Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Schaltfläche mit Makro verdrahten

Forumthread: Schaltfläche mit Makro verdrahten

Schaltfläche mit Makro verdrahten
23.10.2006 14:39:30
Hans-Peter
Hallo liebe Leute,
ich habe in VBA eine Anwendung geschrieben, die mit jedem Druck auf eine Schaltfläche eine Tabelle und eine neue Schaltfläche mit gleichem fortlaufenden Namen erzeugt (Tabelle und Schalter haben den Namen "Projekt 1", "Projekt 2" usw.) Ich möchte erreichen, das mit Betätigen der neu erzeugten Schalter "Projekt n" das Fenster der Tabelle "Projekt n" geöffnet wird, ohne vorher dutzende von Makros geschrieben zu haben.
Wenn mir da jemand helfen kann, wäre das großartig. Ansonsten viele Grüße an das Forum
Gruss, H.-P.
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Schaltfläche mit Makro verdrahten
23.10.2006 14:53:47
Daniel
Hallo
statt Steuerelement-Schaltflächen Formular-Schaltfächen oder normale Grafikelemente (Shapes) verwenden und das Makro ins allgemeine Modul verschieben.
Der neuen Schaltfläche kannst du per Code ein Makro aus dem allgemeinen MOdul zuweisen, so daß du den Code nicht für jede Schaltfläche neu schreiben musst.
Der Befehl dazu ist:
selection.OnAction = "Makro1"
Gruß, Daniel
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige