Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: SVERWEIS mit VERKETTEN

SVERWEIS mit VERKETTEN
15.03.2006 11:14:57
Steffen
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit einem dynamischen-SVERWEIS.
Und zwar soll sich der SVERWEIS je nach Datum ändern.
der selber eingegebene sieht so aus:
=SVERWEIS(B11;'[durchgef. Transporte März.xls]14.03.'!$c$4:$o$99;2;FALSCH)
der dynamische:
=SVERWEIS(B10;VERKETTEN("'[durchgef. Transporte März.xls]";TEXT($A10;"TT.MM.");"'!$c$4:$o$99");2;FALSCH)
Das Problem liegt nun darin, dass mir beim dynamischen nur WERT# angezeigt wird.
Ich finde den Fehler jedoch nicht. Wenn ich nur mal das =VERKETTEN("'[durchgef. Transporte März.xls]";TEXT($A10;"TT.MM.");"'!$c$4:$o$99") auflöse, dann kommt das bei raus:
'[durchgef. Transporte März.xls]14.03.'!$c$4:$o$99
und genau das steht auch im SVERWEIS, den ich selber eingebe.
Also als normaler SVERWEIS gehts, mit VERKETTEN kommt WERT# .
Ich hoffe ihr versteht mein Gewusel ;)
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: SVERWEIS mit VERKETTEN
15.03.2006 11:20:44
Claus
Sali Steffen,
das klingt mir danach, als ob Du mit der Funktion Indirekt() arbeiten solltest...
Gruss
Claus
AW: SVERWEIS mit VERKETTEN
15.03.2006 11:28:38
Steffen
Hi Claus,
leider hilft mir INDIREKT nicht, da ich nicht beide Datein geöffnet habe/ haben kann.
Warum funktioniert das mit dem SVERWEIS nicht und nur mit INDIREKT?
Anzeige
AW: SVERWEIS mit VERKETTEN
15.03.2006 12:01:37
Claus
Sali Steffen,
wenn Du mit verketten arbeitest erzeugst Du einen Text. Und ein Text wird nur als solcher erkannt, nicht aber, dass die darin enthaltene Information auf eine Zelle verweist. Das macht die Funktion Indirekt, sie sorgt dafür, dass der Text interpretiert wird...
Evtl. kannst Du Dein Problem lösen indem Du die zweite Datei nur Read-Only öffnest, wenn jemand anders sie offen hat...
Gruss
Claus
Anzeige
AW: SVERWEIS mit VERKETTEN
15.03.2006 12:10:08
Steffen
Ja, das dachte ich mir schon, dass es nur als Text erkannt wird und darum WERT# anzeigt.
Ich Danke dir.
SVERWEIS mit indirekt(...&...&...)
15.03.2006 11:29:12
heikoS
Hallo Steffen,
nimm statt verketten() die Funktion indirekt() und statt der ; nimmst Du &. Dann sollte das funktionieren.
Wenn Du magst, kannst Du statt sverweis(...;FALSCH) einfach nur sverweis(...;) schreiben. Der Bereich_Verweis wird dann "automatisch" auf 0 gesetzt.
Gruß Heiko
Anzeige
AW: SVERWEIS mit indirekt(...&...&...)
15.03.2006 11:33:27
Steffen
Danke Heiko aber wie schon gesagt, für Indirekt müsste ich ja beide geöffnet haben, was jedoch nicht geht, da auch andere Benutzer drauf zugreifen aber nur ich die Bezugsdatei geöffnet habe.
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SVERWEIS und VERKETTEN in Excel effektiv nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den SVERWEIS mit VERKETTEN in Excel korrekt einzusetzen, kannst du folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass die Daten in deiner Excel-Datei ordentlich strukturiert sind und die Lookup-Werte in der ersten Spalte des Suchbereichs stehen.

  2. Dynamische Formel erstellen:

    • Du kannst den SVERWEIS so formulieren:
      =SVERWEIS(B11;'[durchgef. Transporte März.xls]14.03.'!$C$4:$O$99;2;FALSCH)
    • Für die dynamische Anpassung des SVERWEIS nutzt du die VERKETTEN-Funktion wie folgt:
      =SVERWEIS(B10;VERKETTEN("'[durchgef. Transporte März.xls]";TEXT($A10;"TT.MM.");"'!$C$4:$O$99");2;FALSCH)
  3. Überprüfen der Formel: Stelle sicher, dass die Zelle, auf die du verweist, korrekt ist und die Datei, die du verketten möchtest, auch existiert.


Häufige Fehler und Lösungen

Ein häufiges Problem beim Einsatz von SVERWEIS mit VERKETTEN ist der Fehler WERT#. Dies kann folgende Ursachen haben:

  • Datei nicht geöffnet: Wenn die referenzierte Datei nicht geöffnet ist, erkennt Excel den Bezug nicht. In diesem Fall kannst du versuchen, die Datei im Read-Only-Modus zu öffnen.

  • Falsche Syntax: Überprüfe, ob du die richtige Syntax verwendest. Achte darauf, dass alle Anführungszeichen und Klammern korrekt sind.

  • Funktion INDIREKT: Wenn du die INDIREKT-Funktion verwenden möchtest, musst du sicherstellen, dass die Datei geöffnet ist. Ansonsten wird dir der Bezug nicht korrekt angezeigt.


Alternative Methoden

Wenn die Kombination aus SVERWEIS und VERKETTEN nicht funktioniert, gibt es alternative Ansätze:

  • INDIREKT mit &: Du kannst anstelle von VERKETTEN die INDIREKT-Funktion zusammen mit dem &-Operator verwenden:

    =SVERWEIS(B10;INDIREKT("'[durchgef. Transporte März.xls]"&TEXT($A10;"TT.MM.")&"'!$C$4:$O$99");2;FALSCH)
  • Daten konsolidieren: Eine andere Möglichkeit ist, die benötigten Daten in eine separate Tabelle zu konsolidieren, auf die du dann direkt zugreifen kannst, ohne dynamische Formeln zu verwenden.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, die dir helfen, den SVERWEIS mit VERKETTEN effektiver zu nutzen:

  1. Preisermittlung: Angenommen, du hast eine Preisliste in einer separaten Datei und möchtest die Preise basierend auf dem Datum abrufen:

    =SVERWEIS(A2;VERKETTEN("'[Preisliste.xls]";TEXT(B1;"MM.TT.");"'!$A$1:$B$100");2;FALSCH)
  2. Kundendaten abrufen: Wenn du Kundendaten hast, die in verschiedenen Tabellen organisiert sind:

    =SVERWEIS(C2;VERKETTEN("'[Kundendaten.xls]";TEXT(D1;"MM.TT.");"'!$A$1:$D$100");3;FALSCH)

Tipps für Profis

  • Fehlerüberprüfung: Verwende die Funktion WENNFEHLER, um Fehler in deinen SVERWEIS-Formeln abzufangen:

    =WENNFEHLER(SVERWEIS(...); "Nicht gefunden")
  • Dynamische Namen: Nutze benannte Bereiche für die dynamische Datenquelle, um die Lesbarkeit deiner Formeln zu erhöhen.

  • Leistungsoptimierung: Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, kann es sinnvoll sein, die Daten zu filtern oder zu konsolidieren, bevor du SVERWEIS-Formeln anwendest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert mein SVERWEIS mit VERKETTEN nicht?
Das Problem könnte daran liegen, dass Excel den Text nicht als Bezug interpretiert. Stelle sicher, dass die Datei geöffnet ist, oder nutze die INDIREKT-Funktion.

2. Kann ich SVERWEIS auch ohne VERKETTEN nutzen?
Ja, du kannst SVERWEIS direkt auf einen festen Bereich anwenden, ohne die VERKETTEN-Funktion zu verwenden, solange der Bezug zur Datei korrekt ist und die Datei geöffnet ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige