Herbers Excel-Forum - das Archiv
Linien Diagramm
Betrifft: Linien Diagramm
von: Michael
Geschrieben am: 02.01.2007 15:42:45
Hallo zusammen,
habe ein Liniendiagramm, bei dem die Linie "abstürtzt", sobald kein Wert mehr enthalten ist.Ich habe aber schon unter Extras -- Optionen--Aktives Diagramm das Häckchen bei "Leere Zellen werden nicht gezeichnet(übersprungen)" gesetzt, es hilft aber leider nichts.
Weis jemand noch einen Rat, wie das Problem mit der abstürtzenden Linie behoben werden könnte??
Danke.
Gruss..Michael
Betrifft: AW: Linien Diagramm
von: Rudi Maintaire
Geschrieben am: 02.01.2007 15:55:46
Hallo,
hast du eine Formel in der Zelle oder wirklich nichts?
Bei Formel: erzeuge einen Fehler #NV.
Gruß
Rudi
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Betrifft: AW: Linien Diagramm
von: Michael
Geschrieben am: 02.01.2007 16:05:23
Hallo Rudi,
es ist eine Formel enthalten (Prozent) und ich habe es auch schon mit #NV versucht, hat aber auch nichts gebracht. Die Werte werden immer von einem anderen Tabellenblatt eingelesen (zb. =WENN('KW 02 "Vor Ort"'!$C$35="";"";'KW 02 "Vor Ort"'!$C$35)
Für jede KW ein neues Blatt
Betrifft: AW: Linien Diagramm
von: Rudi Maintaire
Geschrieben am: 02.01.2007 16:26:50
Hallo,
=WENN('KW 02 "Vor Ort"'!$C$35="";#NV;'KW 02 "Vor Ort"'!$C$35)
sollte klappen.
Gruß
Rudi
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Betrifft: AW: Linien Diagramm
von: Michael
Geschrieben am: 03.01.2007 09:09:11
Moin Rudi,
genau das hab ich auch schon versucht, bringt leider auch nix :-(
Gruss..Michael
Betrifft: eingabe NV()....
von: th.heinrich
Geschrieben am: 03.01.2007 10:59:42
hi Michael,
hast Du das so eingegeben?
|
Tabelle1 |
Formeln der Tabelle | B1 : =WENN(A1="";NV();A1)
B2 : =WENN(A2="";NV();A2)
|
|
|
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen Excel Jeanie HTML 3.0 Download
wenn ja stell die .xls mal auf den server.
gruss thomas
Betrifft: AW: eingabe NV()....
von: Michael
Geschrieben am: 03.01.2007 11:35:18
Hallo, nein, habe es mit #NV gemacht NV() hat auch nix gebracht. Hab die Datei mal hochgeladen --
https://www.herber.de/bbs/user/39331.xls
gruss..Michael
Betrifft: AW: eingabe NV()....
von: th.heinrich
Geschrieben am: 03.01.2007 12:41:18
hi Michael,
haut das hin?
https://www.herber.de/bbs/user/39334.xls
gruss thomas
Betrifft: AW: eingabe NV()....
von: M@x
Geschrieben am: 03.01.2007 12:48:47
Hi Michael
das Problem ist beim fehlenden Bezug,
den mußt du wegbekommen, bzw diese Felder nicht ins Diagramm mit aufnehmen
Gruss
M@x
Betrifft: AW: eingabe NV()....
von: Michael
Geschrieben am: 03.01.2007 14:10:14
@ M@x
in der Orginaldatei habe ich ja keinen fehlenden Bezug :-)
@ thomas
es funktioniert zwar jetzt aber so ganz versteh ichs leider nicht.
Habe die Formel entsprechend geändert und auch unter Extras..Optionen.....den Eintrag angepasst. Als ich dann die Formal nach unten kopiert habe ging alles gut bis zur Zelle D6. Ab da ist die Linie dann wieder abgestürtzt obwohl die Formel in Zelle G2 weitergeführt wurde.Habe dann die Formel aus Zelle D2 per Kopieren + Einfügen nach D6 gebeamt und den KW Eintrag angepasst, dann gings wieder. Das gleiche musste ich in Spalte G auch machen. Alles sehr misteriös.
Ich danke euch für die tolle Hilfe.
Gruss..Michael
Betrifft: danke fuer die rueckmeldung mt.
von: th.heinrich
Geschrieben am: 03.01.2007 22:44:45
hallo Michael,
Alles sehr misteriös.
mitnichten, denn Du beziehst die
Datenquelle ja auf diesen
Bereich =(Übersicht!$D$2:$D$6;Übersicht!$G$2:$G$6;Übersicht!$J$2:$J$4).
da muss dann schon ueberall #NV rein ;-)
gruss thomas