Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Eingaben in eine andere Arbeitsmappe...

Forumthread: Eingaben in eine andere Arbeitsmappe...

Eingaben in eine andere Arbeitsmappe...
17.01.2006 16:15:31
yannica
Ich fange gerade erst mit Excel an und geniere mich fast, in diesem Forum Fragen zu stellen.. Mein Problem: Wie schaffe ich es,daß bestimmte Zelleingaben auch in einer anderen, fast identischen Arbeitsmappe erscheinen ? Bisher habe ich alles doppelt eingetragen, aber es müßte doch auch automatisch gehen ? Gruß Yannica
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Eingaben in eine andere Arbeitsmappe...
17.01.2006 17:09:09
heikoS
Hallo yannica,
dafür gibt´s einige Möglichkeiten. Die einfachste ist, Du stellst Dich in Deiner zweiten Mappe an die Stelle, wo Du die doppelte Eingabe machen würdest, gibst das = ein, nimmst die Maus zur Hand, gehst ins Menü Fenster, klickst Deine erste Datei an, klickst dort die relevante Zelle an und drückst Enter. Fertig ist Deine Zellverknüpfung.
Dann steht da jetzt so etwas, wie z.B. =[Mappe1]Tabelle1!$A$1.
Dadurch wird der Inhalt in Deine "neue" Zelle übernommen.
Gruß Heiko
Anzeige
AW: Eingaben in eine andere Arbeitsmappe...
17.01.2006 17:20:19
Yannica
Hallo Heiko, danke, das klappt super ! Geht das auch mit einer ganzen Spalte ? Ich habe versucht, die Formel mit der Maus nach unten zu kopieren, aber das klappt nicht ! ( warum eigentlich nicht ?)Gruß Yannica
AW: Eingaben in eine andere Arbeitsmappe...
17.01.2006 17:33:56
heikoS
Hallo yannica,
das mit dem Kopieren klappt, indem Du die Zelle markierst und die rechte untere Ecke mit der Maus anklickst und dann runterziehst.
Der Inhalt wird sich nur dann verändern, wenn Du zuvor ein $-Zeichen entfernt hast:
=[Mappe1]Tabelle1!$A1.
Dann verändert sich die Zeilenzahl. Das ganze nennt sich relativer und absoluter Bezug. Unter diesem Stichwort wirst Du hier sicherlich fündig in der Recherche.
Wenn Du die Formel nach rechts kopieren willst, nimmst Du halt auch noch das $ vor dem A weg.
Gruß Heiko
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige