Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Winkelangaben im Diagramm

Winkelangaben im Diagramm
06.04.2006 15:26:14
Dirks
Hallo Zusammen,
habe ein problem mit der Darstellung eines Diagramms. Ich habe eine Anzahl von Meßpunkten die in einem bestimmten Winkelabstand zueinander liegen. Also 8 Meßpunkte mit dazugehörigen 8 Winkeln,die in einem Koordinatensystem dargestellt werden sollen.Es geht hierbei um die Darstellung einer Ortskurve bzw. Nyquist-Diagramm.
Ist diese Darstellung mit den gegebenen Werten über Excel möglich?
Für die Beantwortung der Frage schonmal danke im voraus.
Dirk
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Winkelangaben im Diagramm
06.04.2006 16:14:29
M@x
Hi Dirk,
rechne dir in Hilfsspalten die entsprechenden X-Y-WErte aus
und nimm dann das Punkt-X-Y-Diagramm
Gruss
M@x
AW: Winkelangaben im Diagramm
06.04.2006 17:08:42
Franz
Hallo Dirk,
aus Winkel und Betrag läßt sich die Ortskurve nicht darstellen. Du muss die Werte in x-y-Koordinaten umrechnen (Real- und Imaginärteil bei der Ortskurve). Danach kann man die Werte in einem Punkt xy-Diagramm darstellen.
Formeln für Umrechnung:

Winkel	Betrag	X	Y
0	1	1,00	0,00
45	0,9	0,64	0,64
90	0,8	0,00	0,80
135	0,7	-0,49	0,49
180	0,6	-0,60	0,00
225	0,5	-0,35	-0,35
270	0,4	0,00	-0,40
315	0,3	0,21	-0,21
Formel für X: =B2*COS(A2/180*PI())
Formel für Y: =B2*SIN(A2/180*PI())

Die Skalierung der Achsen sollte man dann einheitlich auf min = -1, Max= 1, Hauptintervall= 0,5, Hilfsintervall = 0,1 setzen. Zum Schluss dann noch die Zeichnungsfläche in der Höhe strecken, damit das Diagramm quadratisch wird.
Mehr ist bei EXCEL in der Darstellung leider nicht drin.
mfg Franz

Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Winkelangaben im Diagramm


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Diagramm in Excel zu erstellen, das Winkelangaben korrekt darstellt, befolge diese Schritte:

  1. Daten eingeben: Erstelle eine Tabelle mit den Winkel- und Betrag-Werten. Zum Beispiel:

    Winkel    Betrag
    0         1
    45        0,9
    90        0,8
    135       0,7
    180       0,6
    225       0,5
    270       0,4
    315       0,3
  2. X und Y Werte berechnen: Berechne die X- und Y-Koordinaten mit den folgenden Formeln:

    • Für X: =B2*COS(A2/180*PI())
    • Für Y: =B2*SIN(A2/180*PI()) Setze diese Formeln in Hilfsspalten ein.
  3. Diagramm erstellen: Wähle die X- und Y-Daten aus und gehe zu Einfügen > Diagramm > Punkt (XY) Diagramm.

  4. Achsen skalieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Achsen und wähle Achse formatieren. Setze die Skalierung auf min = -1, max = 1, Hauptintervall = 0,5 und Hilfsintervall = 0,1.

  5. Diagramm anpassen: Streck die Zeichnungsfläche in der Höhe, um ein quadratisches Diagramm zu schaffen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Diagramm zeigt keine Punkte an.

    • Lösung: Überprüfe, ob die X- und Y-Werte korrekt berechnet wurden.
  • Fehler: Diagramm ist nicht quadratisch.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Achsen gleich skaliert sind und die Zeichnungsfläche entsprechend angepasst wurde.

Alternative Methoden

Wenn du ein Kreisdiagramm oder ein Netzdiagramm erstellen möchtest, kannst du die Daten auch in einem anderen Format visualisieren. Zum Beispiel:

  • Verwende die Datenreihen für ein Netzdiagramm und stelle sicher, dass die Werte entsprechend skaliert sind.
  • Für Nyquist-Diagramme kannst du auch die Daten in einem Excel-Koordinatensystem darstellen.

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel für die Berechnung von X und Y Werten für Winkelangaben:

Winkel Betrag X Y
0 1 1,00 0,00
45 0,9 0,64 0,64
90 0,8 0,00 0,80
135 0,7 -0,49 0,49
180 0,6 -0,60 0,00
225 0,5 -0,35 -0,35
270 0,4 0,00 -0,40
315 0,3 0,21 -0,21

Die Formeln für X und Y wurden bereits oben beschrieben. Diese Werte kannst du direkt in dein Diagramm einfügen.


Tipps für Profis

  • Experimentiere mit der Diagrammformatierung, um die Lesbarkeit zu verbessern. Nutze Farben und Linien, um die Daten hervorzuheben.
  • Überlege, ob ein Koordinatensystem in Excel erstellen für deine Daten sinnvoller ist als ein Punktdiagramm. Dies kann besonders bei komplexen Daten hilfreich sein.
  • Nutze die Funktionalität von Excel, um Winkel in Excel zu berechnen und diverse Diagrammtypen miteinander zu vergleichen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Winkelangaben in Excel berechnen? Verwende die Formeln =Betrag*COS(Winkel/180*PI()) für die X-Werte und =Betrag*SIN(Winkel/180*PI()) für die Y-Werte.

2. Ist es möglich, ein Nyquist-Diagramm in Excel zu erstellen? Ja, du kannst ein Nyquist-Diagramm erstellen, indem du die entsprechenden X- und Y-Werte berechnest und dann ein Punktdiagramm nutzt.

3. Wie skaliere ich die Achsen korrekt? Gehe zu den Achseneinstellungen und setze die minimalen und maximalen Werte sowie die Haupt- und Hilfsintervalle gemäß deiner Daten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige