Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Höhen interpolieren

Forumthread: Höhen interpolieren

Höhen interpolieren
19.01.2006 19:17:33
Roadmaker
Hallo,
ich stehe vor einem für Euch sicher kleinen Problem ;-)
Ich möchte NN Höhen interpolieren und breche mir dabei einen ab.
Kann mir jemand helfen? Es eilt, ich muss morgen Querprofile zur Massenberechnung erstellen und möchte ein wenig auf der Arbeit glänzen :-))
Hier die Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/30201.xls
Bin für jede Hilfe dankbar!
Gruß
Andreas
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Höhen interpolieren
19.01.2006 19:30:46
Heinz
Hallo Andreas,
hilft dir das weiter?
Tabelle1
 FG
15132,34512
16132,15515
170,19 
18132,193 
Formeln der Tabelle
F17 : =F15-F16
F18 : =F15-F17*G15/G16
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß Heinz
Anzeige
AW: Höhen interpolieren
19.01.2006 19:43:41
Raodmaker
Hallo Heinz,
danke erstmal für die wirklich schnelle Hilfe :-))
Ich kann mir nur nicht erklären wo die Werte aus G15 (12) und G16 (15) herkommen....
Vieleicht stehe ich ja nur auf der Leitung und hoffe Du hilfst mir auf die Sprünge ;-)
Gruß
Andreas
AW: Höhen interpolieren
19.01.2006 20:01:55
Raodmaker
Oh mein Gott, bin ich blöd :-))))
Ich habe es gerafft! Der Groschen ist Pfennigweise gefallen :-)) (Das waren noch Zeiten)
Vielen Dank!
Anzeige
AW: Höhen interpolieren
19.01.2006 20:24:24
Heinz
Hallo Andreas,
schön dass du es selber gefunden hast,
ich kam erst vor 10 Min wieder heim.
Denke aber bitte daran das gilt nur für lineare Verläufe. Im Gebirge wäre das falsch.
Gruß Heinz
AW: Höhen interpolieren
21.01.2006 20:45:34
Raodmaker
Noch immer Probleme bei meiner Interpolation :-(
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen?
Die Formel von Heinz scheint irgendwie nicht richtig zu funktionieren!?
Hier noch mal die Datei....
Die roten Felder sind interpoliert.
https://www.herber.de/bbs/user/30244.xls
Danke schon mal ;-)
Gruß
Andreas
Anzeige
AW: Höhen interpolieren
21.01.2006 20:46:00
Raodmaker
Noch immer Probleme bei meiner Interpolation :-(
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen?
Die Formel von Heinz scheint irgendwie nicht richtig zu funktionieren!?
Hier noch mal die Datei....
Die roten Felder sind interpoliert.
https://www.herber.de/bbs/user/30244.xls
Danke schon mal ;-)
Gruß
Andreas
Anzeige
AW: Höhen interpolieren
21.01.2006 20:46:35
Raodmaker
Noch immer Probleme bei meiner Interpolation :-(
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen?
Die Formel von Heinz scheint irgendwie nicht richtig zu funktionieren!?
Hier noch mal die Datei....
Die roten Felder sind interpoliert.
https://www.herber.de/bbs/user/30244.xls
Danke schon mal ;-)
Gruß
Andreas
Anzeige
AW: Höhen interpolieren
21.01.2006 21:25:33
Heinz
Hallo Andreas,
in dem ursprünglichen Beispiel fiel das Gelände also -
=C4-D4*K2/C2
jetzt steigt es also +
=C4+D4*K2/C2
Gruß Heinz
AW: Höhen interpolieren
22.01.2006 10:30:58
Raodmaker
Hallo Heinz....
Ich habe mal ein Diagramm an die Werte gemacht.
Normalerweise sollte hier ein linearer Verlauf von Station 0,00 bis 15,00 nach links und Station 0,00 bis 5,00 nach rechts sein. Zum besseren Verständnis habe ich das Urgelände mit einer roten Linie versehen.
Nachdem ich die Werte auf C4+D4*K2/C2 geändert habe, ist es nicht wirklich besser.
https://www.herber.de/bbs/user/30253.xls
Anzeige
AW: Höhen interpolieren
22.01.2006 15:57:21
Raodmaker
Problem ist gelöst :-)
Vielen Dank!
PS:
=WENN(J2"";AB4+(C4-AB4)/15*J2;"")
AW: Höhen interpolieren
22.01.2006 16:11:29
Heinz
Hallo Andreas,
vielen Dank für die Info
Gruß Heinz
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Höhen interpolieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass du deine Ausgangswerte (z.B. Höhen) in einer Excel-Tabelle hast. Du benötigst mindestens zwei Werte, zwischen denen interpoliert werden soll.

  2. Interpolationsformel anwenden: Verwende die folgende Formel, um die Höhen zu interpolieren:

    =WENN(J2<>"";AB4+(C4-AB4)/15*J2;"")

    Diese Formel hilft dir, die Höhe anhand eines linearen Verhältnisses zu berechnen.

  3. Verwendung von Zellreferenzen: Achte darauf, die richtigen Zellreferenzen in deiner Formel zu verwenden. Zum Beispiel:

    • C4 ist der Ausgangspunkt der Höhe.
    • AB4 ist der interpolierte Wert.
  4. Ergebnisse überprüfen: Überprüfe, ob die interpolierten Werte den Erwartungen entsprechen. Du kannst auch Diagramme erstellen, um die Ergebnisse visuell darzustellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel funktioniert nicht: Stelle sicher, dass du die Formel korrekt eingegeben hast und dass alle Zellreferenzen stimmen.

  • Falsche Werte: Wenn die interpolierten Werte nicht stimmen, überprüfe die Daten in den Zellen, auf die die Formel verweist. Eventuell sind die Werte nicht korrekt oder unvollständig.

  • Lineare Interpolation: Beachte, dass die oben angegebene Methode nur für lineare Verläufe geeignet ist. In Gebirgen kann die Interpolation fehlerhaft sein.


Alternative Methoden

  • Interpolationsrechner nutzen: Es gibt verschiedene Online-Tools wie einen „höhen interpolieren rechner“, die dir helfen können, interpolierte Werte schnell zu berechnen, wenn du keine Excel-Datei zur Hand hast.

  • Diagramme zur Visualisierung: Manchmal ist es hilfreich, die Daten in einem Diagramm darzustellen, um den Verlauf besser zu verstehen.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, du hast folgende Daten:

  • Höhe an Punkt 1: 132,345
  • Höhe an Punkt 2: 132,155
  • Interpolationspunkt: 0,19 (zwischen Punkt 1 und Punkt 2)

Die Formel zur Berechnung der interpolierten Höhe wäre:

=132,345 - (132,345 - 132,155) * 0,19 / (15 - 12)

Das Ergebnis zeigt dir die interpolierte Höhe an der gewünschten Stelle.


Tipps für Profis

  • Verwendung von VBA: Für komplexe Interpolation kann auch VBA (Visual Basic for Applications) genutzt werden, um die Berechnung zu automatisieren.

  • Excel-Add-Ins: Überlege, ob du spezielle Add-Ins für Excel verwenden möchtest, die zusätzliche Funktionen für die Höheninterpolation bieten.

  • Datenvalidierung: Implementiere Datenvalidierungen, um sicherzustellen, dass nur gültige Höhenwerte eingegeben werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Höhen interpolieren?
Du kannst die obige Formel auf mehrere Zellen anwenden, indem du die Zellreferenzen entsprechend anpasst.

2. Gibt es einen speziellen Rechner für Höheninterpolation?
Ja, es gibt verschiedene „höhen interpolieren rechner“, die online verfügbar sind und dir helfen, schnell Ergebnisse zu erhalten.

3. Funktioniert die Methode auch in älteren Excel-Versionen?
Die grundlegenden Funktionen und Formeln sollten in den meisten Excel-Versionen funktionieren, jedoch können einige Funktionen in älteren Versionen fehlen. Achte darauf, eine kompatible Excel-Version zu verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige