Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Illustratives Beispiel zu combobox

Forumthread: Illustratives Beispiel zu combobox

Illustratives Beispiel zu combobox
10.07.2006 17:52:10
Peter
Hallo
Ich habe mir eine DropDown Liste mit Hilfe des Menus DATEN GÜLTIGKEIT erstellt. Die Liste ist auf einen Tabellenbereich referenziert.
Da ich nun vor dem Auswählen eines Listenbegriffes vorgängig gewisse Codes ablaufen lassen sollte (Dateischutz aufheben u.a.), muss ich die Liste wohl via Combobox (mein Verständnis ist, dass ich mit einer Combobox auch eine DropDown Liste erhalte) holen, wo ich - wenn ich das richtig sehe - die Möglichkeit habe, vor dem Einblenden der Liste andere Makros ablaufen zu lassen.
Hat mir jemand ein einfaches illustratives Beispiel, wie eine einfache combobox aufgebaut werden kann?
Danke, Peter
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Illustratives Beispiel zu combobox
10.07.2006 17:59:12
{Boris}
Hi Peter,
möglicherweise weißt du nur noch nicht, dass man die Gültigkeitszellen vor dem Blattschutz entschützen kann (Format-Zellen-Schutz) ?
Dann kannst du dir nämlich alles weitere sparen bzw. mit einem Ereigniscode (Worksheet_Change) zusätzlich Makros ablaufen lassen.
Grüße Boris
Anzeige
AW: Illustratives Beispiel zu combobox
10.07.2006 18:42:12
Peter
Hallo Boris
Danke für deine Nachricht.
Das Problem ist Folgendes:
Die Worksheets sind grundsätzlich gesperrt. Wenn diese jedoch gesperrt sind, kann ich mit der DropDown Liste aus DATEN GÜLTIGKEIT keinen neuen Wert anwählen.
Da es sich jedoch um ein Template handelt, mit dem dann verschiedene Leute arbeiten werden, muss die Aufhebung des Dateischutzes automatisiert sein.
Mit dem Ereigniscode (Worksheet_Change) konnte ich das Problem auch nicht lösen, denn dieser Code wird ja erst ausgeführt, wenn ich aus der Liste eine Wahl getroffen habe (was wegen dem bestehenden Schutz nicht möglich ist).
Deshalb bin ich auf der Suche nach einer Listenauswahl, der ich jedoch die Entfernung des Dateischutzes voranstellen kann.
Freundlicher Gruss
Peter
Anzeige
AW: Illustratives Beispiel zu combobox
10.07.2006 19:01:36
ChrisL
Hallo Peter
Ich kann es nicht sein lassen hier reinzuquatschen :-)
Wie Boris schreibt: Format-Zellen-Schutz
Dort kannst du die Option "gesperrt" auf allen Zellen mit Gültigkeit entfernen und anschliessend das Blatt schützen.
Check it out ;-)
Gruss
Chris
Warum "reinquatschen"?
10.07.2006 19:07:15
{Boris}
Hi Chris,
ist doch nur eine gute Verstärkung des bereits Gesagten. Und ich muss ja auch nicht ständig hier reinschauen ;-)
Grüße Boris
Anzeige
weil...
10.07.2006 19:37:01
ChrisL
Hallo Boris
Weil irgendwie war es zu offensichtlich und meine "Intervention" :-) unnötig.
Soweit kommts noch, dass du abhaust ohne auszustempeln :-)
cu
Chris
AW: weil...
10.07.2006 21:34:21
Peter
Hallo miteinander
Ich habe mir tatsächlich das Bein selber gestellt, baute so etwas wie einen Zirkelbezug und wollte dann ein Problem lösen, das es gar nicht gibt.
Pardon!
Peter
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige