Diagramm Namen in Excel zuweisen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um einem Diagramm in Excel einen Namen zuzuweisen, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:
-
Diagramm erstellen: Zuerst erstellst Du ein Diagramm mit VBA. Hier ist ein Beispielcode:
Set objChart = Application.Charts.Add
With objChart
.ChartType = xlLineMarkers
.SetSourceData Source:=rngData, PlotBy:=xlColumns
.HasTitle = True
.ChartTitle.Text = "On Stock Level plotted on Date from" & vbLf & "Site ID: " & sitenr1
.Location Where:=xlLocationAsObject, Name:=wksData.Name
End With
-
Objektverweis setzen: Setze einen Objektverweis auf das neu erstellte Diagramm:
Set objChartObj = wksData.ChartObjects(wksData.ChartObjects.Count)
-
Diagramm umbenennen: Nun kannst Du das Diagramm benennen. Benutze dazu die .Name
-Eigenschaft:
objChartObj.Name = "DeinDiagramm"
-
Position und Größe anpassen: Stelle die Position und Größe des Diagramms ein:
With objChartObj
.Left = 10
.Top = 50
.Width = 600
.Height = 400
End With
Mit diesen Schritten hast Du erfolgreich dem Diagramm einen Namen zugewiesen und es in Excel angepasst.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler 13: Dieser Fehler tritt auf, wenn ein Typkonflikt besteht. Stelle sicher, dass Du den richtigen Index oder Namen für das Diagramm verwendest. Wenn Du ChartObjects("Diagramm")
benutzt, achte darauf, dass das Diagramm auch tatsächlich so benannt ist.
-
Diagramm wird nicht gefunden: Wenn Du ein Diagramm mit einem spezifischen Namen ansprechen möchtest, stelle sicher, dass das Diagramm auch auf dem Arbeitsblatt vorhanden ist. Überprüfe den Namen und die Schreibweise.
Alternative Methoden
Wenn Du das Diagramm nicht über VBA umbenennen möchtest, kannst Du dies auch manuell tun:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm.
- Wähle „Diagramm umbenennen“ aus dem Kontextmenü.
- Gib den gewünschten Namen ein und bestätige.
Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du die Diagramme nicht über VBA verwalten möchtest.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie Du verschiedene Diagramme in Excel benennen kannst:
-
Linien-Diagramm:
Set objChart = Application.Charts.Add
objChart.Name = "Umsatz_2023"
-
Säulen-Diagramm:
Set objChart = Application.Charts.Add
objChart.Name = "Verkäufe_Q1"
-
Kreis-Diagramm:
Set objChart = Application.Charts.Add
objChart.Name = "Marktanteil"
Denke daran, dass die Namen der Diagramme eindeutig sein sollten, um Verwechslungen zu vermeiden.
Tipps für Profis
-
Verwende beschreibende Namen für Deine Diagramme, um sie später leicht identifizieren zu können. Zum Beispiel: Umsatz_2023_Q1
statt nur Diagramm1
.
-
Nutze VBA-Funktionen wie Worksheet.ChartObjects
und Chart.Name
, um effizient mit mehreren Diagrammen zu arbeiten und diese zu benennen.
-
Wenn Du regelmäßig Diagramme erstellst, überlege, Vorlagen zu verwenden, um die Effizienz zu steigern.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich den Namen eines bereits bestehenden Diagramms ändern?
Du kannst den Namen eines bestehenden Diagramms mit folgendem VBA-Code ändern:
Worksheets("DeinBlatt").ChartObjects("AltesDiagramm").Name = "NeuesDiagramm"
2. Ist das Benennen von Diagrammen in allen Excel-Versionen gleich?
Ja, die Vorgehensweise zum Benennen von Diagrammen ist in den meisten Excel-Versionen ähnlich, solange Du mit VBA arbeitest. Die Benutzeroberfläche kann jedoch leicht variieren.