Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Extremwerte mit Zielwertsuche

Extremwerte mit Zielwertsuche
16.01.2006 15:47:27
Jens
Hallo!
Ich denke, das _muss_ gehen, aber ich krieg's nicht zum Laufen:
wie kann ich denn in Excel z.B. mit der Zielwertsuche ein Extremum auffinden. In meinem Fall soll die "Veränderbare Zelle" so angepasst werden, bis in der Zielzelle nicht ein bestimmter Zielwert steht, sondern das Minimum (das in diesem Fall existiert).
Wisst ihr, wie das funktioniert?
Vielen Dank sagt
der Jens
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Extremwerte mit Zielwertsuche
16.01.2006 15:53:01
Jörg
Hi,
das ist wohl eher ein Problem für den Solver.
mfg Jörg
AW: Extremwerte mit Zielwertsuche
16.01.2006 16:25:06
Jens
OK,
und wie funktioniert's mit dem Solver?
LG,
Jens
AW: Extremwerte mit Zielwertsuche
16.01.2006 16:41:39
Jörg
Hi,
poste mal eine konkrete Beispielaufgabe.
mfg Jörg
Anzeige
AW: Extremwerte mit Zielwertsuche
16.01.2006 16:42:52
Otmar
Hallo Jens,
die Lösung mit dem Solver funktioniert an einem konkreten Beispiel wie folgt:
Schreibe in die Zelle B2 mal einen beliebigen Wert für x (nehmen wir einfach mal 1 an).
Dann schreibst du in C2 "=B2^2-7" als Funktion f(x) die dann in diesem Beispiel x^2-7 sein soll. In C2 steht dann als Ergebnis "-6".
Nun öffnest du den Solver aus dem Menü Extras, gibst als Zielzelle C2 an, wählst bei Zielzelle "Min" und als veränderbare Zelle B2. Dann läßt du lösen und erhälst mit "0" das Ergebnis für das Minimum dieser Funktion.
Schöne Grüße
bye Jens
Anzeige
AW: Extremwerte mit Zielwertsuche
16.01.2006 17:03:53
Jens
OK,
vielen Dank an euch beide!
Jetzt funktioniert's grundsätzlich.
Nur bei einigen Werten (meine Funktion ist recht kompliziert) findet der Solver keine Lösung, der Algorithmus konvergiert dort nicht.
Aber im Großen und Ganzen passt's so!
Also vielen Dank! Sagt
der Jens
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Extremwerte mit Zielwertsuche in Excel finden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Extremwerte mit der Zielwertsuche in Excel zu finden, folge diesen Schritten:

  1. Wert in Zelle eingeben: Schreibe einen beliebigen Wert in die Zelle B2 (z.B. 1).

  2. Funktion definieren: In Zelle C2 trägst du die Funktion ein. Zum Beispiel:

    =B2^2 - 7

    Diese Funktion beschreibt die Parabel (f(x) = x^2 - 7).

  3. Solver aktivieren: Gehe zu Extras und wähle Solver.

  4. Parameter einstellen:

    • Setze die Zielzelle auf C2.
    • Wähle bei "Zielzelle" die Option "Min" aus.
    • Definiere die veränderbare Zelle als B2.
  5. Lösen: Klicke auf "Lösen". Der Solver wird die Veränderbare Zelle anpassen, um das Minimum der Funktion zu finden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Solver findet keine Lösung: Wenn der Solver keine Lösung findet, kann dies an der Komplexität der Funktion liegen. Überprüfe die Funktion auf mögliche Ungenauigkeiten oder vereinfache sie.

  • Falsche Zielzelle eingestellt: Stelle sicher, dass die Zielzelle korrekt angegeben ist (C2 in diesem Beispiel).


Alternative Methoden

Falls die Zielwertsuche in Excel nicht das gewünschte Ergebnis liefert, kannst du auch den Solver verwenden, um Extremwerte zu finden. Der Solver ist leistungsfähiger für komplexe Funktionen und bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten.


Praktische Beispiele

Ein einfaches Beispiel für die Zielwertsuche in Excel könnte wie folgt aussehen:

  1. Beispiel mit Quadratischer Funktion:

    • (x^2 - 7) in C2.
    • Zielwert: Finde das Minimum, indem du 1 in B2 eingibst. Der Solver findet (x = 0) als Lösung.
  2. Beispiel mit mehr Variablen:

    • In einer komplexeren Funktion wie (x^3 - 3x + 2) könnte der Solver auch hier verwendet werden, um Extremwerte zu finden.

Tipps für Profis

  • Solver-Parameter optimieren: Experimentiere mit den Einstellungen des Solvers, um die Leistung zu verbessern. Du kannst die Konvergenzrate und die maximale Iterationen anpassen.

  • Visualisierung: Nutze Diagramme, um die Ergebnisse der Zielwertsuche und die gefundenen Extremwerte grafisch darzustellen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist die Zielwertsuche in Excel?
Die Zielwertsuche in Excel ist ein Werkzeug, mit dem du einen bestimmten Zielwert für eine Zelle erreichen kannst, indem du die Werte anderer Zellen anpasst.

2. Wie funktioniert der Solver in Excel?
Der Solver ist ein Add-In, das ermöglicht, Optimierungsprobleme zu lösen, indem er die Werte in einer oder mehreren Zellen anpasst, um ein gewünschtes Ziel zu erreichen.

3. Funktioniert die Zielwertsuche in allen Excel-Versionen?
Die Zielwertsuche ist in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.

4. Kann ich die Zielwertsuche auch für nicht-lineare Funktionen verwenden?
Ja, die Zielwertsuche kann auch für nicht-lineare Funktionen genutzt werden, allerdings kann der Solver bei komplexen Funktionen besser geeignet sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige