Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

IKV versus XINTZINSFUSS

Forumthread: IKV versus XINTZINSFUSS

IKV versus XINTZINSFUSS
05.05.2006 13:54:32
na
hallo liebe excelianer!
Kann mir jemand freundlicherweise erklären, was der unterschied zwischen obigen beiden funktionen in excel ist?
die hilfe von excel ist mir nicht gerade hilfreich gewesen, mein großes excel-buch ebenfalls nicht, da die erklärungen äußerst dürftig sind und ich aufgrund mangelnder erfahrung mit gleichartigen funktionen noch nicht so richtig hinter den sinn der formeln gestiegen bin.
habe im internet recherchiert umd dort eine art vergleich zwischen beiden funktionen mit beispiel (zum leichteren verständnis immer ratsam, denke ich) gesucht, bin aber nicht fündig geworden.
habe zuhause auch eine haufe cd-rom, doch dort ist nur ein beispiel drauf, welches ich nicht verstehe weil ohne erklärung...
habt vielen dank, auch wenn es nur anregungen für die weitere arbeit sind.
na koja abad
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: IKV versus XINTZINSFUSS
05.05.2006 14:04:13
Reinhard
Hi na koja abad,
gleich der erste Fund bei google brachte:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Bde%3B506122
dort wird der Unterschied erklärt.
Gruß
Reinhard
ps: Ich freue mich über eine Rückmeldung ob diese Antwort hilfreich war oder nicht..
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

IKV versus XINTZINSFUSS in Excel verstehen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktionen IKV und XINTZINSFUSS in Excel besser zu verstehen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Dokument.
  2. Verwende die Funktion IKV:
    • Syntax: IKV(Zins; Rückzahlung; [Anfangswert])
    • Beispiel: =IKV(5%; 1000; 0) berechnet den Kapitalwert einer Investition mit einem Zinssatz von 5% und einer Rückzahlung von 1000.
  3. Verwende die Funktion XINTZINSFUSS:
    • Syntax: XINTZINSFUSS(Berechnungszeitraum; Zahlungen; [Zahlungszeitpunkt])
    • Beispiel: =XINTZINSFUSS(12; 100; 0) gibt den Zinsfuß für monatliche Zahlungen von 100 über 12 Monate an.
  4. Vergleiche die Ergebnisse und analysiere, wie sich die Funktionen unterscheiden.

Häufige Fehler und Lösungen

Einige häufige Fehler, die bei der Verwendung von IKV und XINTZINSFUSS auftreten können:

  • Falsche Syntax: Überprüfe die Funktion auf korrekte Parameter. Excel zeigt oft eine Fehlermeldung an, wenn die Syntax nicht korrekt ist.
  • Ungültige Werte: Stelle sicher, dass die Werte für Zins und Rückzahlung realistisch sind. Ungültige Werte führen zu unerwarteten Ergebnissen.
  • Zahlungszeitpunkt: Bei der Funktion XINTZINSFUSS ist es wichtig, den richtigen Zahlungszeitpunkt anzugeben (0 für Ende des Zeitraums, 1 für Beginn).

Alternative Methoden

Falls Du die Funktionen IKV und XINTZINSFUSS nicht in Excel verwenden möchtest, gibt es alternative Methoden:

  • Manuelle Berechnung: Du kannst die Berechnungen auch manuell durchführen, indem Du die Formeln selbst aufstellst.
  • Verwendung von Excel-Add-Ins: Es gibt spezielle Add-Ins, die die Berechnung von Investitionswerten und Zinssätzen erleichtern.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, um die Funktionen besser zu verstehen:

  1. Beispiel für IKV:

    =IKV(3%; 1500; 0)

    Dies berechnet den Wert einer Investition bei einem Zinssatz von 3% und einer Rückzahlung von 1500.

  2. Beispiel für XINTZINSFUSS:

    =XINTZINSFUSS(10; 200; 1)

    Hier wird der Zinssatz für 10 Zahlungen von 200 berechnet, wobei die Zahlungen am Beginn des Zeitraums erfolgen.


Tipps für Profis

  • Verwende die F1-Hilfe in Excel, um spezifische Informationen zu den Funktionen zu erhalten.
  • Teste verschiedene Werte in den Funktionen, um ein besseres Verständnis für die Auswirkungen der Parameter zu bekommen.
  • Nutze Diagramme, um die Ergebnisse visuell darzustellen. Dies kann helfen, die Unterschiede zwischen IKV und XINTZINSFUSS deutlicher zu machen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Hauptunterschied zwischen IKV und XINTZINSFUSS?
Der Hauptunterschied liegt in der Art der Berechnung: IKV berechnet den Kapitalwert einer Investition, während XINTZINSFUSS den Zinssatz für eine Reihe von Zahlungen ermittelt.

2. In welchen Fällen sollte ich IKV verwenden?
Verwende IKV, wenn Du den Kapitalwert einer Investition über einen bestimmten Zeitraum berechnen möchtest, um die Rentabilität zu bewerten.

3. Ist XINTZINSFUSS nur für monatliche Zahlungen geeignet?
Nein, XINTZINSFUSS kann für verschiedene Zahlungsintervalle verwendet werden, solange Du den richtigen Berechnungszeitraum angibst.

4. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die Funktionen IKV und XINTZINSFUSS sind in den meisten aktuellen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und später.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige