Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Funktion "Edatum" auch für Wochen?

Funktion "Edatum" auch für Wochen?
27.07.2006 14:19:43
roland000
hallo Leute,
ich möchte, ausgehend von einem bestimmten Datum, mir eine Art Ablaufkalender fertigen.
Abhängig von dem eingegebenen Datum werden andere Tätigkeiten mit bestimmten Zeitabständen dann mit dem entsprechenden Datum berechnet. Dieses mache ich über die Funktion EDATUM(Ausgangsdatum;Monate).
Da aber nicht alle zu berechnenden Tätigkeiten in Monatsschritten stattfinden, würde ich gerne eine Funktion nutzen, die auch von einem ausgangsdatum x-Wochen weiter rechnet.
Dieses klappt nämlich nicht mit der EDATUM-Funktion. Ich habe bereits versucht, z.B. für 6 WOchen als Argument für "Monate" 1,5 einzugeben, Excel rechnet dann aber immer mit 4 Wochen!
Kennt jemand eine vegleichbare Funktion für die Berücksichtigung der Wochen und Tagen?
Viele Grüße
Roland
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Funktion "Edatum" auch für Wochen?
27.07.2006 14:30:45
Sigi
Hi Roland,
ne Woche hat 7 Tage; dann reicht doch Ausgangsdatum + 7x
Gruß
Sigi
AW: Funktion "Edatum" auch für Wochen?
27.07.2006 14:35:37
Rüdiger
Hallo Roland,
 
 ABC
1Datum+ Wochen=Enddatum
215.05.2006229.05.2006
Formeln der Tabelle
C2 : =A2+(B2*7)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
MfG
Rüdiger Lenz
Anzeige
AW: Funktion "Edatum" auch für Wochen?
27.07.2006 14:52:56
roland000
"Das Gute liegt oft so nah"
Logisch, ne Woche hat 7 Tage.
Manno, das scheint die Hitze zu machen.
danke an Sigi und Rüdiger!!!!!
Gruß
Roland
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel: EDATUM-Funktion für Wochen nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die EDATUM-Funktion in Excel für Wochen zu nutzen, kannst du einfach das Ausgangsdatum um die gewünschte Anzahl an Wochen erhöhen. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und erstelle eine neue Tabelle.
  2. Gib das Ausgangsdatum in Zelle A1 ein (z.B. 15.05.2023).
  3. Gib die Anzahl der Wochen in Zelle B1 ein (z.B. 2 für zwei Wochen).
  4. Gib die folgende Formel in Zelle C1 ein, um das Enddatum zu berechnen:
    =A1 + (B1 * 7)
  5. Drücke Enter. In Zelle C1 siehst du nun das berechnete Enddatum nach den angegebenen Wochen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsches Datumsformat
    Wenn das Datum nicht korrekt angezeigt wird, stelle sicher, dass die Zelle das richtige Datumsformat hat. Du kannst das Format über die Zellenformatierung ändern.

  • Fehler: Verwendung von EDATUM für Wochen
    Die EDATUM-Funktion berücksichtigt nur Monate. Wenn du Wochen berechnen möchtest, musst du die oben beschriebene Methode verwenden.


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, um mit Wochen in Excel zu arbeiten, ist die Verwendung der Funktion EDATE. Diese Funktion ist jedoch auf Monate beschränkt. Eine Alternative für die Berechnung von Tagen oder Wochen ist die Verwendung von Excel VBA:

Function EDateWeeks(StartDate As Date, Weeks As Integer) As Date
    EDateWeeks = StartDate + (Weeks * 7)
End Function

Diese Funktion kannst du in deinem VBA-Editor erstellen und dann in Excel verwenden, um Wochen zu berechnen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du möchtest die Daten für ein Projekt planen, das alle 4 Wochen überprüft werden soll. Du kannst die Schritte aus der Schritt-für-Schritt-Anleitung verwenden:

  1. Startdatum: 01.01.2023
  2. Wochen: 4
  3. Formel:
    =A1 + (B1 * 7) 

    Das Enddatum wird dann 29.01.2023 sein.


Tipps für Profis

  • Nutze die Bedingte Formatierung, um wichtige Daten hervorzuheben, die in deinem Ablaufkalender liegen.
  • Verwende Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Datumsangaben eingegeben werden.
  • Experimentiere mit der Kombination von EDATUM und WENN-Funktionen, um komplexere Zeitpläne zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die EDATUM-Funktion auch für Tage nutzen?
Ja, für die Berechnung von Tagen kannst du einfach die Anzahl der Tage direkt zu deinem Ausgangsdatum addieren, z.B. =A1 + B1.

2. Wie kann ich mehrere Zeitabstände in einer Formel kombinieren?
Du kannst mehrere Additionen durchführen, z.B. =A1 + (B1 * 7) + (C1 * 30) für Wochen und Monate.

3. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Methoden sollten in allen modernen Excel-Versionen funktionieren, auch in Excel 2010 und älteren.

4. Welche Funktion sollte ich verwenden, wenn ich mit Monaten rechnen möchte?
Verwende die EDATUM-Funktion, um Monate zu addieren, z.B. =EDATUM(A1, 2) für zwei Monate.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige