Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Summenprodukt ??

Forumthread: Summenprodukt ?

Summenprodukt ?
19.01.2006 08:27:42
Michael
Guten Morgen Zusammen!
in der Recherche habe ich leider nichts passendes gefunden.
ich habe eine (für mich) riesige Herausforderung.
Ich habe eine Tabelle mit den unterschiedlichsten Werten (bis Zeile 5683)
In Spalte A stehen die Werte Wahr oder Falsch
In Spalte C stehen Nummern (von 1 bis 70)
In Spalte F stehen Umsätze
Nun möchte ich in Zelle G2 eine Summe (der Spalte F) berechnet bekommen, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:
1. Wahr und 2. Nr. 58
Kann man meine Herausforderung mit dem Summenprodukt lösen, oder gibt es eine andere Möglichkeit (ohne VBA)?
Vielen Dank für Eure Vorschläge
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summenprodukt ?
19.01.2006 08:44:26
heikoS
Hallo Michael,
jepp, das geht mit summenprodukt():
=summenprodukt(--(a1:a10=WAHR);--(b1:b10=58);c1:c10)
Gruß Heiko
AW: Summenprodukt ?
19.01.2006 08:45:20
Dr.
Hallo Heiko,
was bewirkt das "Doppelminus"?
AW: Summenprodukt ?
19.01.2006 08:57:17
heikoS
Moin Dr.,
hatten wir 2 den link nicht schon mal? :-D
"...
So, as you can see there are a number of possibilities, and you make your own choice. I leave the final word to Harlan Grove, who once wrote this paragraph on why he prefers the double unary operator ...
....as I've written before, it's not the speed of double unary minuses I like, it's the fact that due to Excel's operator precedence it's harder to screw up double unary minuses with typos than it is to screw up the alternatives ^1, *1, +0. Also, since I read left to right, I prefer my number type coercions on the left rather than the right of my Boolean expressions, and -- looks nicer than 1* or 0+. Wrapping Boolean expressions inside N() is another alternative, possibly clearer, but it eats a nested function call level, so I don't use it.
..."
Das und den Rest des Textes findest Du unter:
http://www.xldynamic.com/source/xld.SUMPRODUCT.html
Sorry, aber besser kann man IMHO summenprodukt() nicht beschreiben! Deswegen lasse ich das hier auch 'mal sein. ;-)
Gruß Heiko
Anzeige
AW: Summenprodukt ?
19.01.2006 12:20:32
Michael
Vielen Dank!!
Hat super geklappt.
Freut mich! Danke für Deine Rückmeldung! oT
19.01.2006 12:28:14
heikoS
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige