Anwendung von Application.Calculation = xlCalculationManual
in Excel VBA
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Berechnung in Excel VBA manuell zu steuern, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:
-
Öffne den Excel VBA-Editor:
- Drücke
ALT
+ F11
, um den Editor zu öffnen.
-
Erstelle ein neues Modul:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (dein Arbeitsmappenname)" und wähle "Einfügen" > "Modul".
-
Füge den folgenden Code ein:
Sub CommandButton3_Click()
On Error Resume Next
i = MsgBox("Wollen Sie die Daten aktualisieren?", vbYesNo + vbQuestion, "Daten auslesen")
If i = vbNo Then Exit Sub ' Wenn "Nein", dann Ende
' Manuelle Berechnung aktivieren
Application.Calculation = xlCalculationManual
Application.ScreenUpdating = False
' Hier kannst du deine Datenverarbeitung hinzufügen
' Automatische Berechnung wieder aktivieren
Application.Calculation = xlCalculationAutomatic
Application.ScreenUpdating = True
End Sub
-
Teste das Makro:
- Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel. Füge einen Button hinzu und verlinke ihn mit dem Makro
CommandButton3_Click
.
-
Führe das Makro aus:
- Klicke auf den Button, um das Makro zu starten. Die Berechnung wird zunächst auf manuell gesetzt, was die Leistung bei der Datenverarbeitung verbessert.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls du eine andere Möglichkeit suchen solltest, die Berechnung zu steuern, kannst du auch die Calculate
-Methode verwenden:
Application.Calculate
Diese Methode kannst du nach der Bearbeitung deiner Daten aufrufen, um alle offenen Formeln manuell zu berechnen.
Praktische Beispiele
Hier sind einige praktische Szenarien, in denen du Application.Calculation
verwenden kannst:
-
Datenimport: Verwende manuelle Berechnung, während du Daten aus einer externen Quelle importierst, um die Leistung zu verbessern.
-
Große Berechnungen: Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, schalte die automatische Berechnung aus, während du mehrere SVerweise oder Formeln anwendest.
Tipps für Profis
-
Optimierung: Verwende Application.ScreenUpdating = False
, um die Bildschirmaktualisierung ebenfalls zu deaktivieren, während du deine Daten verarbeitest. Dies beschleunigt den Prozess erheblich.
-
Fehlerbehandlung: Implementiere effektive Fehlerbehandlungsmechanismen, um sicherzustellen, dass die automatische Berechnung immer wieder aktiviert wird, auch wenn ein Fehler auftritt.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich sicherstellen, dass die Berechnung nach dem Makro immer aktiviert wird?
Füge am Ende deines Makros den Code Application.Calculation = xlCalculationAutomatic
hinzu, um die automatische Berechnung sicherzustellen.
2. Was passiert, wenn ich Application.Calculation = xlCalculationManual
verwende?
Dies sorgt dafür, dass Excel keine Berechnungen ausführt, bis du sie manuell anforderst, was die Leistung steigern kann, wenn viele Berechnungen anstehen.