Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formatierung geht beim Speichern als CSV verloren

Formatierung geht beim Speichern als CSV verloren
21.11.2006 09:44:14
Michael
Hallo!
leider habe ich folgendes Problem:
In einer Excel-Tabellenspalte sollen Nummern eingegeben werden.
Manche fangen leider mit "00" an und sollen auch so angezeigt werden.
Daher habe ich die Zellen als Text formatiert.
Das Problem ist: wenn man die Datei nun als CSV-Datei speichert und später erneut
öffnet, werden die Zahlen wissenschaftlich dargestellt bzw. die führenden Nullen
sind verschwunden.
Habt ihr einen Tipp, wie man dies ändern kann?
Ich würde mich über Antworten sehr freuen.
Vielen Dank,
Michael Langen
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formatierung geht beim Speichern als CSV verlo
21.11.2006 19:51:30
fcs
Hallo Michael,
1. Möglichkeit
Benenne die Dateierweiterung der Datei im Explorer um von .csv in .txt
Beim Öffnen der Datei in Excel wird dann der Assistent für Textdateien gestartet. Hier kannst du dann das Trennzeichen wechseln und für die Spalten festlegen wie sie importiert werden sollen (Standard, Text oder Datum). So bleibt für alle Spalten, die als Text festgelegt werden die führenden Nullen erhalten.
2. Wenn die Datei nicht unbedingt als CSV-Datei mit Semikolon als Trennzeichen gespeichert werden muß, dann kann man die Datei auch als Text-Datei mit Tabtrennzeichen speichern.
Diese Dateien können von anderen Programmen meist auch eingelesen werden.
Beim erneuten Öffnen dieser Text-Dateien mit Excel wird dann immer der Importassistent gestartet, wo man oben beschriebene Einstellmöglichkeiten hat.
Gruß
Franz
Gruss
Franz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formatierung von Excel zu CSV: So bleibst du auf der sicheren Seite


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zellen formatieren: Bevor du die Excel-Datei speicherst, stelle sicher, dass die Zellen, die führende Nullen enthalten sollen, als Text formatiert sind. Wähle die Zellen aus, klicke mit der rechten Maustaste und wähle "Zellen formatieren". Wähle dann "Text".

  2. Speichern als CSV: Gehe zu "Datei" > "Speichern unter" und wähle das Format "CSV (Comma delimited) (*.csv)". Bestätige den Speichervorgang.

  3. CSV-Datei öffnen: Wenn du die CSV-Datei erneut öffnest, achte darauf, dass die führenden Nullen möglicherweise verschwunden sind. Das liegt daran, dass Excel die Datei automatisch analysiert und die Daten als numerische Werte interpretiert.

  4. Überprüfung: Öffne die CSV-Datei mit einem Texteditor (z.B. Notepad), um zu überprüfen, ob die Daten korrekt gespeichert sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel speichert Formatierung nicht: Wenn die Daten beim Speichern als CSV verloren gehen, kann das an der Art der Speicherung liegen. CSV-Dateien unterstützen keine Formatierungen. Verwende stattdessen das TXT-Format, um die Formatierungen zu behalten.

  • Führende Nullen verschwunden: Dies passiert oft, wenn Excel die Datei öffnet. Um dies zu umgehen, benenne die Datei von .csv in .txt um. Beim Öffnen in Excel wird der Importassistent gestartet, der dir erlaubt, die Spalten als Text zu importieren.


Alternative Methoden

  • Speichern als TXT-Datei: Eine einfache Methode, um die Formatierung zu bewahren, ist das Speichern als Textdatei. Gehe zu "Datei" > "Speichern unter" und wähle "Text (Tabstopp-getrennt) (*.txt)". Dies ermöglicht dir, beim Öffnen die Importoptionen festzulegen.

  • CSV mit Excel öffnen ohne Formatierung: Du kannst die CSV-Datei auch in Excel importieren, anstatt sie direkt zu öffnen. Gehe zu "Daten" > "Daten abrufen" > "Aus Text/CSV", um den Importassistenten zu verwenden.


Praktische Beispiele

  • Nummern mit führenden Nullen: Wenn du eine Liste von Postleitzahlen hast, die mit "00" beginnen, formatiere die entsprechende Spalte als Text. Speichere dann die Datei als TXT und importiere sie wieder in Excel, um die Nullen zu behalten.

  • Währungsformatierung: Wenn du Währungswerte hast, die du als CSV exportieren möchtest, denke daran, dass das Währungsformat nicht beibehalten wird. Speichere sie als TXT und definiere beim Import das Währungsformat.


Tipps für Profis

  • Verwende den Importassistenten: Nutze den Importassistenten von Excel, um sicherzustellen, dass deine Daten korrekt interpretiert werden. Du kannst dort das Trennzeichen anpassen und die Formatierung für jede Spalte festlegen.

  • Überprüfe die Datei im Texteditor: Vor dem Import in Excel ist es hilfreich, die CSV-Datei in einem Texteditor zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Daten korrekt gespeichert sind.

  • Regelmäßige Backups: Denk daran, regelmäßig Backups deiner Excel-Dateien zu erstellen, insbesondere wenn du häufig mit CSV-Dateien arbeitest. Einige Features in der Arbeitsmappe gehen möglicherweise verloren, wenn du nicht vorsichtig bist.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum verschwinden meine führenden Nullen beim Speichern als CSV?
Das liegt daran, dass CSV-Dateien keine Formatierungen speichern. Excel interpretiert die Daten als Zahlen und entfernt die Nullen.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Daten beim Speichern als CSV korrekt bleiben?
Speichere deine Datei als TXT und benutze den Importassistenten, um die Spaltenformatierung festzulegen. So kannst du sicherstellen, dass die Daten korrekt importiert werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige