Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Dateiaufruf mit shell

Forumthread: Dateiaufruf mit shell

Dateiaufruf mit shell
06.12.2006 13:54:31
saphira
Hallo,
Ich habe ein Problem. Ich habe in Excel mehrere Buttons und wenn ich die anklicke passiert etwas. Nur bei einem nicht. Der pfad stimmt soweit und wenn ich die gewünschte Datei per hand ausführe funktioniert sie auch. Nur aus Excel kann ich sie nicht starten.
weiß jemand rat??
momentan sieht es so aus

Sub name()
shell("G.\Pfad\xxx.cmd")
End Sub

Gruß saphira
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Dateiaufruf mit shell
06.12.2006 13:55:50
Dr.
Der Punkt statt Doppelpunkt stimmt auch?
AW: Dateiaufruf mit shell
06.12.2006 13:59:17
saphira
sorry, schreibfehler
soll
shell("G:\Pfad\xxx.cmd")
heißen
AW: Dateiaufruf mit shell
06.12.2006 14:07:26
Reinhard
Hi Saphira,
poste mal die komplette Sub.
Gruß
Reinhard
Anzeige
AW: Dateiaufruf mit shell
06.12.2006 14:14:55
saphira

Sub name()
Shell ("G:\Pfad\test.cmd")
End Sub

und in test.cmd steht dies(ist zum umbenennen der Datei):
for /F "tokens=1,2,3,4 delims=. " %%a in ('date /t') do set dateiname=%%d%%c%%b
for /F "tokens=1,2 delims=: " %%a in ('time /t') do set dateiname=%dateiname%_%%a%%b
ren test.lst test%dateiname%.lst
Gruß saphira
Anzeige
AW: Dateiaufruf mit shell
06.12.2006 14:24:54
Reinhard
Hi Saphira,
Sub namen()
Dim oeffne
oeffne = Shell("G:\Pfad\test.cmd")
End Sub

Gruß
Reinhard
ps: Ich freue mich über eine Rückmeldung ob diese Antwort hilfreich war oder nicht..
AW: Dateiaufruf mit shell
06.12.2006 14:33:13
saphira
Hallo Reinhard,
Es hat nicht funktioniert. Ich verstehe auch nicht, warum es nicht funktioniert. Ich öffne eigentlich mit diesem Shell... auch andere .cmd Dateien und da funktioniert es. Nur diese eine funktioniert nicht...
gruß saphira
Anzeige
AW: Dateiaufruf mit shell
06.12.2006 14:47:23
Reinhard
Hi Saphira,
ich kenne mich mit neueren batchbefehlen nicht aus.
Wie wärs mit sowas zur Fehlereingrenzung?
echo Datei geöffnet
for /F "tokens=1,2,3,4 delims=. " %%a in ('date /t') do set dateiname=%%d%%c%%b
echo Befehl1 auseführt
for /F "tokens=1,2 delims=: " %%a in ('time /t') do set dateiname=%dateiname%_%%a%%b
echo Befehl2 auseführt
ren test.lst test%dateiname%.lst
echo Befehl3 auseführt
Gruß
Reinhard
ps: Ich freue mich über eine Rückmeldung ob diese Antwort hilfreich war oder nicht..
Anzeige
AW: Dateiaufruf mit shell
06.12.2006 14:56:07
saphira
Hatte leider keine Reaktion.
Gruß saphira
PS: Danke für die zahlreichen Tipps...
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige