Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

FitToPagesWide = 1

Forumthread: FitToPagesWide = 1

FitToPagesWide = 1
22.03.2006 15:46:16
petra
Hallo,
kann mir jemand sagen, was der Befehl ".FitToPagesWide = 1" macht?
ich dachte, der würde mir bei meinen druckeinstellungen die Seite so einrichten, dass der Druckbereich auf eine Seite angepasst wird.
Stimmt das?
denn leider funktioniert es so nicht.
hier der makro
ActiveSheet.PageSetup.PrintArea = "$A$1:$V$20"
With ActiveSheet.PageSetup
.Orientation = xlLandscape
.FitToPagesWide = 1
End With
kann mir jemand helfen?
lg petra
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: FitToPagesWide = 1
22.03.2006 16:03:38
TimSp
Hallo Petra,
sollte soweit ohne Probleme machen
allerdings ist .FitToPagesWide = 1
nur für die Breite des Blattes zuständig
Da Du .Orientation = xlLandscape
also das Papier auf Hochformat stehen hast (nicht Querformat)
musst Du eher
.FitToPagesTall = 1
entwender noch/nur setzen.
Gruß
Tim
Anzeige
AW: FitToPagesWide = 1
22.03.2006 16:11:08
petra
Hi Tim
dachte auch dass das so funktionieren sollte. macht es aber nicht.
wenn man auf seitenansicht geht nach dem durchführen des makros ist lediglich das querformat übernommen worden und der druckbereich.
die anpassung hat er nicht durchgeführt.
bei der skalierung steht immer noch 100% normalgröße. und das optionsfeld "Anpassen" ist nicht aktiviert.
was fehlt?
lg petra
Anzeige
AW: FitToPagesWide = 1
22.03.2006 16:27:15
Mag
Hi,
noch 'ActiveSheet.PageSetup.Zoom = False' hinzufügen
Gruss
Perfekt. Tausend Dank. o.t.
22.03.2006 16:44:24
petra
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Seitenanpassung in Excel mit .FitToPagesWide = 1


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Druckeinstellungen in Excel so anzupassen, dass der Druckbereich auf eine Seite passt, kannst Du den Befehl .FitToPagesWide = 1 verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Deine Excel-Datei.
  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Füge ein neues Modul hinzu:
    • Rechtsklick auf "VBAProject (DeineDatei.xlsx)" > Einfügen > Modul.
  4. Füge den folgenden Code ein:

    Sub Seitenanpassung()
       ActiveSheet.PageSetup.PrintArea = "$A$1:$V$20"
       With ActiveSheet.PageSetup
           .Orientation = xlLandscape
           .FitToPagesWide = 1
           .Zoom = False
       End With
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
  6. Führe das Makro aus, um die Einstellungen anzuwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: .FitToPagesWide = 1 scheint nicht zu funktionieren.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du auch .Zoom = False in Deinem Code hinzufügst. Ohne diese Zeile kann Excel weiterhin die Zoomstufe auf 100% belassen, was die Anpassung behindern kann.
  • Problem: Das Papierformat ist nicht korrekt.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die richtige Orientierung (Hochformat vs. Querformat) eingestellt hast. Wenn Du .Orientation = xlLandscape verwendest, stelle sicher, dass die Druckeinstellungen ebenfalls auf Querformat eingestellt sind.

Alternative Methoden

Wenn Du Schwierigkeiten mit .FitToPagesWide hast, kannst Du auch folgende Methoden ausprobieren:

  • Verwenden von .FitToPagesTall: Dies kann in Kombination mit .FitToPagesWide genutzt werden, um die Seiten sowohl in der Breite als auch in der Höhe anzupassen.

    .FitToPagesTall = 1
  • Manuelle Anpassung: Ändere die Druckeinstellungen direkt über die Benutzeroberfläche:

    1. Gehe zu Seitenlayout.
    2. Klicke auf Seite einrichten.
    3. Wähle die Registerkarte Seite und stelle die Optionen manuell ein.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du .FitToPagesWide in verschiedenen Szenarien verwenden kannst:

  1. Drucken eines Berichts:

    • Verwende den oben genannten VBA-Code, um sicherzustellen, dass Dein Bericht auf eine Seite passt, bevor Du ihn druckst.
  2. Erstellen eines Dashboards:

    • Stelle sicher, dass alle wichtigen Daten in einem einzigen Druckbereich sichtbar sind, indem Du die Druckeinstellungen entsprechend anpasst.

Tipps für Profis

  • Kombiniere .FitToPagesWide und .FitToPagesTall: Für eine optimale Druckanpassung kannst Du beide Einstellungen verwenden, um sicherzustellen, dass der gesamte Inhalt auf eine Seite passt.

  • Testdruck: Führe vor dem endgültigen Druck einen Testdruck auf einfachem Papier durch, um die Ergebnisse zu überprüfen.

  • Verwendung von Variablen: Überlege, die Druckeinstellungen dynamisch zu gestalten, indem Du Variablen für den Druckbereich und die Seitenanzahl verwendest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet .FitToPagesWide = 1?
Dieser Befehl passt den Druckbereich so an, dass er auf eine Seite in der Breite passt.

2. Muss ich .Zoom = False verwenden?
Ja, es ist wichtig, .Zoom = False zu setzen, um sicherzustellen, dass Excel die Größe nicht auf 100% belässt, was die Anpassung verhindern kann.

3. Kann ich die Orientierung ändern?
Ja, Du kannst die Orientierung mit .Orientation = xlLandscape oder .Orientation = xlPortrait ändern, je nach Bedarf.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige