Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: #WERT Fehler bei DATWERT

#WERT Fehler bei DATWERT
09.02.2007 10:41:54
Uwe
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Umwandlung eines Datums in einen Wert (siehe auch link). Ich weiss nicht woran es liegen kann.
https://www.herber.de/bbs/user/40274.xls
Könnt Ihr mal drüber schaun. Wahrscheinlich ist es simpel, aber ich stehe gerade auf'em Schlauch.
Grüße
Uwe
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: #WERT Fehler bei DATWERT
09.02.2007 10:45:56
heikoS
Hallo Uwe,
mach´s Dir doch einfach:
=a1 und das Zellformat auf Standard
Klappt´s?
Gruß Heiko
AW: #WERT Fehler bei DATWERT
09.02.2007 10:49:51
Uwe
Hallo Heiko,
Die Zelle, in der das Datum in einen Wert umgerechnet steht bereits auf Standard. Da ich m.E. weitesgehend die Formatierungen überprüft habe, weiss ich halt nicht weiter.
Woran kann es denn noch liegen?
Gruß
Uwe
Anzeige
kein #WERT Fehler ohne DATWERT
09.02.2007 10:56:16
heikoS
Hallo Uwe,
verzichte auf datwert(). Dein Datum ist kein Text, daher kann Dir diese Funktion nicht weiterhelfen. Du brauchst nur
=a1
Klappt´s jetzt?
Gruß Heiko
AW: kein #WERT Fehler ohne DATWERT
09.02.2007 11:15:15
Uwe
Hallo Heiko
Problem hat sich gelöst. Vielen Dank.
Gruß
Uwe
AW: #WERT Fehler bei DATWERT
09.02.2007 10:48:39
Hans
Hi Uwe,
dein Datum ist kein Text, daher funzt die Funktion "Datwert" nicht.
Wenn du unter Format,Zelle Standart wählst erhälst du die fortlaufende Zahl
des Datums.
Gruß
Anzeige
AW: #WERT Fehler bei DATWERT
09.02.2007 11:01:10
Uwe
Hallo Hans,
okay, habe ich übersehn. Gibt es jedoch eine Möglichkeit aus einem Datumsformat ein Wert zu generieren.
Mein genaues Problem ist:
Ich habe ein Datum in der Zukunft, das mit dem heutigen Datum verglichen wird.
Es soll dann verglichen werden, ob die Zahl 360 Tage 1800 Tage ist.
Aus diesem Grund benötige ich einen Wert, da für jede Zahl ein entsprechender anderer Wert vorgegeben wird.
Auszug aus der Formel:
WENN(O30-$A$1>1800;1801;WENN(O30-$A$1<360;359;361))))
In der Zelle 030 steht das Zukunftsdatum, in der Zelle A1 =heute()
Gruß
Uwe
Anzeige
AW: #WERT Fehler bei DATWERT
09.02.2007 11:48:38
Uwe
Hallo Hans,
genau so, vielen Dank.
Gruß
Uwe
AW: #WERT Fehler bei DATWERT
09.02.2007 11:16:06
Uwe
Hallo Hans,
Problem hat sich gelöst. Vielen Dank.
Gruß
Uwe
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehlerbehebung bei #WERT Fehlern mit DATWERT in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfe das Format der Zelle: Stelle sicher, dass die Zelle, die das Datum enthält, auf das Format "Standard" eingestellt ist. Gehe zu „Format“ > „Zellen“ und wähle „Standard“ aus.

  2. Verwende die DATWERT-Funktion: Wenn du einen Text in ein Datum umwandeln möchtest, benutze die Funktion =DATWERT(A1), wobei A1 die Zelle ist, die das Datum im Textformat enthält.

  3. Direkte Umwandlung: Wenn das Datum bereits im richtigen Format vorliegt, kannst du einfach die Formel =A1 verwenden.

  4. Vergleich von Daten: Wenn du ein zukünftiges Datum mit dem heutigen Datum vergleichen möchtest, setze die Formel in eine Zelle ein:

    =WENN(O30-$A$1>1800;1801;WENN(O30-$A$1<360;359;361))

    Hierbei steht O30 für das zukünftige Datum und A1 für das heutige Datum (=HEUTE()).


Häufige Fehler und Lösungen

  • #WERT Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn DATWERT auf einen Wert angewendet wird, der kein Text ist. Wenn dein Datum kein Text ist, kann die Funktion DATWERT nicht richtig verarbeitet werden.

  • Zellenformat überprüfen: Oftmals ist das Zellenformat nicht korrekt. Achte darauf, dass die Zelle, in der das Datum angezeigt wird, auf "Standard" oder "Datum" eingestellt ist.

  • DATWERT umgekehrt: Wenn du ein Datum im umgekehrten Format hast (z.B. TT.MM.JJJJ), könnte dies ebenfalls zu Fehlern führen. Achte darauf, dass das Datum im richtigen Format vorliegt.


Alternative Methoden

  • Excel VBA DATWERT: Wenn du häufig mit Datumsformaten arbeitest, könntest du auch VBA verwenden, um die Umwandlung effizienter zu gestalten. Ein einfaches Makro könnte die Umwandlung automatisieren.

  • DATWERT mit Text: Stelle sicher, dass der Text, den du in ein Datum umwandeln möchtest, in Anführungszeichen gesetzt ist, z. B. =DATWERT("01.01.2023").


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du das Datum „01.01.2023“ in eine Zelle eingibst und es als Zahl dargestellt haben möchtest, schreibe einfach:

    =DATWERT("01.01.2023")
  • Beispiel 2: Um die Anzahl der Tage zwischen zwei Daten zu berechnen, kannst du folgende Formel verwenden:

    =DATEDIF(A1, O30, "d")

    Hierbei ist A1 das Startdatum und O30 das Enddatum.


Tipps für Profis

  • #WERT Fehler abfangen: Du kannst Fehler in Excel abfangen, indem du die Funktion ISTFEHLER() verwendest. Beispiel:

    =WENN(ISTFEHLER(DATWERT(A1)); "Ungültiges Datum"; DATWERT(A1))
  • Excel Datwert für komplexe Bedingungen: Wenn du komplexe Bedingungen hast, kombiniere DATWERT mit anderen logischen Funktionen, um Deine Berechnungen präzise zu gestalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert DATWERT nicht?
DATWERT funktioniert nicht, wenn das Datum nicht im Textformat vorliegt oder wenn das Zellenformat nicht korrekt eingestellt ist.

2. Wie kann ich DATWERT umgekehrt verwenden?
Um DATWERT umgekehrt zu verwenden, stelle sicher, dass das Datum im richtigen Format vorliegt. Du kannst auch die Funktion TEXT() nutzen, um das Datum in das erforderliche Format zu bringen.

3. Gibt es eine Möglichkeit, den #WERT Fehler zu vermeiden?
Ja, indem du sicherstellst, dass der Eingabewert für DATWERT in Textform vorliegt und das Format der Zelle korrekt eingestellt ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige