Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

einbindung von txt-files

Forumthread: einbindung von txt-files

einbindung von txt-files
13.11.2006 17:37:00
txt-files
Hi!
Ich hab ein kleines Problem. Ich habe mehrere .txt files. Momentan öffne ich jedes einzeln in excel und packe immer fünf zusammen in ein neues excel-file mit 5 worksheets. Wie kann ich ein makro schreiben, indem automatisch die 5 txt files jedes in ein einzelnes worksheet des excel-file gepackt werden und und danach das excel-file gespeichert wird. Die "Range" der txt files ist immer die gleiche, meinetwegen A3:A33.
Vielen Dank für eine Lösung bzw. nen Tip.
Danke!!!
Chris
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: einbindung von txt-files
13.11.2006 23:43:27
txt-files
Hallo Chris,
die Aufgabenstellung ist mir unklar.
Um welche 5 Textfile geht es? Nehmen wir an, es gibt ein (vorzugebendes) Verzeichnis, in dem 12 Textfiles stehen.
Sollen die dann alle abgearbeitet werden? Sollen daraus 2 Mappen mit je 5 und eine Mappe mit 2 Blättern werden?
Wo und unter welchen Namen sollen die Mappen gespeichert werden?
Meinst du mit '"Range" der txt files' (A3:A33) den Bereich des Tabellenblatts,
in den die Daten eines Textfiles jeweils geschrieben werden sollen?
Wie ist die Struktur der Textfiles? Sind die Spalten mit Trennzeichen getrennt oder haben sie feste Breiten?
Könntest du ein Beispiel-Textfile und eine Excelmappe mit einem Ergebnisblatt hier hochladen?
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige