Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Automatischer Zeilenwechsel

Forumthread: Automatischer Zeilenwechsel

Automatischer Zeilenwechsel
30.03.2006 11:08:56
Franz
Hallo Zusammen,
vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem helfen.
Ich habe eine Tabelle in der Messwerte über ein Interface eingetragen werden.
Es müssen immer pro Zeile zwei Werte hintereinander stehen.
Soweit kein Problem.
Nun habe ich unter Optionen - Bearbeiten die Einstellung so geändert, dass nach einem Return der Cursor eine Zelle nach rechts geht. Das Return kommt automatisch mit den Messwerten vom Interface.
Nun soll aber der Cursor nach dem Eintragen der zweiten Messwerte wieder in der Zelle für die Werte 1 stehen, nur eine Zeile darunter.
Also im Klartext:
Wert1 in Zelle C2, Enter, eins nach rechts (soweit gehts ja schon),
Wert2 in Zelle D2, Enter -- und jetzt solls weiter in Zelle C3 gehen,
und so weiter.
Hat jemand eine Idee?
Franz
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Automatischer Zeilenwechsel
30.03.2006 11:25:53
Reinhard
Hi Franz,
Option Explicit
Sub Ein()
Application.OnKey "~", "tt"
End Sub
Sub Aus()
Application.OnKey "~"
End Sub
Sub tt()
Select Case ActiveCell.Column
Case 3
ActiveCell.Offset(-1, 1).Select
Case 4
ActiveCell.Offset(0, -1).Select
Case Else
ActiveCell.Offset(0, 0).Select
End Select
ActiveCell.Offset(1, 0).Select
End Sub

Gruß
Reinhard
ps: Ich freue mich über eine Rückmeldung ob diese Antwort hilfreich war oder nicht..
Anzeige
AW: Automatischer Zeilenwechsel
30.03.2006 11:50:45
Franz
Danke Reinhard und Uwe.
Uwe's Tipp habe ich als erster ausprobiert da er sich sehr einfach anhörte. Funktioniert eigentlich ganz gut, sieht nur komisch aus wenn ständig der Rahmen mit der Markierung zu sehen ist. Behalte ich mir mal als "Notlösung".
Reinhards Skript habe ich abgetippt. Im Ganzen geht es nicht, wenn ich aber die Makros einzeln starte, also in einer Zelle stehe und auf Makro "TT" klicke dann führt er es aus.
Hilft mir momentan auch nicht weiter, da ich ja nicht jedes Mal auf Makro starten gehen kann und automatisch tuts nicht.
Vielleicht hat noch einer eine Idee.
Gerne stelle ich die Tabelle auch zur Verfügung wenn es weiter hilft.
Danke noch Mal.
Anzeige
AW: Automatischer Zeilenwechsel
30.03.2006 12:09:14
Uwe
Hi Franz,
Reinhards Makro ist natürlich optimal. Und klappt auch. Vielleich konntest Du es (mit VBA nein) nicht richtig verstehen. Also:
Zuerst sub Ein ausführen.
Wenn Du dann innerhalb der Spalten C und D die Entertaste der normalen Tastatur drückst (also nicht die am Ziffernblock) springt das ausgewählte Feld so wie Du willst.
Mit dem sub Aus schaltest Du diese Funktion wieder ab.
Wenn Du ander Spalten brauchst musst Du Case 3 und Case 4 durch Deine Spalten ersetzen (1 und 2 für A und B).
Wenn Du das ganze für die Entertaste am Ziffernblock haben willst musst du "~" durch "{Enter}" ersetzen.
(Ich hoffe Reinhard ist mir nicht böse, dass ich sein Makro erklärt habe. Ich finde es optimal)
Gruß
Uwe
(:o)
Anzeige
AW: Automatischer Zeilenwechsel
30.03.2006 12:09:18
Uwe
Hi Franz,
Reinhards Makro ist natürlich optimal. Und klappt auch. Vielleich konntest Du es (mit VBA nein) nicht richtig verstehen. Also:
Zuerst sub Ein ausführen.
Wenn Du dann innerhalb der Spalten C und D die Entertaste der normalen Tastatur drückst (also nicht die am Ziffernblock) springt das ausgewählte Feld so wie Du willst.
Mit dem sub Aus schaltest Du diese Funktion wieder ab.
Wenn Du ander Spalten brauchst musst Du Case 3 und Case 4 durch Deine Spalten ersetzen (1 und 2 für A und B).
Wenn Du das ganze für die Entertaste am Ziffernblock haben willst musst du "~" durch "{Enter}" ersetzen.
(Ich hoffe Reinhard ist mir nicht böse, dass ich sein Makro erklärt habe. Ich finde es optimal)
Gruß
Uwe
(:o)
Anzeige
SORRY ! WAR DOPPELT (s.o)
30.03.2006 12:11:40
Uwe
.
AW: Automatischer Zeilenwechsel
30.03.2006 11:30:16
Uwe
Hi Franz,
ich weiß nicht ob Dir das bei der Eingabe durch Dein Interface hilft, aber bei manueller Eingabe müsstest Du einfach nur die beiden Spalten komplett markieren (auswählen). Dann bleibt das aktive Feld innerhalb dieser Auswahl und springt genause wie Du es willst.
Klappt das?
Ich fürcht sonst hilft nur VBA.
Gruß
Uwe
(:o)
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige