Zell-Wert-Abfrage in Excel: Umgang mit "#BEZUG!"-Fehlern
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel abzufragen, ob ein Zell-Wert gleich "#BEZUG!" ist, kannst du die folgenden Schritte befolgen. Diese Anleitung basiert auf VBA (Visual Basic for Applications).
-
Öffne das VBA-Editor-Fenster mit ALT + F11
.
-
Füge ein neues Modul hinzu.
-
Kopiere und füge den folgenden Code ein:
Sub CheckForBezug()
For i = 10 To 18 ' Zeile 10 bis 18
If Cells(i, 10).Text Like "*BEZUG!*" Then
Cells(i, 10).EntireRow.Delete
End If
Next i
End Sub
-
Führe das Makro aus, um die Zeilen mit dem Fehler "#BEZUG!" zu löschen.
Häufige Fehler und Lösungen
Ein häufiger Fehler tritt auf, wenn mehrere aufeinanderfolgende Zeilen mit dem Fehler "#BEZUG!" vorhanden sind. In diesem Fall werden möglicherweise nicht alle Zeilen gelöscht. Hier sind einige Lösungen:
-
Lösungsansatz 1: Durchlaufe die Zeilen von unten nach oben. Wenn du die Schleife änderst, sieht der Code so aus:
For i = 18 To 10 Step -1
If Cells(i, 10).Text Like "*BEZUG!*" Then
Rows(i).Delete
End If
Next
-
Lösungsansatz 2: Verwende IsError
, um fehlerhafte Zellwerte abzufragen:
If IsError(Cells(i, 10)) Then
Rows(i).Delete
End If
Alternative Methoden
Neben VBA gibt es auch andere Methoden, um mit "#BEZUG!"-Fehlern umzugehen:
- Filtern: Du kannst die Filterfunktion in Excel nutzen, um nur die Zeilen mit dem Fehler anzuzeigen und diese dann manuell zu löschen.
- Bedingte Formatierung: Mit bedingter Formatierung kannst du die Zellen, die "#BEZUG!" enthalten, farblich hervorheben, um sie leichter zu identifizieren.
Praktische Beispiele
Hier ein praktisches Beispiel, das zeigt, wie du die Abfrage in einer Excel-Vorlage für einen Lieferschein umsetzen könntest:
Sub RemoveBezugFromLieferschein()
Dim ws As Worksheet
Set ws = ThisWorkbook.Sheets("Lieferschein")
For i = 1 To ws.Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
If ws.Cells(i, 1).Text Like "*BEZUG!*" Then
ws.Rows(i).Delete
End If
Next i
End Sub
Mit diesem Makro kannst du die Zeilen in deiner Excel-Vorlage für den Lieferschein überprüfen und fehlerhafte Bezüge entfernen.
Tipps für Profis
- Makros automatisieren: Du kannst das Makro so einrichten, dass es beim Öffnen der Datei automatisch ausgeführt wird.
- Fehlerprotokollierung: Füge eine Protokollierung ein, um festzuhalten, welche Zeilen gelöscht wurden, damit du die Änderungen nachvollziehen kannst.
- Regelmäßige Sicherungen: Bevor du Massenänderungen vornimmst, erstelle immer eine Sicherung deiner Datei.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Zeilen mit "#BEZUG!" markieren, anstatt sie zu löschen?
Du kannst die Zellen farblich formatieren, anstatt die Zeilen zu löschen. Nutze dazu die bedingte Formatierung in Excel.
2. Was passiert, wenn ich die Schleife von oben nach unten durchlaufe?
Wenn du von oben nach unten durchläufst, können Zeilen übersprungen werden, wenn eine Zeile gelöscht wird, die eine folgende Zeile beeinflusst. Daher ist es besser, von unten nach oben zu arbeiten.