Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Verweise deaktivieren

Verweise deaktivieren
21.04.2006 22:42:32
Jürgen
Hallo zusammen,
ist es möglich beim Öffnen einer Excel Datei die in VBA - Verweise enthält daran zu hindern diese Verweise auszuführen?
Beim Öffnen werden automatisch andere Dateien mitgeöffnet, das führt zu langen Wartezeiten bis die Datei entlich zur Verfügung steht. Da ich die anderen Dateien in meinem Falle nicht benötige ist es ziemlich störend.
Gruss
Jürgen
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verweise deaktivieren
21.04.2006 22:57:53
Hugo
Hallo,
entweder die AskToUpdateLinks-Eigenschaft ausschalten (im Open-Ereignis) oder gar die Events oder DisplayAlerst temporär auf False setzen.
Hugo
AW: Verweise deaktivieren
21.04.2006 23:19:08
Jürgen
Hallo Hugo,
vielen Dank für Deine Tip.
Kannst Du mir diese genauer erläutern, verstehe eingentlich nur Bahnhof. Wann muß ich diese
AskToUpdateLinks-Eigenschaft ausschalten (im Open-Ereignis), bevor oder beim Öffnen der Datei? Wie baue ich diese Anweisung ein?
Events oder DisplayAlerst temporär auf False setzen, wie kann ich dieses und wann, wäre Dir sehr Dankbar wenn Du mir für beide Varianten ein kleines Beispiel erstellen könntest.
Gruss
Jürgen
Anzeige
AW: Verweise deaktivieren
22.04.2006 08:46:48
Nepumuk
Hallo Jürgen,
bei VBA gut solltest du die F1 - Taste kennen und wenn du die die Hilfe zur Open - Methode angesehen hättest, müsstest du nicht fragen. Denn mit dem Parameter UpdateLinks kannst du steuern, wie Excel mit den Bezügen der zu öffnenden Mappe umgehen soll.
Gruß
Nepumuk

Anzeige
AW: Verweise deaktivieren
22.04.2006 15:37:01
Jürgen
Vielen Dank Nepumuk,
es ist immer wieder schön zu sehen, daß es auch so hilfsbereite Menschen wie Dich gibt.
Übrigens VBA gut ist relativ, für jemand der gar nichts am Hut hat ist mein bißchen Können "Gut".
Gruss
Jürgen
AW: Verweise deaktivieren
23.04.2006 21:37:06
Jürgen
Hallo zusammen,
habe ja schon ziemlich viele Tips von Euch bekommen, allerdings hat keiner funktioniert.
Die Datei öffnet weiterhin andere Dateien, beim Öffnen.
Der Verweis ist im Visual Basic-Editor unter Extras, Verweise eingetragen, vielleicht hat man ja dann gar keine Zugriffsmöglichkeit darauf.
Gruss
Jürgen
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verweise in Excel deaktivieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die strukturierte Verweise in Excel zu deaktivieren und das unerwünschte Öffnen anderer Dateien zu verhindern, kannst Du die AskToUpdateLinks-Eigenschaft nutzen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne den Visual Basic-Editor (VBA) in Excel mit ALT + F11.

  2. Finde das Projekt Deiner Arbeitsmappe im Projektfenster.

  3. Doppelklicke auf „Diese Arbeitsmappe“ im Projektfenster.

  4. Füge den folgenden Code in das Codefenster ein:

    Private Sub Workbook_Open()
       Application.AskToUpdateLinks = False
    End Sub
  5. Speichere die Datei und schließe den Visual Basic-Editor.

Durch diesen Code wird beim Öffnen der Datei die Abfrage zur Aktualisierung von Links deaktiviert, was die Wartezeit erheblich verkürzt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Datei öffnet weiterhin andere Dateien.

    • Lösung: Überprüfe, ob die AskToUpdateLinks-Eigenschaft korrekt gesetzt ist und ob der Code im richtigen Modul eingefügt wurde.
  • Fehler: Excel gibt immer noch Warnungen aus.

    • Lösung: Setze Application.DisplayAlerts = False vor dem Öffnen der Datei und zurück auf True, nachdem die Datei geöffnet wurde.

Alternative Methoden

Falls die oben genannten Methoden nicht funktionieren, kannst Du auch die Ereignisse temporär deaktivieren:

  1. Füge im gleichen Modul den Code hinzu:

    Private Sub Workbook_Open()
       Application.EnableEvents = False
       Application.DisplayAlerts = False
       ' Hier Deinen Code zum Öffnen der Datei
       Application.EnableEvents = True
       Application.DisplayAlerts = True
    End Sub

Diese Methode hilft, wenn Du die Excel Recherche ausschalten möchtest, um eine schnellere Öffnung zu gewährleisten.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die Deaktivierung von Verweisen könnte so aussehen:

Private Sub Workbook_Open()
    Application.AskToUpdateLinks = False
    Application.EnableEvents = False
    ' Hier kannst Du Deinen spezifischen Code einfügen
    Application.EnableEvents = True
End Sub

Dieses Beispiel sorgt dafür, dass beim Öffnen der Datei keine Links aktualisiert werden und keine anderen Dateien geladen werden.


Tipps für Profis

  • Stelle sicher, dass Du regelmäßig Deine Makros und VBA-Codes überprüfst, um sicherzustellen, dass keine unerwarteten Verweise aktiv sind.
  • Halte Deine Excel-Version aktuell, um von den neuesten Funktionen und Bugfixes zu profitieren.
  • Nutze die F1-Taste in Excel, um mehr über spezifische VBA-Funktionen und deren Anwendung zu lernen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass meine VBA-Änderungen gespeichert werden?
Du musst die Arbeitsmappe im .xlsm-Format speichern, um die Makros zu behalten.

2. Was mache ich, wenn die Änderungen nicht funktionieren?
Überprüfe, ob Du den Code im richtigen Modul eingefügt hast und ob die Makros in Deiner Excel-Anwendung aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige