Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zufallsgenerator für Textzellen in Excel

Forumthread: Zufallsgenerator für Textzellen in Excel

Zufallsgenerator für Textzellen in Excel
02.03.2006 07:52:44
Sandra
Guten Morgen
ich hab eine Excel Liste mit Kurzzeichen die entwerder 3 oder 4 stellig sind.
Aus dieser Liste AAA,BBB,CCCC,DDDD usw. möchte ich das in die Spalte B
20 Stück per Zufall reinkopiert werden, super wär noch wenn er keine doppelten Einträge mir ausgibt. Es sollen täglich hier weitere Kurzzeichen reinkopiert werden alle 20 Einträge täglich sollen aber für 90 Tage gespeichert werden und mit den aktuellen verglichen werden geht so etwas überhaupt zu realisieren im Excel ? Oder muß dafür etwas programmiert werden ?
Danke für die Hilfe vorab.
Grüße Sandra
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Muss Ohne VBA gehen! Ich probier's mal,...
03.03.2006 18:25:23
Luc:-?
...Sandra!
Wenn du mitprobieren willst, versuch mal eine Kombination aus INDEX und ZUFALLSZAHL mit gleichzeitigem ISTNV(SVERWEIS(...)) in der Zielspalte.
Gruß Luc :-?
AW: Zufallsauswahl - BspLösung
05.03.2006 04:09:16
Luc:-?
Hallo Sandra,
noch schnell zum Sonntag wie versprochen das Ergebnis meiner Überlegungen (wenn du überhpt noch "auf der Matte bist"). Da du bisher nicht reagiert hast, hier nur ein Bild wie's fkt. Interessiert ja vielleicht auch Andere (zumindest in der Recherche). Wenn du die BspDatei haben willst, musst du dich melden.
Mein Bsp geht allerdings nicht von 1 Spalte mit Kürzeln (Primärdaten), sondern von 3 Spalten aus (wollte es etwas universaler machen). VBA-Code wird z.Z. nicht benötigt, wäre aber evtl der Fall, wenn man eine rationelle Lösung für das Ende des 90Tagezyklus finden will - die fehlt hier noch. Die fixierten Auswahldaten und die Datumsleiste müssten dann gerückt wdn - wie - dazu müsste man wissen, ob immer die letzten 90 Tage stehen bleiben sollen. Dann müsste es relativ einfach sein. Ungünstiger wäre u.U. eine Lösung, bei der dann alles wieder von vorne anfängt.
Ansonsten ist das Ganze natürlich noch mit Handarbeit verbunden, aber wenig - täglich müssen die automatisch erstellten neuen Auswahldaten rechtzeitig als Werte fixiert wdn, weil sie sonst bei jeder Veränderung neu berechnet wdn, es sei denn, Berechnung steht auf manuell. Das könnte man natürlich auch über einen makroaufrufenden Button lösen.
Weitere Hinweise entnimm, bitte, dem folgenden Bild...
Userbild
Gruß & schönen Sonntag!
Luc :-?
PS: In die letzte Spalte habe ich eine BspAuswertung - Vgl der aktuellen Werte mit den früheren - reingesetzt.
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige