Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Indirekt mit Leerzeichen

Indirekt mit Leerzeichen
13.01.2006 13:27:49
Eule
Hallo Excelianer(innen)
folgender Befehl klappt:
=INDIREKT(H6&"!$c$7")
solange der Inhalt und auch damit der Tabellenname ohne Leerzeichen ist.
dieses Beispiel klappt: Tabellenblattname = Otto Zelleninhalt H6 = Otto.
dieses nicht: Tabellenblattname = kleiner Otto Zelleninhalt H6 = kleiner Otto
wie müsste man obigen Befehl ändern, damit Leerzeichen auch "gefressen" werden?
Danke und einen lieben Gruss Eule
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Indirekt mit Leerzeichen
13.01.2006 13:36:48
Reinhard
Huhu Eule *g
du musst das Hochkamma noch miteinstricken:
='Tabel le2'!B7
Gruß
Reinhard
ps:Das Forum lebt auch von Rückmeldungen.
AW: Indirekt mit Leerzeichen
13.01.2006 13:39:49
Eule
Hi Reinhard
hast Du's getestet?
im Indirekt-Befehl klappts bei mir nicht!
Gruss Eule
AW: Indirekt mit Leerzeichen
13.01.2006 14:09:58
heikoS
Hallo Eule,
so dann auch mit oder ohne den Leerzeichen:
INDIREKT("'"&H6&"'!$c$7")
Wie Reinhard schon sagte, einfach nur die ' mit reinbasteln. ;-)
Gruß Heiko
Anzeige
AW: Indirekt mit Leerzeichen
13.01.2006 14:31:32
heikoS
Hallo Eule,
nein hatte ich nicht - aber die Formel ist trotzdem richtig (ausnahmsweise). ;-)
Du mußt einfach nur die korrekte Reihenfolge mit den ' ,den " und dem ! einhalten. Für "Otto2" lautet die Formel:
=INDIREKT("'"&E1 & "'!A1")
OK?
Gruß Heiko
Anzeige
AW: Indirekt mit Leerzeichen
13.01.2006 14:44:20
Eule
Hi Heiko
ich brauch, glaube ich eine Brille (wegen der kleinen Striche).
Macht der Eule(scharfe Augen) keine Ehre mehr.
Klappt alles
Danke
kurzsichtige Eule
Danke für Deine Rückmeldung! oT
16.01.2006 08:32:57
heikoS
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Indirekt-Funktion in Excel: Umgang mit Leerzeichen in Tabellennamen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die INDIREKT-Funktion in Excel richtig zu nutzen, insbesondere wenn es um Tabellennamen mit Leerzeichen geht, folge diesen Schritten:

  1. Tabellenblattnamen einfügen: Stelle sicher, dass der Tabellenblattname ohne Leerzeichen korrekt in einer Zelle (z.B. H6) steht.
  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel:
    =INDIREKT("'" & H6 & "'!$C$7")

    Diese Formel umschließt den Tabellenblattnamen mit Hochkommas, was Excel hilft, den Namen korrekt zu interpretieren.

  3. Zielzelle anpassen: Ersetze $C$7 durch die Zelle, die Du referenzieren möchtest.

Häufige Fehler und Lösungen

Hier sind einige häufige Fehler, die bei der Verwendung der INDIREKT-Funktion auftreten können, und deren Lösungen:

  • Leerzeichen im Tabellennamen: Wenn der Tabellenblattname Leerzeichen enthält, vergiss nicht, Hochkommas einzufügen. Beispiel:

    =INDIREKT("'" & H6 & "'!$C$7")
  • Falsche Zellreferenz: Stelle sicher, dass die Zelle, auf die verwiesen wird, korrekt ist. Ein häufiger Fehler ist, die Zelle nicht zu aktualisieren, wenn sich der Tabellennamen ändert.


Alternative Methoden

Wenn Du Schwierigkeiten mit der INDIREKT-Funktion hast, kannst Du auch alternative Methoden ausprobieren:

  • Verwendung von Namen: Du kannst einen Namen für den Zellbereich definieren und ihn dann in der INDIREKT-Formel verwenden.
  • Verknüpfungen: Eine Verknüpfung zu einem anderen Tabellenblatt erstellen, um den Zugriff auf die Daten zu erleichtern.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die Anwendung der INDIREKT-Funktion:

  • Ein einfaches Beispiel: Angenommen, Du hast einen Tabellenblattnamen "Verkauf 2023" und möchtest auf die Zelle B10 zugreifen. Verwende die Formel:

    =INDIREKT("'" & "Verkauf 2023" & "'!B10")
  • Dynamische Referenzierung: Wenn Du den Tabellennamen in einer Zelle (z.B. H6) hast:

    =INDIREKT("'" & H6 & "'!B10")

Tipps für Profis

Hier sind einige Tipps, um die Nutzung der INDIREKT-Funktion zu optimieren:

  • Namen verwenden: Überlege, ob es sinnvoll ist, den Tabellennamen in einen definierten Namen zu ändern, um die Formel lesbarer zu gestalten.
  • Kombination mit anderen Funktionen: Du kannst INDIREKT auch in Verbindung mit Funktionen wie WENN oder SVERWEIS verwenden, um flexible und dynamische Berichte zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage Was mache ich, wenn die INDIREKT-Funktion nicht funktioniert?

Antwort: Überprüfe, ob der Tabellenblattname in der angegebenen Zelle korrekt ist und Hochkommas um den Namen gesetzt sind.

2. Frage Kann ich INDIREKT für ein Tabellenblatt in einer anderen Arbeitsmappe verwenden?

Antwort: Ja, aber der Syntax muss korrekt sein. Verwende:

=INDIREKT("'[Dateiname.xlsx]" & Tabellenblattname & "'!Zelle")

Achte darauf, dass die Arbeitsmappe geöffnet ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige