Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Daten konsolidieren

Forumthread: Daten konsolidieren

Daten konsolidieren
26.01.2007 12:25:01
Anne
Hallo,
ich möchte die Daten aus mehreren Tabellen (derzeit ca. 50 - werden allerdings noch mehr) konsolidieren. Manuell klappt das auch wunderbar.
Nun habe ich vesucht, das ganze per Makro beim Öffnen der Datei ausführen zu lassen. Doch sowohl bei der Aufzeichnung über den Recorder, als auch beim Abändern des Makros in VBA erscheint folgende Fehlermeldung:
"Zu viele Zeilenfortsetzungen"
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus
Anne
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Daten konsolidieren
26.01.2007 13:27:42
praetorius
Hallo Anne,
irgendwo in deinem Quellcode erstreckt sich ein einzelner Befehl über mehrere Zeilen. Am Ende einer "Zwischenzeile" markiert ein Unterstrich, dass der Befehl in der nächsten noch weiter geht. Der Recorder teilt Befehle in mehrere Zeilen, damit es im VBA-Editor übersichtlicher ist. Notwendig ist das in den seltensten Fällen. Die maximale Anzahl dieser Zeilenfortsetzungen ist aber begrenzt und liegt irgendwo zwischen 10 und 15.
Lösung:
Suche den "überlangen" Befehl, gehe an das Ende einer Zeile und lösche den Unterstrich und den Zeilenumbruch, so dass zwei Zeilen des Befehls in einer Zeile stehen. Der Befehl wird damit zwar nicht kürzer, aber die Anzahl der Zeilenfortsetzungen (Unterstriche) wird auf ein erlaubtes Maß reduziert.
good luck
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige