Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro-Viren

Forumthread: Makro-Viren

Makro-Viren
29.01.2007 13:36:09
Stefan
Hallo,
eine kurze Frage....Hab mir von einem Excel-Profi ein Makro in eine Datei, welche ich ihm zugeschickt habe, schreiben lassen.
Jedoch weiß ich nicht, ob er mir ein virus oder so eingebaut hat....kenn ihn ja nicht...
wie kann ich auf nummer sicher gehen?
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro-Viren
29.01.2007 13:48:33
Dr.
Hi,
beim Start Makros deaktivieren und Code überprüfen. Da Du aber kaum VBA-Kenntnisse hast, neige ich eher zu der Antwort: gar nicht.
AW: Makro-Viren
29.01.2007 14:00:05
Stefan
und wenn ich über die datei div. scanner laufen lasse, hab ich dann eine chance, den virus zu finden.....
der autor des makros hat auch einen teil der codierung "EURO-TOOL" mit einem passwort versehen....was hat das zu bedeuten?
Anzeige
AW: Makro-Viren
29.01.2007 14:36:53
Andi
Hi,
hier:
http://www.makroviren.de/
gibt's nen extra Makroviren Scanner (F/Win) als kostenlose shareware. Ob der was taugt weiss ich allerdings nicht, ich hab den selbst grad erst gefunden.
Das Euro Tool stammt sicher nicht von 'Deinem' Autor, das ist ein AddIn von Microsoft, und deshalb natürlich mit Passwort versehen.
Schönen Gruß,
Andi
Anzeige
AW: Makro-Viren
29.01.2007 13:59:05
Frederik
... mich gegen einen zuvor festgelegten Tagessatz bestellen damit
ich das prüfe :-)
Gruß
F.
AW: Makro-Viren
29.01.2007 14:08:01
Stefan
dich kenn ich ja genauso wenig....
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige