Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Frage zu einem Tortendiagramm und Beschriftung

Forumthread: Frage zu einem Tortendiagramm und Beschriftung

Frage zu einem Tortendiagramm und Beschriftung
22.07.2006 08:49:42
Kasimir
Hallo an alle,
ich habe da mal eine Frage zu einem Diagramm. Ich habe ein explodiertes 3D Kreisdiagramm (Kuchendiagramm), das drei Werte darstellt. Als Datenquelle habe ich eine Reihe (Reihe1) die Werte aus dem Bereich „$D$21:$D$23“ enthält. Der Wert D21 enthält die Summe Mieteinnahmen, der Wert D22 enthält die Werte Finanzamtabgaben und der Wert D23 enthält einen Eigenanteil. Nun wird mir das Diagramm mit den Summen dargestellt. Es wäre aber schön, wenn bei den Summen (davor oder dahinter) noch stehen würde, um was es sich bei der Summe eigentlich handelt. Also bei dem Tortenstück, was die Mieteinnahmen anzeigt, der Text Miteinnahmen und die Summe, bei dem Stück Finanzamtabgaben der Text Finanzamt und die Summe für die Finanzamtabgaben usw. Leider bekomme ich das nicht hin. Ich kann zwar bei den Datenbeschriftungen einiges auswählen, nur leider bekomme ich das nicht hin. Kann mir da jemand einen Tipp geben, wie ich das erreichen kann. Ich habe mal ein Bild beigefügt, auf dem das Diagramm sichtbar ist, mit statischen Texten.
Userbild
Diese statischen Texte sollen vor oder hinter der Summe erscheinen, denn die statischen Texte wandern bei Änderung des Diagramms ja leider nicht mit.
Danke und Gruß,
Kasimir
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Frage zu einem Tortendiagramm und Beschriftung
22.07.2006 16:14:52
Kasimir
Hallo Thomas,
sorry, dass ich mich erst jetzt für Deine Antwort bedanke, aber ich war unterwegs. Deine Antwort war Gold wert. Ich habe es zwar jetzt anders als bei Deiner Lösung realisiert, aber Deine Antwort war der Anstoss zur jetzigen Lösung. Ich habe das nicht mit einer separaten Spalte realisiert, sondern ich habe die Zellen, in denen die 3 Summen standen, benutzerdefiniert formatiert. Ich habe für z.B. den Finanzamtwert das Format ""Finanzamt: "#.##0,00 €" gewählt. So wird vor der Summe der Text "Finanzamt:" geschrieben, der auch im Diagramm erscheint.
Danke Dir noch mal für Deine Lösung, die mir sehr weitergeholfen hat.
Noch ein schönes Wochenende,
Kasimir
Anzeige
interessante loesung, geschlossen ot.
22.07.2006 21:41:58
th.heinrich
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige