Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm

Forumthread: Diagramm

Diagramm
20.04.2007 15:24:00
Christian
Hallo
Kann mir bitte einer sagen wie man die zweite Ausgleichsgeraden in die Date einfügt.
Danke Christian
https://www.herber.de/bbs/user/41913.xls

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm
20.04.2007 15:37:18
ingUR
Hallo, Christian,
wenn du auf die Zeichenfläche des Diagramms klickst und kein Graph angewählt ist, dann kannst Du in die Eingabezeile folgenden Eintrag schreiben/kopieren:
=DATENREIHE(;Tabelle1!$A$2:$A$69;Tabelle1!$D$2:$D$69;3)
Ggf. kannst Du die Parameter der Zeile anpassen:
Gruß,
Uwe

Anzeige
AW: Diagramm
20.04.2007 16:54:00
Christian
Hallo
Ich verstehe das nicht,vor drei Jahren habe ich das noch können. Heute verstehe ich gar nichts mehr.
Die erste Ausgleichsgerade war einfach aber trotz deiner Hilfe komme ich nicht weiter.
Trotzdem Danke
Christian

AW: Diagramm
21.04.2007 11:16:56
ingUR
Also, Christian,
vielleicht hilft es Dir, wenn ich beschreibe, welche einzelnen Schritte Du durchzuführen kannst, wenn Du im Diagramm3 die Hilslinie gem. den Werten der Spalte C in der Tabelle 1 eintragen möchtest.
1. Über Dialog:
  • Diagramm anklicken und den Dialogassistenten "Datenquellen..." aus dem lokalen Menü aufrufen
  • Registerblatt "Reihe" auswählen
  • Eintrag in Box "Y-Werte" markieren und mit [STRG][C] in den Zwischenspeicher kopieren
  • "Schaltfläche "Hinzufügen" betätigen
  • im Eintragsfeld für dei Y-Werte ={1} entfernen und Zwischenspeicher mit [STRG][V] auslesen
  • Änder Spaltenbezüge von C in D und Zeilenzahl von 38 auf 70
  • "Reihe2" im Datenreihenfenster anwählen
  • Eintrag für die X-Werte kopieren
  • "Reihe3" im Datenreihenfenster anwählen
  • im Eintragsfeld für dei X-Werte Zwischenspeicher mit [STRG][V] auslesen (=Tabelle1!$A$2:$A$70)
  • mit "OK" Dialog beenden
  • Graphen nach Bedarf formatieren
    Wenn Du nun den Graphen im Diagramm anklieckst, dann erscheint im Eingabefenster
    =DATENREIHE(;Tabelle1!$A$2:$A$70;Tabelle1!$D$2:$D$70;3)
    Diesen Eintrag könntest Du aber auch ohne Dialog schreiben, so wie ich es in der ersten antwort beschreiben habe.
    Eine weitere Möglichkeit ist die:
  • Markiere in Tabelle1 den Datenbereich D2:D70
  • mit [STRG][C] oder rechtsklick und Kopieren wird der Datenbereich in den Zwischenspeicher kopiert
  • gehe auf das Diagramm und lese mit [STRG][V] den Zwischenspeicher aus
    Das Ergebnis ist wie bei den oben beschreibenen Ausführungen, und die Datenreihe kann ggf. formatiert werden.
    Gruß,
    Uwe
    mkopiereDatenreihen
    der Spalte C aus der die Hilfswenn Du mit dem diagramm3 die
  • Anzeige
    ;

    Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

    Anzeige
    Anzeige
    Entdecke mehr
    Finde genau, was du suchst

    Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

    Suche nach den besten Antworten
    Unsere beliebtesten Threads

    Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

    Top 100 Threads jetzt ansehen
    Anzeige