Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

BIOS-Sound (Peep) mit VBA?

Forumthread: BIOS-Sound (Peep) mit VBA?

BIOS-Sound (Peep) mit VBA?
06.10.2006 15:06:46
MelanieBerlin
Hallo Leute!
Weiß jemand, wie man mit VBA den BIOS-Sound(Peep) ansprechen kann? bei turbopascal ging das auch immer...
Melanie
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: BIOS-Sound (Peep) mit VBA?
ransi
Hallo
Ist das der Ton ?

Sub test()
Beep
End Sub

ransi
AW: BIOS-Sound (Peep) mit VBA?
ransi
Hallo
Hiermit kannst den "Beep" noch etwas "formatieren".


Option Explicit
Private Declare Function Beep Lib "kernel32" (ByVal Fq As LongByVal Tm As LongAs Long
Public Sub test()
Beep 1000, 1000
End Sub


ransi
Anzeige
AW: BIOS-Sound (Peep) mit VBA?
09.10.2006 08:39:20
MelanieBerlin
Hallo Ransi!
Danke für den Tip. Dann war das doch so einfach in VBA. Als ich sound vba etc usw in google eingegeben habe, kam ich immer nur zu .wav abspielen. habe aaber auf der arbeit keine soundkarte, so dass ich noch auf den peep angewiesen bin.
AW: BIOS-Sound (Peep) mit VBA?
06.10.2006 15:12:39
UweD
Hallo
wie gefällt dir das?
Private Declare Sub Beep Lib "kernel32.dll" ( _
Optional ByVal dwFreq As Long = 440, _
Optional ByVal dwDuration As Long = 240)
Sub sag_mal_piep()
Call Play("aba")
End Sub

Private Sub Play(ByVal s As String)
Dim i As Integer
Dim t As String
For i = 1 To Len(s)
t = Mid$(s, i, 1)
Select Case t
Case "a": Call Beep(444)
Case "b": Call Beep(488)
Case "c": Call Beep(550)
Case "d": Call Beep(580)
Case "e": Call Beep(640)
Case "f": Call Beep(720)
Case "g": Call Beep(810)
Case "h": Call Beep(860)
Case "i": Call Beep(920)
Case " ": Call Beep(32767)
End Select
Next i
End Sub

Sub singen()
Call Play("abcde e ffffe ffffe ddddc c bbbba")
End Sub
Gruß UweD
(Rückmeldung wäre schön)
Anzeige
AW: BIOS-Sound (Peep) mit VBA?
09.10.2006 08:43:57
MelanieBerlin
Danke Uwe!
Da werden noch so einige Komponisten geboren.
So macht das arbeiten gleich etwas mehr Spaß mit ein wenig Musik!
Grüsse
Melanie
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

BIOS-Sound (Peep) in Excel mit VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den BIOS-Sound (Peep) mit VBA in Excel zu nutzen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und aktiviere die Entwicklertools:

    • Gehe zu Datei > Optionen > Menüband anpassen und aktiviere die Entwicklertools.
  2. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf VBAProject (DeineDatei.xlsx) und wähle Einfügen > Modul.
  4. Füge den folgenden Code ein:

    Private Declare Function Beep Lib "kernel32" (ByVal dwFreq As Long, ByVal dwDuration As Long) As Long
    
    Sub TestBeep()
       Beep 1000, 1000  ' Frequenz: 1000 Hz für 1 Sekunde
    End Sub
  5. Führe das Makro aus:

    • Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück. Drücke ALT + F8, wähle TestBeep und klicke auf Ausführen.

Der BIOS-Sound sollte jetzt ertönen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Compile error: User-defined type not defined"

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Code korrekt eingefügt wurde und die Zeile Private Declare Function Beep nicht verändert wurde.
  • Fehler: Kein Sound zu hören

    • Lösung: Überprüfe, ob die Lautsprecher angeschlossen sind oder ob der Computer im Lautlos-Modus ist. Der Beep-Befehl nutzt die integrierte Soundfunktion des BIOS und nicht die Soundkarte.

Alternative Methoden

Falls Du eine vba beep alternative suchst, kannst Du auch die Application.Speech-Funktion verwenden, um Text in Sprache umzuwandeln. Hier ein Beispiel:

Sub SpeakHello()
    Application.Speech.Speak "Hallo, dies ist ein Test."
End Sub

Diese Methode verwendet kein BIOS-Sound, sondern gibt Sprache über die Lautsprecher aus.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, um den excel beep effektiver zu nutzen:

  1. Ton für verschiedene Buchstaben:

    Private Sub Play(ByVal s As String)
       Dim i As Integer
       For i = 1 To Len(s)
           Select Case Mid$(s, i, 1)
               Case "a": Beep 440, 500  ' 440 Hz für 0,5 Sekunden
               Case "b": Beep 466, 500
               ' Füge weitere Buchstaben hinzu
           End Select
       Next i
    End Sub
  2. Ton für Benachrichtigungen:

    Sub NotifyUser()
       Beep 800, 300  ' Lauter Ton für 0,3 Sekunden
       MsgBox "Achtung! Dies ist eine wichtige Nachricht."
    End Sub

Tipps für Profis

  • Experimentiere mit verschiedenen Frequenzen und Dauern, um unterschiedliche vba beep sound-Effekte zu erzielen.
  • Überlege, eine Funktion zu erstellen, die mehrere Töne in einer Sequenz abspielt, um komplexe Melodien zu erzeugen.
  • Nutze den Application.OnTime-Befehl, um Töne zeitgesteuert abzuspielen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage: Funktioniert der BIOS-Sound auch auf jedem Computer? Ja, der BIOS-Sound sollte auf den meisten Computern funktionieren, solange die entsprechenden Einstellungen aktiv sind.

2. Frage: Kann ich den Sound auch in einer Excel-Datei speichern? Nein, die Sounds, die mit vba beep erzeugt werden, sind temporär und können nicht in der Excel-Datei selbst gespeichert werden.

3. Frage: Gibt es eine Möglichkeit, WAV-Dateien abzuspielen? Ja, dafür kannst Du die sndPlaySound-Funktion aus der winmm.dll verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige