Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datensuche

Forumthread: Datensuche

Datensuche
30.10.2006 10:45:48
Stefan
Hallo,
hab mal wieder ein Problem.
Muß aus Access Daten nach Excel verschieben. Hierzu hab ich immer eine Combobox aus UF, um ein Suchkriterium auszuwählen, das klappt auch toll.
Als Suchmakro verwende ich z. B:
Pfade und Rest von Makro sind korrekt, da ich es mehrmal benötige und auch funktioniert
s="Suchmaske="Textbox1
.....
Jetzt hab ich aber folgendes Problem:
Ich benötige als "S" keinen "festen" Wert, sondern muss nach z. B. mehreren Datums ab 1.1.2006 suchen und das Makro soll dann alle Datensätze ab 1.1.2006 übertragen. Genauso soll es mit Datum "von, bis" Eingabe funktionieren.
Es gibt in Excel zwar noch die Importfunktion, nur schiebt mir diese Variante die komplette Accessdatei rüber und bei ca. 130 Spalten wirds ziemlich unübersichtlich. Ausser es kennt jemand eine Funktion, um nur festlegbare Spalten zu importieren.
Hoffe, ich konnte mein Problem ausreichend beschreiben und Ihr wisst vielleicht einen Tipp.
Gruß
Stefan
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datensuche
30.10.2006 13:14:42
Ramses
Hallo
definiere doch einfach in ACCESS eine Abfrage welche diese Daten enthält die du benötigst, und sprich diese Abfrage von EXCEL aus an.
Gruss Rainer
AW: Datensuche
30.10.2006 14:35:52
Stefan
Hallo Rainer,
Danke für deine Antwort, ich weiss nur nicht, wie ich deinen Vorschlag umsetzen soll.
es geht hier weniger ums definieren, vielmehr darum, das jeder Datensatz in Access mit einem Datum versehen ist, wann dieser eben angelegt wurde, es können also durchaus auch mehrfachnennungen (ein Datum kommt z. B. 5x vor, ein anderes 2x usw.) dabei sein.
Excel versteht nur leider nicht (oder ich weiss noch nicht wie das geht) wenn die Formel nicht so:
s="Suchmaske="Textbox1 sondern:s"Suchmaske="Textbox1
ausschauen soll (Zeichen)
Möchte damit erreichen, das nur die Daten übertragen werden ab dem eingegebenen Datum als Suchkriterium. Es geht hier um eine Filterfunktion, die ab alle Datensätze ab einem variabel definierbaren Datum filtert und anzeigt
Die Importfunktion schiebt eben alle Daten aus dieser DB nach Excel und das sind eine ganze Menge, von denen nur ca. 5% benötigt werden
Vielleicht kannst du mir aber auch nochmal ausführlicher erklären, wie du das meinst.
Schon mal danke.
Gruß
Stefan
Anzeige
AW: Datensuche
30.10.2006 23:39:37
Herby
Hallo Stefan,
ich gehe davon aus dass die Accessabfrage über ADO läuft. Damit kannst du doch eine SQL-Abfrage an die Datenbank vornehmen.
Zunächst die SQL-Abfrage definieren:
Such = InputBox("Nachname: ", "Suche nach Namen")
Such = "'" & Such & "'"
Sql = "SELECT NachName, VorName, GebDat "
Sql = Sql & "FROM Personal "
Sql = Sql & "WHERE NachName = " & Such
dann Recordset festlegen:
Set Rec = New ADODB.Recordset
Rec.Open Sql, Conn, adOpenKeyset, adLockOptimistic
und das Ergebnis der Abfrage in die Tabelle übernehmen:
ActiveSheet.Cells(4, 1).CopyFromRecordset Rec
Ich denke dass dein Problem mit der entsprechenden
Definition der SQL-Abfrage gelöst werden kann.
Viele Grüße
Herby
Anzeige
AW: Datensuche
30.10.2006 23:39:16
leo
Hallo Stefan,
ich weiss nicht, ob dir die lösung etwas hilft, aber versuchs mal mit einer abfrage:
Daten-Externe Daten improtieren-Neue Abfrage erstellen....(quelle wählen - in diesem Fall "Access-Datenbank"....Quellpfad wählen.....gewünschte angezeigte Daten aussuchen.....Bedingung festlegen (z.B. Datum "ist grösser als 15.03.2006")....Ausgabedatei oder Tabelle wählen....fertig
vielleicht liege ich aber auch mit meinem Vorschlag komplett falsch. In dem Fall - sorry.
Viel Erfolg
MfG
Leo
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige