Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Modul aus DLL verwenden

Forumthread: Modul aus DLL verwenden

Modul aus DLL verwenden
27.11.2006 20:20:13
Emil
Hallo,
ich habe mit VB-2005 testweise eine einfache DLL erstellt und möchte ein darin enthaltenes Modul jetzt aus Excel heraus aufrufen. Was genau muss ich tun, damit das funktioniert. Das Ganze ist für mich Neuland, ich bitte daher um eine möglichst ausführliche Antwort. Muss die DLL in einem bestimmten Verzeichnis liegen. Was bedeuted Registrierung? Ist das zwingend notwendig? Hat das Ganze etwas mit Verweisen zu tun? usw ...
Gruß Emil
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Modul aus DLL verwenden
27.11.2006 20:32:34
Kurt
Hi,
Windows- oder Active-X-DLL?
mfg Kurt
AW: Modul aus DLL verwenden
28.11.2006 07:15:14
Emil
Hallo Kurt,
vielen Dank für deine Antwort. In VB-2005 heißt die DLL Klassenbibliothek. Ob das Windows oder Active-X ist weiß ich leider nicht.
Gruß Emil
AW: Modul aus DLL verwenden
29.11.2006 00:05:34
Kurt
Hi,
in VB6 geht das so:
Dim Deine_Varible As New Deine_Klasse
mfg Kurt
Anzeige
AW: Modul aus DLL verwenden
29.11.2006 10:43:48
Emil
Hallo Kurt,
vielen Dank für deine Antwort. Ich probiere das mal aus.
Gruß Emil
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige