Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Aufteilung nach Buchstaben

Aufteilung nach Buchstaben
12.07.2006 10:28:49
Markus
Hallo,
ich sitze an einem uralten Problem, vielleicht gibt's da auch schon Einträge zu ich weiß nur nicht nach welchem Stichwort ich suchen soll.
Ich habe eine Liste mit Buchstaben von A-Z und in der Spalte daneben steht die Anzahl der Kunden, deren Name mit dem Buchstaben beginnt. Bspw. A 30 B 12 C 1 usw.
Ich habe einen Wert X ausgerechnet, wie viele Kunden jeder Mitarbeiter betreuen soll. Gibt's da ne Formel die mir als Ergbnis gibt von A-G ist der Wert X erreicht und dann wieder von H-L oder so...
Wenn mir die Formelzeilennummern ausspucken würde wäre das auch super...
Ich habe keine Idee und dreh mich im Kreis. Jeder Hinweis ist sehr willkommen.
Danke.
Markus
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Aufteilung nach Buchstaben
12.07.2006 16:29:21
EtoPHG
Hallo Markus,
Wieson machst Du das so kompliziert, mit Anfangsbuchstaben zählen usw. ?
Ich meine es kommt doch ganz auf die Verteilung der Namen an und bei einem Kundenstamm der nur aus Buschmännern besteht würden alle Kunden mit X anfangen. Einfacher ist es doch, wenn du Verteilung einfach gleichmässig über die Kundenliste machst.
D.h 5 Mitarbeiter 1 Mitarbeiter die ersten 20% nächster die nächsten 20% etc. Da bringst Du bei Deinem Level sicher etwas mit bedingter Formatierung in der Kundenliste hin.
Gruss Hansueli
Anzeige
AW: Aufteilung nach Buchstaben
13.07.2006 05:51:31
Markus
Hallo Hansueli,
na klar werden wird das nach Menge der Kunden verteilt, aber es stellt sich ja das Problem. Bei 5.000 Kunden, dass ich nicht mehr nur den ersten Buchstaben nehmen kann, sondern die ersten 3 und und ich einfach schnell wissen möchte, Mitarbeiter A ist für die Kunden AAA bis BER zuständig, Mitarbieter 2 dann von BES bis DON usw.
Bedingte Formatierung ist da ber schon mal ein Hinweis...das schau ich mir mal an.
Danke!!
Markus
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Aufteilung nach Buchstaben in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Excel-Tabelle mit zwei Spalten. In der ersten Spalte listest du die Buchstaben von A-Z und in der zweiten Spalte die Anzahl der Kunden, deren Nachname mit diesen Buchstaben beginnt.

    Buchstabe Anzahl Kunden
    A 30
    B 12
    C 1
    ... ...
  2. Formel für die Aufteilung erstellen: Um die Kunden gleichmäßig auf die Mitarbeiter zu verteilen, kannst du die SUMMEWENN-Funktion verwenden, um die kumulierte Anzahl der Kunden zu berechnen. Zum Beispiel:

    =SUMMEWENN(A$2:A$27; "<=B2"; B$2:B$27)

    Hier summierst du die Anzahl der Kunden, deren Nachname mit einem Buchstaben von A bis zum aktuellen Buchstaben beginnt.

  3. Grenzen festlegen: Definiere, bei welchem Wert X die Aufteilung erfolgen soll. Diese Zahl könnte die Anzahl an Kunden sein, die ein Mitarbeiter betreuen soll.

  4. Mitarbeiter zuweisen: Füge eine weitere Spalte hinzu, in der du die Mitarbeiter den jeweiligen Buchstabengruppen zuweist. Das kannst du mit einer einfachen WENN-Formel tun.

  5. Ergebnisse überprüfen: Stelle sicher, dass die Aufteilung korrekt ist und jeder Mitarbeiter die richtige Anzahl an Kunden betreut.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsche Summierung: Wenn die Summen nicht stimmen, überprüfe, ob die Bereiche in deiner Formel korrekt angegeben sind.

  • Lösung: Achte darauf, dass die Daten in den Zellen korrekt formatiert sind und keine Leerzeichen enthalten.

  • Fehler: Ungenaue Zuweisung: Wenn die Zuweisungen der Mitarbeiter nicht den Erwartungen entsprechen, prüfe die Bedingungen in deiner WENN-Formel.

  • Lösung: Stelle sicher, dass die Grenzen klar definiert sind und die Formeln korrekt verknüpft sind.


Alternative Methoden

  • Bedingte Formatierung: Du kannst die bedingte Formatierung nutzen, um die Mitarbeiter nach den Buchstaben farblich hervorzuheben. Das macht es einfacher, die Aufteilung auf einen Blick zu erkennen.

  • Pivot-Tabellen: Eine Pivot-Tabelle könnte dir helfen, die Kunden nach Buchstaben zu gruppieren und die Zuweisung der Mitarbeiter effizienter zu gestalten.


Praktische Beispiele

  • Angenommen, du hast einen Kundenstamm von 5.000 Namen. Du kannst die ersten 10 Buchstaben (A-J) für einen Mitarbeiter und die nächsten 10 Buchstaben (K-T) für einen anderen Mitarbeiter zuweisen.

  • Beispiel für eine WENN-Formel zur Zuweisung:

    =WENN(B2<=X; "Mitarbeiter 1"; "Mitarbeiter 2")

Hier wird überprüft, ob die Anzahl der Kunden (B2) kleiner oder gleich dem Wert X ist.


Tipps für Profis

  • Verwende die SVERWEIS-Funktion: Damit kannst du zusätzliche Daten zu den Kunden abrufen, z.B. die Region oder das Kaufverhalten.

  • Automatisiere den Prozess: Nutze Makros, um die Zuweisung der Mitarbeiter zu automatisieren, wenn sich die Kundenzahlen ändern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Buchstabenkreise nach Nachnamen aufteilen?
Du kannst die SUMMEWENN-Funktion verwenden, um die Kunden nach den Anfangsbuchstaben ihrer Nachnamen zu summieren und dann die Mitarbeiter entsprechend zuzuweisen.

2. Was mache ich, wenn ich eine Liste mit 20 Buchstaben habe?
Für eine Aufteilung mit 20 Buchstaben kannst du die Logik der WENN-Formel entsprechend anpassen, um die Mitarbeiter den Gruppen zuzuweisen.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Aufteilung in Echtzeit zu sehen?
Ja, durch die Verwendung von bedingter Formatierung kannst du sofort visuelle Hinweise erhalten, wenn sich die Kundenanzahl ändert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige