Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Maßstab ausrechnen

Forumthread: Maßstab ausrechnen

Maßstab ausrechnen
14.10.2006 15:26:25
mockwei
Hallo zusammen
Wie erchnet man einen Maßstab in Excel?
Ich habe z.B. eine Länge vom 910 mm auf dem Papier. Diese ist in wirklichkeit 5.25 m lang.
Wie bekomme ich nun raus wie Gross 100 mm auf den Papier in Echt sind?
Ich hoffe Ihr habt Erfolg beim knobeln.
MfG
Mockwei
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Maßstab ausrechnen
14.10.2006 15:35:25
M@x
Hi
=5,25/0,91*0,1 Ergebnis in Metern
Gruss
M@x
AW: Maßstab ausrechnen
14.10.2006 15:45:50
Nepumuk
Hallo M@x,
warum lässt du dich darauf ein? Das ist Wissen, welches zumindest bei mir aus der 4. Klasse Grundschule stammt. Wenn bei einem Anwender schon solche Lücken vorhanden sind, sollte er meiner Meinung nach besser im Sandkasten wie am Computer spielen.
Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: Maßstab ausrechnen
14.10.2006 15:59:28
M@x
Hi Nepomuk,
vielleicht ist er ja erst in der 3.KLasse ;-)
Gruss
M@x
AW: Maßstab ausrechnen
14.10.2006 16:51:45
Reinhard
Hallo Nepumuk,
wer weiß schon was M@x so plant.
Vielleicht ist Mockwei ja weiblich, ledig und hat noch mehr zu bieten.
Ein Schelm wer Arges dabei denkt, ich meine selbstverständlich und nur Excelprobleme die halt nur vor Ort lösbar sind :-)))
Gruß
Reinhard
Anzeige
AW: Maßstab ausrechnen
14.10.2006 17:31:45
M@x
heut hab ich meinen caritativen Tag,
der wird dann meist von nichtantwortenden Fragestellern abgewürgt.
Gruss
M@x
OT AW: Maßstab ausrechnen
14.10.2006 18:14:29
Reinhard
Hallo Max,
dann stell dem noch ne Antwort rein:
Hier du Pfeifenkopp, ich investiere Zeit Ideen und du liest nichtmal die Antwort *wildrumfluch*
Das entspannt dich sicher ab und zu. Und da es sowieso keiner liest kannste die Wortwahl wie "Pfeifenkopp" bedenkenlos steigern und Mundart wie Baeyrisch o.ä. kommt auch gut :-))
'hmmh' wäre vielelicht eine Sacxhe für ein Makro, was Herber ausliest und auf alle unbeantworteten Antworten von mir automatisch antwortet sofern 3 Tage um sind. Die Beleidigungen könnte man ja in eine Tabelle stecken und bei makrostart wird abgefragt wie genervt man grad ist, sodass dann der passende Text zusammengestellt wird.
Anderseits platzt das Archiv wenn das Makro alle benuten würden...
Gruß
Reinhard
ps: Ich freue mich über eine Rückmeldung ob diese Antwort hilfreich war oder nicht..
Anzeige
OT AW: Maßstab ausrechnen
14.10.2006 18:40:16
M@x
Hi Reinhard,
momentan bin ich recht entspannt, wenn man über eine so ärgerliche Sache so schön blödeln kann
(Hoffentlich bekommen wir jetzt nicht bald von Hans Hausverbot)
Gruss
M@x
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Maßstab berechnen leicht gemacht


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Maßstab in Excel zu berechnen, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung nutzen. In diesem Beispiel verwenden wir die Werte 910 mm (Papier) und 5,25 m (real):

  1. Öffne Excel: Starte ein neues Arbeitsblatt.
  2. Gib die Werte ein: Trage die Werte in zwei Zellen ein. Zum Beispiel:
    • A1: 910 (Papier in mm)
    • A2: 5250 (real in mm, 5,25 m = 5250 mm)
  3. Berechne den Maßstab: In einer dritten Zelle, z.B. A3, gib die Formel ein:
    =A2/A1

    Diese Formel berechnet den Maßstab. In unserem Fall gibt sie das Verhältnis der realen Länge zur Papierlänge an.

  4. Ergebnis umrechnen: Um zu erfahren, wie groß 100 mm auf dem Papier in echt sind, kannst du in A4 die folgende Formel verwenden:
    =A3*100

    Diese Formel multipliziert den Maßstab mit 100 mm.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsche Einheit: Stelle sicher, dass die Längen in der gleichen Einheit (z.B. mm) eingegeben werden. Der Fehler könnte auftreten, wenn du eine Länge in cm statt mm eingibst.
  • Formel nicht korrekt: Achte darauf, dass du die Formel richtig eingibst. Ein häufiges Missverständnis ist das falsche Trennzeichen (Komma oder Punkt) in Excel.
  • Ergebnisse nicht nachvollziehbar: Überprüfe, ob du die richtigen Zellen referenzierst. Ein einfacher Schreibfehler kann dazu führen, dass die Berechnung falsch ist.

Alternative Methoden

Falls du keinen Zugang zu Excel hast oder eine schnelle Berechnung benötigst, kannst du auch einen maßstabsrechner online nutzen. Diese Tools ermöglichen es dir, den Maßstab direkt einzugeben und die entsprechenden Werte zu berechnen. Alternativ kannst du auch mit Stift und Papier arbeiten, um den Maßstab manuell zu errechnen, indem du die Formel ( \text{Maßstab} = \frac{\text{reale Länge}}{\text{Papierlänge}} ) anwendest.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Du hast ein Gebäude mit einer Länge von 40 m, das auf einem Plan 800 mm misst. Die Berechnung in Excel wäre:

    • A1: 800
    • A2: 40000 (40 m = 40000 mm)
    • Formel in A3: =A2/A1 ergibt 50 (Maßstab 1:50).
  2. Beispiel 2: Ein Straßenplan hat eine Länge von 1500 mm, was in Wirklichkeit 3 km (3000 m) entspricht:

    • A1: 1500
    • A2: 3000000 (3 km = 3000000 mm)
    • Formel in A3: =A2/A1 ergibt 2000 (Maßstab 1:2000).

Tipps für Profis

  • Verwende benutzerdefinierte Formate: Du kannst Excel so einstellen, dass es automatisch die Maßeinheiten umrechnet. Nutze dazu die Funktion =TEXT(A3,"0.00")&" : 1" für die Darstellung des Maßstabs.
  • Makros nutzen: Wenn du häufig mit Maßstabsberechnungen arbeitest, ziehe in Betracht, ein Makro zu erstellen, das die Berechnungen automatisiert und dir Zeit spart.
  • Verwende Diagramme: Visualisiere deine Ergebnisse, indem du Diagramme erstellst, um den Maßstab anschaulicher darzustellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie berechnet man einen Maßstab?
Um einen Maßstab zu berechnen, teilst du die reale Länge durch die Länge auf dem Papier. Die Formel lautet: ( \text{Maßstab} = \frac{\text{reale Länge}}{\text{Papierlänge}} ).

2. Kann ich Excel für die Maßstabsberechnung in der Grundschule verwenden?
Ja, Excel eignet sich hervorragend, um den Maßstab zu berechnen. Die grundlegenden Formeln sind einfach und können auch von Schülern der 5. Klasse verstanden werden.

3. Gibt es eine spezielle Formel für die Maßstabsberechnung?
Die allgemeine Formel lautet: ( \text{Maßstab} = \frac{\text{reale Länge}}{\text{Papierlänge}} ). In Excel kannst du diese Formel direkt anwenden.

4. Was ist ein Maßstabsrechner?
Ein Maßstabsrechner ist ein Online-Tool, mit dem du den Maßstab schnell berechnen kannst, indem du die Papier- und reale Länge eingibst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige