Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: istnv umkehren?

istnv umkehren?
08.02.2006 10:05:31
michi
moin moin....
ich möchte eine abfrage über mehrere tabellenblätter laufen lassen und dafür möchte ich wissen ob ich die formel; =istnv() auch umkehren kann sprich excel soll im ersten blatt mit meiner formel suchen und wenn es nicht nv ist den wert ausgeben andernfalls soll 2. blatt mit der gleichen formel untersucht werden...auch hier soll wieder der wert ausgegeben werden wenn er nicht nv ist andernfalls weiter.....
ich hoffe ich hab es eingermaßen verständlich dargestellt...
gruss michi
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: istnv umkehren?
08.02.2006 10:37:51
PeterW
Hallo Michi,
die einfachste Form der Umkehrung ist NICHT, also =NICHT(ISTNV()), oder wolltest du einen kompletten Code?
Gruß
Peter
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel: ISTNV umkehren und Werte ausgeben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Excel-Funktion ISTNV umzukehren, kannst du die Funktion NICHT verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne deine Excel-Datei mit den gewünschten Tabellenblättern.

  2. Gehe zu der Zelle, in der du das Ergebnis anzeigen möchtest.

  3. Gib die folgende Formel ein:

    =WENN(NICHT(ISTNV(A1)); A1; WENN(NICHT(ISTNV(Blatt2!A1)); Blatt2!A1; "Nicht gefunden"))

    In dieser Formel wird zuerst geprüft, ob die Zelle A1 nicht NV ist. Wenn das der Fall ist, wird der Wert von A1 ausgegeben. Andernfalls wird die Zelle auf dem zweiten Blatt überprüft.

  4. Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen.

Diese Methode erlaubt es dir, Werte aus mehreren Tabellenblättern zu suchen und auszugeben, solange sie nicht NV sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel gibt immer "Nicht gefunden" zurück.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die referenzierten Zellen tatsächlich Werte und keine NV-Werte enthalten. Überprüfe auch, ob die Blattnamen korrekt sind.
  • Fehler: Die Formel funktioniert nicht wie erwartet.

    • Lösung: Überprüfe, ob du die richtige Syntax für die WENN-Funktion verwendest und dass alle Zellbezüge korrekt sind.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um die Excel-Auswahl umzukehren, wäre die Verwendung von SVERWEIS in Kombination mit ISTNV. Hier ist ein Beispiel:

=WENN(ISTNV(SVERWEIS(A1; Tabelle1!A:B; 2; FALSCH)); SVERWEIS(A1; Tabelle2!A:B; 2; FALSCH); "Nicht gefunden")

Diese Formel sucht zuerst in Tabelle1. Wenn der Wert nicht gefunden wird (ISTNV), wird in Tabelle2 weitergesucht.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast zwei Tabellenblätter, die Produkte und deren Preise enthalten. Du möchtest den Preis eines Produkts zurückgeben, es sei denn, der Preis ist NV.

Beispiel für die Verwendung der ISTNV-Funktion:

  1. In Tabelle1 (Produkte) steht in A1 "Produkt A" und in B1 "10€".
  2. In Tabelle2 (Produkte) steht in A1 "Produkt B" und in B1 "15€".

Die Formel könnte folgendermaßen aussehen:

=WENN(NICHT(ISTNV(SVERWEIS("Produkt A"; Tabelle1!A:B; 2; FALSCH))); SVERWEIS("Produkt A"; Tabelle1!A:B; 2; FALSCH); SVERWEIS("Produkt A"; Tabelle2!A:B; 2; FALSCH))

Diese Formel gibt den Preis von "Produkt A" zurück, sofern er nicht NV ist.


Tipps für Profis

  • Verwende Namensbereiche: Dies kann die Lesbarkeit deiner Formeln verbessern und das Management der Daten erleichtern.
  • Nutze die Fehlerüberprüfung: Excel bietet eine Fehlerüberprüfungsfunktion, die dir hilft, mögliche Probleme in deinen Formeln zu erkennen.
  • Verkette mehrere Bedingungen: Du kannst auch mehrere WENN-Funktionen schachteln, um verschiedene Bedingungen in einer Formel zu prüfen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Formel auch in älteren Excel-Versionen verwenden? Ja, die Funktionen ISTNV, WENN und NICHT sind in älteren Versionen von Excel verfügbar.

2. Wie kann ich die Formel anpassen, wenn ich mehr als zwei Tabellenblätter habe? Du kannst die WENN-Funktion schachteln, um zusätzliche Blätter hinzuzufügen. Jede zusätzliche Prüfung würde die gleiche Struktur haben.

3. Gibt es eine schnellere Methode, um Werte zu suchen? Ja, du kannst die Funktion FILTER in neueren Excel-Versionen verwenden, um schneller nach Werten zu suchen, ohne ISTNV nutzen zu müssen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige