Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeilen werden unvollständig kopiert

Zeilen werden unvollständig kopiert
23.02.2006 11:39:07
Matthias
Hallo,
ich will bestimmte Zeilen aus 6 Tabellen (in getrennten Dateien) in eine Datei zuammenführen.
Zuvor setze ich die Filter so, dass ich nur die Zeilen kopieren kann die ich auch benötige. Dann markiere ich die Bereiche, um die Kopie in die Zieltabelle zu übertragen, z.B. A5 bis BS20
Es kommt aber nur teilweise rüber, denn es fehlen komplette Spalten: angekommen sind nur A7 bis L20. Als mögliche Ursache vermute ich, dass in der Quelldatei bestimmte Spalten in dem zu kopierenden Bereich ausgeblendet sind, u.a. die Spalte B, die Spalten M-AC. In der Zieltabelle sind exakt diese Spalten auch ausgeblendet, damit wollte ich vermeiden, dass es Probleme gibt. Nützte aber nichts, es wird dennoch unvollständig übertragen.
Gibt es ein Makro, welches das Kopieren von Zeilen auch bei ausgeblendeten Spalten vollständig durchführt? Es ist zu Aufwendung, vor dem Kopieren alle Spalten einzublenden, dann zu kopieren und danach wieder auszublenden. Das muss doch anders gehen. Korrekt?!
Danke für Tipps.
Matthias
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeilen werden unvollständig kopiert
23.02.2006 13:18:38
Matthias
Nachtrag:
Gibt es vielleicht ein existierendes Makro, welches ich für diesen Zweck ausprobieren kann?
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilen unvollständig kopiert in Excel beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne die Quelldatei und stelle sicher, dass die richtigen Filter aktiviert sind, um nur die benötigten Zeilen anzuzeigen.

  2. Markiere den gewünschten Bereich. Achte darauf, dass du auch die ausgeblendeten Spalten berücksichtigst, auch wenn sie nicht sichtbar sind.

  3. Verwende ein Makro, um die Zeilen zu kopieren, ohne die Spalten einzublenden. Hier ist ein einfaches Beispiel:

    Sub KopiereMitAusgeblendetenSpalten()
        Dim Quelle As Worksheet
        Dim Ziel As Worksheet
        Set Quelle = Workbooks("DeineQuelldatei.xlsx").Worksheets("Tabelle1")
        Set Ziel = Workbooks("DeineZieldatei.xlsx").Worksheets("Tabelle1")
    
        Quelle.Range("A5:BS20").Copy
        Ziel.Range("A1").PasteSpecial Paste:=xlPasteAll, Operation:=xlNone, SkipBlanks:=False, Transpose:=False
    End Sub
  4. Führe das Makro aus, um die Daten zu kopieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Excel kopiert nicht alle Zeilen
    Lösung: Überprüfe, ob in der Quelldatei Filter gesetzt sind, die verhindern könnten, dass bestimmte Zeilen kopiert werden.

  • Fehler: Excel kopiert nicht alle Zellen
    Lösung: Stelle sicher, dass du den gesamten gewünschten Bereich markierst. Wenn Spalten ausgeblendet sind, kann es sein, dass Excel diese nicht berücksichtigt. Verwende das oben genannte Makro, um dieses Problem zu umgehen.


Alternative Methoden

  • Verwendung von Power Query: Wenn du regelmäßig Daten aus mehreren Tabellen zusammenführen musst, kann Power Query eine effektive Lösung sein. Mit Power Query kannst du Daten konsolidieren und filteren, ohne die Spalten manuell einzublenden.

  • Kopieren in ein neues Arbeitsblatt: Du kannst auch versuchen, die Daten in ein neues Arbeitsblatt zu kopieren, in dem keine Spalten ausgeblendet sind. So umgehst du das Problem mit den ausgeblendeten Spalten.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du arbeitest mit drei Tabellen und möchtest die Daten aus allen drei in eine neue Tabelle zusammenführen. Setze Filter auf allen drei Tabellen und verwende das Makro, um die gefilterten Zeilen in die Zieltabelle zu kopieren.

  • Beispiel 2: Du hast eine Tabelle mit Verkaufsdaten, bei der bestimmte Spalten (z. B. Rabatte) ausgeblendet sind. Verwende das Makro, um die gesamten Zeilen zu kopieren, auch wenn einige Spalten ausgeblendet sind.


Tipps für Profis

  • Makros speichern: Speichere dein Makro in der Arbeitsmappe, damit du es jederzeit wiederverwenden kannst. Du kannst es auch in der persönlichen Makroarbeitsmappe speichern, um es in allen neuen Excel-Dateien zugänglich zu machen.

  • Regelmäßige Sicherungen: Stelle sicher, dass du regelmäßig Sicherungskopien deiner Daten machst, besonders wenn du mit Makros arbeitest, um die Gefahr des Datenverlusts zu minimieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kopiert Excel nicht alle Zeilen?
Excel könnte aufgrund von aktiven Filtern oder ausgeblendeten Spalten nicht alle Zeilen kopieren. Überprüfe deine Filtereinstellungen und versuche, das vorgeschlagene Makro zu verwenden.

2. Gibt es ein Makro, das mir helfen kann?
Ja, das oben bereitgestellte Makro ermöglicht dir das Kopieren von Zeilen, ohne dass du ausgeblendete Spalten einblenden musst. Passe den Bereich im Makro entsprechend deiner Daten an.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige