Datum der letzten Änderung in Excel-Tabellenblättern festhalten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um das Datum der letzten Änderung auf jedem Tabellenblatt in Deiner Excel-Arbeitsmappe anzuzeigen, kannst Du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Hier sind die Schritte, die Du befolgen solltest:
-
Öffne Deine Excel-Datei und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Suche im Projekt-Explorer auf der linken Seite nach "DieseArbeitsmappe".
-
Doppelklicke auf "DieseArbeitsmappe", um das Codefenster zu öffnen.
-
Füge folgenden Code in das Modul ein:
Private Sub Workbook_SheetChange(ByVal Sh As Object, ByVal Target As Range)
Application.EnableEvents = False
Sh.Range("A1").Value = Date
Application.EnableEvents = True
End Sub
-
Um das Datum auch bei Berechnungen zu aktualisieren, füge zusätzlich diesen Code ein:
Private Sub Workbook_SheetCalculate(ByVal Sh As Object)
Application.EnableEvents = False
Sh.Range("A1").Value = Date
Application.EnableEvents = True
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück. Jetzt wird das Datum in Zelle A1 jedes Mal aktualisiert, wenn Du Änderungen vornimmst.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Das Datum wird nicht aktualisiert: Stelle sicher, dass Du das Makro korrekt eingefügt hast und dass die Ereignisse aktiviert sind. Überprüfe auch, ob Du Änderungen vornimmst, die das Makro auslösen.
-
Makro funktioniert nicht bei Formeln: Das Makro aktualisiert das Datum nur bei manuellen Eingaben oder Makroänderungen. Um das Datum bei Änderungen durch Formeln zu aktualisieren, stelle sicher, dass der zweite Codeabschnitt eingefügt ist.
Alternative Methoden
Wenn Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du auch die folgende Formel in Zelle A1 jedes Tabellenblatts verwenden:
=WENN(A1="";"";HEUTE())
Diese Methode ist jedoch nicht so zuverlässig, da sie nicht das genaue Änderungsdatum anzeigt, sondern nur das aktuelle Datum bei jedem Öffnen der Datei.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast mehrere Tabellenblätter in Deiner Arbeitsmappe, und Du möchtest auf jedem Blatt das Datum der letzten Änderung in Zelle A1 anzeigen. Mit dem oben beschriebenen VBA-Makro wird jede Änderung sofort protokolliert. Du kannst das Datum zur Überwachung der Aktualität Deiner Daten verwenden.
Tipps für Profis
-
Zelle anpassen: Du kannst die Zelle, in der das Datum angezeigt wird, anpassen, indem Du Sh.Range("A1")
in eine andere Zelle änderst, z.B. Sh.Range("B1")
.
-
Formatierung: Um das Datum in einem bestimmten Format anzuzeigen, kannst Du die Zelle formatieren, indem Du in Excel mit der rechten Maustaste auf die Zelle klickst und "Zellen formatieren" auswählst.
-
Makros aktivieren: Stelle sicher, dass in Deinen Excel-Optionen die Makros aktiviert sind, da sonst das Skript nicht funktioniert.
FAQ: Häufige Fragen
1. Frage
Funktioniert das Makro auch in Excel 365?
Ja, das Makro funktioniert in Excel 365 sowie in anderen Versionen von Excel, die VBA unterstützen.
2. Frage
Kann ich das Datum auch in einem anderen Format anzeigen?
Ja, Du kannst die Zelle formatieren, um das Datum in verschiedenen Formaten anzuzeigen, z.B. "TT.MM.JJJJ".