Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeit in Userform

Forumthread: Zeit in Userform

Zeit in Userform
08.10.2006 22:35:22
frank
Hei,
ich möchte in meiner UF die aktuelle Uhrzeit im Sekundentakt anzeigen lassen.
Hierfür habe ich mir folgendes überlegt.
Ich erstelle ein label nenne es lblZeit und füge folgenden Code in ein Modul ein:
Public NextTime As Date

Sub UpdateClock()
UserForm1.lblZeit.Caption = Format(Time, "hh:mm:ss")
NextTime = Now + TimeValue("00:00:01")
UserForm1.Repaint
Application.OnTime NextTime, "UpdateClock"
End Sub

In der UF habe ich folgendes plaziert

Sub UserForm_Initialize()
call UpdateClock
End Sub

Zu guter letzt soll die Geschichte auch wieder beendet werden.
In der UF gibt es einen Button zum Beenden.

Sub AktuelleMappeSchließen()
Dim msg As String, titel As String, reply As Byte
titel = "Hallo Christine"
msg = "Soll die aktuelle Mappe ebenfalls gespeichert und geschlossen werden?"
reply = MsgBox(msg, 36, titel)
If reply = vbYes Then
ActiveWorkbook.Save
ActiveWorkbook.Close
Application.OnTimenextTime , "UpdateClock", , False
Unload Me
End If
End Sub

Die Zeit wird optimal angezeigt. Nur beenden kann ich die Geschichte nicht. Wenn ich die UF oder die ganze Mappe schließen will wird die Mappe wieder aufgerufen?
Sieht jemand den fehler?
Gruß Frank
Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeit in Userform
08.10.2006 23:26:52
frank
Hallo K.Rola
Danke für den Tip - ist auch ne tolle Möglichkeit und funktioniert perfekt.
Mein Problem ist, dass ich irgendwann auch mal auf eigenen Beinen stehen will. Wieso funktioniert mein Code nicht. Sitze hier schon seit 2h. Die Kiste muß doch fehlerfrei zu beenden gehen!!!?
Gruß Frank
Anzeige
AW: Zeit in Userform
08.10.2006 23:42:16
K.Rola
Hallo,
ich verwende OnTime nicht, kann dir daher nichts dazu sagen.
Gruß K.Rola
AW: Zeit in Userform
09.10.2006 00:00:09
frank
... gibt es da einen bestimmten Grund weswegen man ontime nicht verwenden sollte.
Bin ja erst am Anfang meiner Programmierversuche mit VBA.
Gruß Frank
AW: Zeit in Userform
09.10.2006 00:05:28
K.Rola
Hallo,
erstmal ist das kleinste Intervall eine Sekunde und dann blinkt der Cursor
auf, wenn die Prozedur ausgeführt wird.
Gruß K.Rola
Anzeige
AW: Zeit in Userform
09.10.2006 00:42:44
Chris
Hallo Frank,
deklariere nextTime als Public dann sollte es funktionieren.
Grüße
Chris
AW: Zeit in Userform
09.10.2006 11:57:31
frank
Hallo Chris,
das habe ich doch gemacht. Im Modul steht ganz oben
Public NextTime as Date ?
Gruß Frank
AW: Zeit in Userform
09.10.2006 12:30:08
Chris
Hallo Frank,
stimmt habe ich übersehen, aber du versucht worbook.close bevor du ontime beendest.
Beende erst ontime und dann save and close, dann funktioniert es.
Grüße
Chris
Anzeige
AW: Zeit in Userform
09.10.2006 12:30:52
Chris
Hallo Frank,
stimmt habe ich übersehen, aber du versucht worbook.close bevor du ontime beendest.
Beende erst ontime und dann save and close, dann funktioniert es.
Grüße
Chris
AW: Zeit in Userform
09.10.2006 12:53:01
frank
hallo Chris,
bekommst heute Abend antwort - muß jetzt auf Schicht
Gruß Frank
AW: Zeit in Userform
09.10.2006 14:50:12
frank
... mußte es auf Arbeit ausprobieren - funktioniert
Danke für Eure Hilfe
Frank
Anzeige
AW: Zeit in Userform
09.10.2006 11:18:47
frank
Hallo,
das stimmt - den blinkenden Cursor habe ich auch schon als nervend festgestellt.
Gruß Frank
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige