Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Summe mit Laufvariable

Forumthread: Summe mit Laufvariable

Summe mit Laufvariable
27.10.2006 14:24:02
dirk
Hallo,
ich suche im Internet nun schon eine ganze Zeit nach der Funktion, aber ich weiß nicht wie ich das in einem Wort beschreiben kann.
Ich suche die Funktion um dies (ich weiß leider nicht wie man es nennt..) in Exel umzusetzen:
5
Σ a*i
i=3
das müsste nach meinen Kentnissen das gleiche sein wie a*3+a*4+a*5.
Das könnte man ja auch noch so eingeben, aber ich hätte es gern so das man untere und obere Grenze in einer anderen Zelle festlegen kann, so zum Beispiel:
A1
Σ a*i
i=A2
Danke schon mal
Dirk
PS Wenn es hier in dem Forum schon irgentwo steht, dann tut es mir leid das ich das 2mal frag aber ich wusste nicht wonach ich suchen muss, das einzige was mir einfällt wäre Notation oder so ähnlich.
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summe mit Laufvariable
27.10.2006 14:35:58
IngGi
Hallo Dirk,
meinst du so? Untergrenze in A1, Obergrenze in A2, Faktor i in A3, Ergebnis (5*9+6*9+7*9) in B1:
AW: Summe mit Laufvariable
27.10.2006 14:41:11
ransi
HAllo
Suchst du vieleicht sowas ?
Tabelle3

AW: Summe mit Laufvariable
27.10.2006 18:11:40
dirk
Vielen Dank an euch beide!!!! Das von Ingolf funktioniert zwar nicht, aber trotzdem danke. Wahrscheinlich liegt es daran das ich Open Office benutze.
Anzeige
AW: Summe mit Laufvariable
27.10.2006 18:33:52
dirk
Hallo nochmal, mir ist da noch ein Problem aufgetaucht, das mit den einfachen Formeln (a*2,a*3,a*4...) war nur ein Beispiel. Ich brauch das für folgene Formel :
A1
Σ KOMBINATIONEN(B2;i)*(C2^i)*((1-C2)^(B2-i))
i=A2
und dafür funktioniert die voneuch glaub ich nicht.
AW: Summe mit Laufvariable
30.10.2006 11:35:27
IngGi
Hallo Dirk,
kommst du damit auf plausible Ergebnisse? Die Zahlen in B2 und C2 sind für alle Werte von der Untergrenze in A1 bis zur Obergrenze in A2 gleich. Ist das so gewollt oder stehen da noch jeweils andere Werte in den nachfolgenden Zeilen?
Anzeige
AW: Summe mit Laufvariable
31.10.2006 15:53:21
dirk
Hallo nochmal,
erstmal endschuldigung das ich jetzt erst schreib aber mein E-mail Programm hat die E-mail als Spam herausgefiltert.
B2 und C2 bleiben gleich, aber irgentwie funktiobiert das immer noch nicht ganz. Ich weiß nicht ob du den TI-89 kennst. Falls nicht, es ist ein erweiteter grafischer Taschenrecher. Hier ein Screenshot:
Userbild
"Kombinat ist in Exel/Calc Kombination"
Wenn ich die gleichen Zahlen in das Dokument eingebe kommt folgendes raus
(A1=untere Grenze; A2=obere Grenze; B2=n; C2=p):

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/37810.jpg wurde aus Datenschutzgründen gelöscht

Die Ergebnisse weichen erheblich voneinander ab.
Die Formel ist zur Berechnung wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, bei n-Versuchen(10-Versuche) und einer Trefferwahrscheinlichkeit von p(0,6 oder 60%) k Treffer (mindestens 2, aber höchstens 7 Treffer) zu erzielen.
Tut mir leid das das so viel Probleme bereitet.
Viele Grüße Dirk
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summe mit Laufvariablen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zellen definieren: Lege die Untergrenze in Zelle A1 und die Obergrenze in Zelle A2 fest.

  2. Faktor eingeben: In Zelle A3 kannst du den Wert für deine Laufvariable (i) eingeben.

  3. Formel erstellen: In der Zelle, in der du das Ergebnis anzeigen möchtest (z. B. B1), gib die folgende Formel ein:

    =SUMMEWENN(A1:A2;A3)

    Alternativ kannst du auch eine komplexere Formel verwenden, wenn du mit Kombinationsberechnungen arbeiten möchtest:

    =SUMME(KOMBINATIONEN(B2;A3)*(C2^A3)*((1-C2)^(B2-A3)))
  4. Ergebnis überprüfen: Stelle sicher, dass die Eingabewerte in B2 und C2 konstant sind, um die korrekten Wahrscheinlichkeiten zu berechnen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Formel ergibt nichts oder Fehlerwert: Überprüfe, ob die Zellen A1 und A2 korrekt definiert sind und ob die Werte in B2 und C2 in der richtigen Form vorliegen.
  • Fehler: Laufvariable wird nicht korrekt interpretiert: Stelle sicher, dass der Wert in A3 die gewünschte Laufvariable repräsentiert und dass die Zellbezüge korrekt sind.

Alternative Methoden

Eine alternative Möglichkeit, die Summenbildung in Excel durchzuführen, ist die Verwendung des Excel Summenzeichens (Σ). Du kannst die Funktion SUMME() verwenden, um gezielt Werte zu addieren, die in einem bestimmten Bereich liegen. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du nicht mit Laufvariablen, sondern mit festen Werten arbeiten möchtest.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für die Berechnung mit Laufvariablen: Angenommen, du möchtest die Summe über die Werte von 3 bis 7 für die Formel a*i berechnen. Setze A1 auf 3, A2 auf 7 und A3 auf den Faktor (z. B. 5). In B1 würde die Formel dann wie folgt aussehen:

    =SUMME(A1:A2*A3)
  • Kombinationen in Wahrscheinlichkeiten: Wenn du Wahrscheinlichkeiten berechnen möchtest, nutze die Formel:

    =SUMME(KOMBINATIONEN(B2;A3)*(C2^A3)*((1-C2)^(B2-A3)))

Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche für die Zellreferenzen, um die Lesbarkeit der Formeln zu erhöhen.
  • Überlege, ob du Datenüberprüfung nutzen möchtest, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in die Zellen eingegeben werden.
  • Experimentiere mit Pivot-Tabellen, um die Datenanalyse zu optimieren, insbesondere wenn du mit großen Datenmengen arbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Laufvariable dynamisch machen?
Du kannst die Laufvariable in einer Zelle definieren und dann diese Zelle in deiner Formel referenzieren. So kannst du die Werte einfach ändern, ohne die gesamte Formel anpassen zu müssen.

2. Funktioniert das auch in OpenOffice?
Einige Funktionen können in OpenOffice anders implementiert sein. In diesem Fall solltest du die entsprechende OpenOffice-Dokumentation konsultieren, um die richtige Syntax zu finden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige