Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

ID3 einlesen

Forumthread: ID3 einlesen

ID3 einlesen
12.01.2006 14:48:35
Hoffi
Hallo zusammen,
hat jemand eine Idee oder eine fertige Funktion, die mir den ID3 aus Mp3´s in Excel einliest, um ihn dort zu ändern und wieder zurück zu geben?
Bin für alle Tips offen, hab den halben Tag schon gegoggelt, doch ohne wirklich Erfolg zu haben. Es gibt zwar Progs, aber das haute alles nicht hin.
Schonmal Danke für Eure Hinweise
Grüße
Hoffi
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ID3 einlesen
12.01.2006 14:51:04
Dr.
Hi,
mal für Unwissende: was ist ein ID3?
AW: ID3 einlesen
12.01.2006 15:07:15
Hoffi
Hallo Dr,
Das sind die Informationen die zum MP3 gefügt werden, z.B. Interpret, Album, Genre usw.
Grüße
Hoffi
AW: ID3 einlesen
12.01.2006 17:01:40
Holger
Hi,
hier:
http://www.vb-fun.de
findest du eine VB-Lösung, umstricken auf VBA schaffst du mit VBA gut locker.
mfg Holger
Anzeige
AW: ID3 einlesen
13.01.2006 14:47:24
Hoffi
Hallo Holger,
Danke für Deinen Tip, da war ich auch schon drauf gestoßen beim googeln.
Umstricken war etwas knifflig, hat aber dann doch funktioniert.
Allerdings war ich noch nicht ganz zufrieden, da ich nur jedes Lied einzeln bearbeiten konnte.
Bei meiner weiteren suche bin ich dann auf ein wirklich gutes Tool gestoßen, welches mein Problem (94 Mp3´s gleichzeitig zu ändern) innerhalb von 5 Sekunden löste.
Hier ist der Link zum ziehen des Tools (The Godfather).
http://users.otenet.gr/~jtcliper/tgf/
Trotzdem Danke
und schöne Grüße
Hoffi
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige