Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Formel für Uhrzeit/Minuten x Tarif

Forumthread: Formel für Uhrzeit/Minuten x Tarif

Formel für Uhrzeit/Minuten x Tarif
27.06.2006 10:12:41
gunter
Hallo Zusammen,
ich möchte meine Telefonkosten überprüfen und habe z.B eine Zelle , die als Uhrzeit formatiert ist. Der Inhalt der Zelle lautet 00:03:47. Diesen Wert möchte ich dann z.B. mit dem Tarif 0,031 multiplizieren. Diese Zelle habe ich als Zahl formatiert. Das Ergebnis müßte als lauten 0,1173. Wie müß die Formatierung der Zellen sein? Oder brauche ich da eine spezielle Formel für die Uhrzeit?
Gruß Gunter
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formel für Uhrzeit/Minuten x Tarif
27.06.2006 10:16:33
IngGi
Hallo Gunter,
Zeitangaben werden in Excel als Bruchteile eines Tages gespeichert. Um einen Wert in Minuten zu erhalten musst du die Zeitangabe daher mit 60 und nochmal mit 24 multiplizieren.
Gruß Ingolf
AW: Formel für Uhrzeit/Minuten x Tarif
27.06.2006 11:25:31
Gunter
Hallo Ingolf,
Deine Antwort trifft nicht mein Problem. Wenn ich die 00:03:47 mit 60 und 24 multipliziere, erhalte ich 4996,80 ? Ich denke man müßte von den 3 Minuten und 47 Sekunden auf Sekunden umrechnen ( 227 Sekunden ). Dann könnte man mit den Sekunden weiterrechnen. Nur wie teile ich die 00:03:47 ?
Gruß Gunter
Anzeige
AW: Formel für Uhrzeit/Minuten x Tarif
27.06.2006 12:26:18
IngGi
Hallo Gunter,
das kann ich nicht nachvollziehen. Ich erhalte bei der Multiplikation einen Wert von 3,78333 Minuten, also einen Dezimalwert in Minuten. A1 ist mit "hh:mm:ss" formatiert, A2 mit Standard. Bei dir muss irgendetwas anders sein. Lad vielleicht mal die Mappe hoch, oder einen passenden Ausschnitt davon.
 
 A
100:03:47
23,78333333
Formeln der Tabelle
A2 : =A1*60*24
 

Gruß Ingolf
Anzeige
AW: Formel für Uhrzeit/Minuten x Tarif
27.06.2006 13:47:15
Gunter
Hallo Ingolf,
jetzt ist bei mir auch der Groschen gefallen! Das hilft mir weiter.
Danke Dir.
Gruß Gunter
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formel für Uhrzeit in Excel: Minuten multiplizieren mit einem Tarif


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zelle formatieren: Stelle sicher, dass die Zelle mit der Uhrzeit im Format „hh:mm:ss“ formatiert ist. Dies kannst Du über das Kontextmenü (Rechtsklick auf die Zelle) und „Zellen formatieren“ tun.

  2. Berechnung der Minuten: Um die „Excel Dauer in Minuten“ zu erhalten, multipliziere die Uhrzeit mit 60 (Minuten) und 24 (Stunden). Die Formel für die Zelle A2 könnte so aussehen:

    =A1*60*24

    Hierbei ist A1 die Zelle mit der Uhrzeit.

  3. Tarif anwenden: Um den Tarif in Excel zu multiplizieren, fügst Du die Tarifhöhe in eine separate Zelle ein (z.B. B1) und multiplizierst das Ergebnis aus A2 mit B1:

    =A2*B1
  4. Ergebnis prüfen: Das Ergebnis sollte nun korrekt angezeigt werden. Für Gunter, der einen Tarif von 0,031 verwendet hat, würde die Berechnung so aussehen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsches Format: Wenn die Zelle nicht korrekt formatiert ist, kann Excel die Zeit nicht richtig berechnen. Stelle sicher, dass die Zelle mit der Uhrzeit im Format „hh:mm:ss“ ist.

  • Falsche Multiplikation: Achte darauf, dass Du die Uhrzeit mit 60 und 24 multiplizierst, um die korrekten Minuten zu erhalten. Ein häufiger Fehler ist das Vergessen einer der beiden Multiplikationen.

  • Falsche Eingabe der Formel: Überprüfe, ob Du die Formel korrekt eingegeben hast. Ein kleiner Tippfehler kann das Ergebnis beeinträchtigen.


Alternative Methoden

  • Sekunden umrechnen: Eine andere Methode ist, die gesamte Zeit in Sekunden zu konvertieren. Du kannst die Uhrzeit in Sekunden umrechnen und dann mit dem Tarif multiplizieren:

    =A1*86400*B1

    (86400 ist die Anzahl der Sekunden in einem Tag.)

  • Verwendung von Zeitfunktionen: Du kannst auch die Funktionen STUNDE(), MINUTE() und SEKUNDE() verwenden, um die Werte direkt zu extrahieren und dann selbst zu multiplizieren.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Angenommen, Du hast in Zelle A1 die Uhrzeit 00:03:47 und in Zelle B1 den Tarif von 0,031. Mit der Formel in A2 (=A1*60*24) erhältst Du 3,78333 Minuten. Das Ergebnis in C1 (=A2*B1) ergibt 0,1173.

  2. Beispiel 2: Wenn Du mehrere Zeitwerte hast, kannst Du die oben genannten Formeln in einer Spalte anwenden und die Tarife in einer anderen Spalte, um die Gesamtkosten zu berechnen.


Tipps für Profis

  • Zellen sperren: Wenn Du eine Tabelle erstellst, in der andere Eingaben machen sollen, sperre die Zellen mit Formeln, um unerwünschte Änderungen zu vermeiden.

  • Datenvalidierung: Verwende die Datenvalidierungsfunktion, um sicherzustellen, dass nur gültige Zeitwerte eingegeben werden.

  • Bedingte Formatierung: Nutze die bedingte Formatierung, um Zellen hervorzuheben, die eine bestimmte Kostenhöhe überschreiten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie formatiere ich eine Zelle für Uhrzeiten in Excel?
Du kannst die Zelle formatieren, indem Du mit der rechten Maustaste auf die Zelle klickst, „Zellen formatieren“ auswählst und dann das Format „hh:mm:ss“ wählst.

2. Was mache ich, wenn das Ergebnis nicht korrekt ist?
Überprüfe die Formatierung der Zellen und stelle sicher, dass die Formeln korrekt eingegeben sind. Achte darauf, dass die Uhrzeit in der richtigen Zelle steht und die Multiplikationen korrekt sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige