Shapes in den Hintergrund setzen mit VBA
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um alle Shapes in einer Excel-Tabelle in den Hintergrund zu setzen, kannst du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Folge diesen Schritten:
-
Öffne Excel und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Klicke auf Einfügen
und wähle Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
-
Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub shape()
Dim shp As Shape
For Each shp In Sheets("Tabelle1").Shapes
shp.ZOrder msoSendToBack
Next shp
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
-
Drücke ALT + F8
, wähle das Makro shape
aus und klicke auf Ausführen
.
Mit diesem Makro werden alle Shapes in der angegebenen Tabelle (hier "Tabelle1") in den Hintergrund gesetzt.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst du auch manuell vorgehen:
- Wähle das Shape aus, das du in den Hintergrund setzen möchtest.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf das Shape und wähle
In den Hintergrund
aus dem Kontextmenü.
Diese Methode ist zwar nicht so effizient wie ein Makro, eignet sich jedoch für Einzelanwendungen.
Praktische Beispiele
Hier ist ein Beispiel, wie du das Makro anpassen kannst, um Shapes in einer PowerPoint-Präsentation zu manipulieren:
Sub PowerPointShapesToBack()
Dim shp As PowerPoint.Shape
For Each shp In ActivePresentation.Slides(1).Shapes
shp.ZOrder msoSendToBack
Next shp
End Sub
Dieser Code funktioniert ähnlich, verwendet jedoch das PowerPoint VBA-Objektmodell. Dies ist nützlich, wenn du häufig mit PowerPoint VBA Shapes
arbeitest.
Tipps für Profis
- Verwende die
Application.ScreenUpdating = False
und Application.ScreenUpdating = True
Befehle vor und nach deiner Schleife, um den Bildschirm flackern zu vermeiden und die Ausführung zu beschleunigen.
Sub shape()
Application.ScreenUpdating = False
Dim shp As Shape
For Each shp In Sheets("Tabelle1").Shapes
shp.ZOrder msoSendToBack
Next shp
Application.ScreenUpdating = True
End Sub
- Experimentiere mit anderen Z-Ordnung-Methoden wie
msoBringForward
oder msoSendBackward
, um verschiedene Effekte zu erzielen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Frage
Kann ich das Makro auf mehreren Tabellen gleichzeitig anwenden?
Antwort: Ja, du kannst eine Schleife für mehrere Tabellen hinzufügen oder das Makro für jede Tabelle separat ausführen.
2. Frage
Funktioniert das Makro in Excel 2013 und neueren Versionen?
Antwort: Ja, das Makro ist mit Excel 2013 und allen neueren Versionen kompatibel. Achte darauf, dass du die richtige Tabellenbezeichnung verwendest.