Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Summewenn

Forumthread: Summewenn

Summewenn
06.02.2006 17:55:22
Stefan
Liebe Excel-Profis,
ich habe folgendes Problem:
eine große Datenbank verteilt sich auf zwei Tabellenblätter in Excel ( 80.000 Datensätze ) Es soll eine Summe in einer Spalte gebildet werden, aber in Abhängigkeit von zwei Kriterien. Beide Kriterien haben etwa 12 Ausprägungen, das Ergebnis soll in einer Matrix abgebildet werden. Leider sind die Array-Funktionen zu langsam.
Gibt es vielleicht die Möglichkeit einer benutzerdefinierte Funktion?
Oder kann man den Kriterienbereich bei den Datenbankfunktionen für diese Aufgabenstellung optimieren?
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Stefan
P.S. Die Summe ist wichtig! Der Mittelwert dazu wäre genial.
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summewenn
06.02.2006 18:12:15
Andrew
Hallo Stefan,
ich bin mir nicht sicher, ob ich dein Problem genau verstanden habe,
aber schau mal in die beiligende Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/30728.xls
Vielleicht kannst du damit etwas anfangen
Gruß
Andrew
Anzeige
Danke
06.02.2006 18:30:05
Stefan
Hallo Andrew,
für die Summe eine schöne Lösung.
Gibt es sowas auch für den Mittelwert?
Vielen Dank und Gruß
Stefan
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige