Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Text direkt in Listboxähnliches eintippen

Forumthread: Text direkt in Listboxähnliches eintippen

Text direkt in Listboxähnliches eintippen
01.11.2006 13:33:11
Volker
Hei,
über diesen Link habe ich erfahren, dass man in eine Listbox keinen Text direkt schreiben kann:
https://www.herber.de/forum/archiv/372to376/t375057.htm#375057
Frage nun, wie heißt das Objekt, mit dem ich genau dieses tun kann?
Danke,
Volker
Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Textbox owt
01.11.2006 13:52:22
Daniel
AW: Textbox mehrzeilig?
01.11.2006 13:59:16
Volker
Hei,
und danke - nur scheint mir das nicht die Lösung.
Ich will ja - ok, das hatte ich vergessen zu schreiben - eine Art Tabellenstruktur in diese "TextListbox" kopieren.
Also konkretisiere ich die Frage in:
Kann man die Textbox so umbauen, dass mehrere Zeilen und Spalten verwaltet werden können (wäre mir neu, aber ich lerne gerne!)? Was hilft mir also für diesen Fall? Das ganze sollte dann auch noch so flexibel sein, dass es von selbst merkt wieviele Zeilen es nun sind (die Spalten sind eindeutig vorgegeben)?
Volker
Anzeige
AW: Textbox mehrzeilig?
01.11.2006 14:11:29
Daniel
Hallo
nein, mit Textboxen kann man sowas normalerweise nicht.
in Listboxen geht sowas, aber da kann man von Hand keine Werte reinschreiben.
Was du willst, geht am besten in einem ganz normalen Tabellenblatt.
Gruß, Daniel
AW: Textbox mehrzeilig?
01.11.2006 14:25:29
ramses
Hallo
Wenn du eine "Tabellenstruktur" schreiben willst (was immer du auch damit meinst :-) ) nimm das Spreadsheet-Element.
Da kannst du eine Tabelle sauber darstellen.
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Textbox mehrzeilig?
01.11.2006 14:45:02
Volker
Hei ramses,
Spreadsheet ist glaube ich das, was ich suche.
Nur wo finde ich es in Excel.
Bei den Standardsteuerelementen ist es nicht dabei und bei meiner Ecxelversion heißt es bei den weiteren Steuerelementen entweder anders oder es gibt es nicht.
Ein kleiner Tipp?
Volker
AW: Textbox mehrzeilig?
01.11.2006 14:52:55
ramses
Hallo
Das Element heisst "Microsoft Office Spreadsheet XX.0". XX steht hierbei für die installierte Officeversion.
Das Spreadsheet-Element hast du nur zur Verfügung, wenn du auch die Office WEB-Components installiert hast.
Also das Setup nochmals laufen lassen und die WEB-Components neu installieren, oder von der Setup-CD das OWC.MSI Paket (glaube ich) separat starten.
Aber Achtung:
Das Element steht dir dann nur SICHER auf deinem PC zur Verfügung.
Auf dem Zielrechner muss es nicht zwingend vorhanden sein.
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Textbox mehrzeilig?
01.11.2006 15:00:48
Daniel
Hallo
ich will ja jetzt nicht nerven, aber Excel IST ein Spreadsheet.
Warum sollte ich da nochmal eins einbauen?
Klingt paradox.
Gruß, Daniel
AW: Textbox mehrzeilig?
01.11.2006 15:05:54
ramses
Hallo
EXCEL ist ein Spreadsheet,... aber deine Userform nicht :-)
Wenn du ein Element haben willst, das EXCEL nachbildet !! musst du eben noch was zusätzliches installieren.
Aber ist doch egal,... es ist doch auf der Setup-CD mit dabei.
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Textbox mehrzeilig?
01.11.2006 15:16:43
Daniel
Hallo
ja schon klar, aber ich frage mich, obs nicht einfacher ist, zur Dateneingabe das Excel-Sheet mit allem Komfort zu nutzen, als es in der Userform wieder nachzubauen, vorallem, wenns viele Daten sind.
Aber dazu kenne ich seine Randbedingungen zu wenig.
(Wer nutzt das Programm, wie gut sind die Leute ausgebildet, wie hoch ist deren subversives Potential)
Gruß, Daniel
Anzeige
AW: Textbox mehrzeilig?
01.11.2006 15:39:11
Volker
Subversives Potential: absolut hoch! Wer hat als Programmentwickler nicht schon gestaunt, was es alles für Eingabemöglichkeiten gibt :-))
Aber es ist sicher richtig, dass EXCEL nicht mehr die richtige Programmplattform ist.
But never change a running system - aber mach es besser. Deswegen Spreadsheet!
Aber wenn ihr noch fleissig mit diskutiert:
Wie lese ich nun die einzelnen Zellen wieder aus?
Und wie kann ich für bestimmte Spalten beispielsweise nur Zahlen zu lassen?
Vielen Dank,
Volker
Anzeige
AW: Textbox mehrzeilig?
01.11.2006 15:42:10
ramses
Hallo
Im Prinzip kannst du das mit VBA beim zurückschreiben der Daten in die Tabelle prüfen.
Aber vielleicht solltest du besser mal erklären, was du eigentlich machen willst.
Gruss Rainer
AW: Textbox mehrzeilig?
01.11.2006 18:38:05
Volker
Hallo ramses und guten Abend dem gesamten Forum,
ich will folgendes tun:
Vier Informationen pro Zeile abfragen. (Also brauche ich vier Spalten)
Spalte 1: Nur für Zahlen (Quasi eine Nummerierung oder auch Codenummern)
Spalte 2: Textliche Information, was diese Zahl bedeuten soll (Codelabels).
Spalte 3: Hinweise für eine bestimmte Personengruppe, soll später fett gedruckt werden, öffentlich zugänglich für alle Benutzer
Spalte 4: Hinweise für eine andere Personengruppe (dies wird zur internen Kommunikation verwendet, soll später nur dieser bestimmten Personen sichtbar gemacht werden)
Üblicherweise kommen die Informationen für Spalte 1 und 2 per Mail/ Excel/ Worddokument und sollten per Copy/Paste eingefügt werden können. Der Empfänger dieser Informationen fügt dann die Spalten 3 und 4 nach Bedarf noch aus, kann aber auch die Spalte 1 (die Codenummern) noch ändern. Ebenso sollte er die Möglichkeit haben in Spalte zwei Veränderungen vorzunehmen.
Danach sollen die Informationen wieder ausgelesen werden. Vorhanden ist bereits eine Exceltabelle, in die das hineinkopiert werden soll. Wie spreche ich nun die einzelnen Zellen des Spreadsheets an?
usfspreadsheet1.table1.Cell(1,1).Value oder wie?
Ein anderes Problem ist, dass ich das Spreadsheet zwar mit Show anzeigen kann, aber weder Hide noch Unload funktionieren. Wie schließe ich also das Spreadsheet wieder?
Eine fröhliche Nacht!
Volker
Anzeige
AW: Textbox mehrzeilig?
01.11.2006 18:49:19
ramses
Hallo
Wenn du nur 4 Eingaben machen musst, nimm 4 Textboxen, die kannst du besser während der Eingabe konrollieren
Warum überhaupt der ganze Aufwand mit einem Spreadsheet ?
Lass die Daten direkt in die Tabelle eingeben, das ist einfacher und schneller.
Der Begriff "table1" existiert im ganzen EXCEL-Vokabular nicht.
Me.Spreadsheet1.Sheets(1).Range("A1") = "Funktioniert"
"...dass ich das Spreadsheet zwar mit Show anzeigen kann, aber weder Hide noch Unload funktionieren. .."
Das SpreadSheet ist eigentlich nur als Element eines UF sinnvoll. Dann kannst du das UF anzeigen oder nicht. In der UF kannst du das Spreadsheet sichtbar machen oder nicht.
Me.Spreadsheet1.Visible = Not Me.Spreadsheet1.Visible
Das funktioniert zumindest innerhalb einer UF
Tut mir leid, aber das ganze hier im Forum zu lösen ist mir etwas zu aufwändig :-)
Daher die Frage auf "Offen"
Gruss Rainer
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige