Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

ActiveWindow.DisplayHeadings = False

Forumthread: ActiveWindow.DisplayHeadings = False

ActiveWindow.DisplayHeadings = False
01.05.2007 13:04:56
Sonnenpeter
Hallo,
ich habe eine Arbeitsmppe mit 20 Tabellenblättern bei der ich wahlweise die Zeilen- und Spaltenköpfe ein- oder ausblenden möchte.
Hierzu der folgende VBA-Code

Sub SpaltenKöpfeZeigen()
For Each sh In Sheets
ActiveWindow.DisplayHeadings = True
Next sh
End Sub



Sub SpaltenKöpfeAusblenden()
For Each sh In Sheets
ActiveWindow.DisplayHeadings = False
Next sh
End Sub


Geht jedoch nicht :-( es werden lediglich die Zeilen- und Spaltenköpfe eines Arbeitsblattes ein- oder ausgeblendet.
Was muss ich tun, damit das bei allen 20 Tabellenblättern funktioniert?
Gruß Sonnenpeter

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ActiveWindow.DisplayHeadings = False
01.05.2007 13:16:48
Beate
Hallo,
das geht nach dem Muster:

Sub SpaltenKöpfeZeigen()
Dim ws As Worksheet
For Each ws In Worksheets
ws.DisplayHeadings = True
Next ws
End Sub


Gruß,
Beate

Nein geht nicht............
01.05.2007 13:21:55
Sonnenpeter
Hallo Beate,
das geht leider nicht :-(
Fehlermeldung Methode oder Datenobjekt nicht gefunden "ws.DisplayHeadings = True"
Gruß Peter

Anzeige
Probier mal ...
01.05.2007 13:51:06
Matthias
Hi,
Option Explicit

Sub Aus()
Application.ScreenUpdating = False
Dim x As Long
For x = 1 To Worksheets.Count
Sheets(x).Activate
ActiveWindow.DisplayHeadings = False
Next
Application.ScreenUpdating = True
End Sub



Sub An()
Application.ScreenUpdating = False
Dim x As Long
For x = 1 To Worksheets.Count
Sheets(x).Activate
ActiveWindow.DisplayHeadings = True
Next
Application.ScreenUpdating = True
End Sub


Anzeige
Sie haben mir geholfen...........
01.05.2007 13:57:54
Sonnenpeter
Hallo Matthias,
recht herzlichen Dank für Deine Hilfe :-)))
Gruß aus dem sonnigen Mainz
Peter
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

ActiveWindow.DisplayHeadings in Excel VBA nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Zeilen- und Spaltenköpfe in Excel für alle Tabellenblätter ein- oder auszublenden, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code aktiviert die ActiveWindow.DisplayHeadings-Eigenschaft für jedes Arbeitsblatt.

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Erstelle ein neues Modul: Klicke auf Einfügen > Modul.
  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub SpaltenKöpfeZeigen()
    Dim ws As Worksheet
    For Each ws In Worksheets
        ws.Activate
        ActiveWindow.DisplayHeadings = True
    Next ws
End Sub

Sub SpaltenKöpfeAusblenden()
    Dim ws As Worksheet
    For Each ws In Worksheets
        ws.Activate
        ActiveWindow.DisplayHeadings = False
    Next ws
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
  2. Führe die Makros SpaltenKöpfeZeigen oder SpaltenKöpfeAusblenden aus, je nach Bedarf.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung: Methode oder Datenobjekt nicht gefunden

    • Diese Fehlermeldung tritt auf, wenn Du versuchst, die DisplayHeadings-Eigenschaft direkt auf einem Worksheet-Objekt anzuwenden. Stelle sicher, dass Du zuerst das Arbeitsblatt aktivierst.
  • Die Kopfzeilen ändern sich nicht

    • Vergewissere Dich, dass Du das richtige Arbeitsblatt aktivierst und dass keine anderen Makros im Hintergrund laufen, die die ActiveWindow-Eigenschaften überschreiben.

Alternative Methoden

Falls Du eine andere Herangehensweise bevorzugst, kannst Du die Application.ScreenUpdating-Eigenschaft verwenden, um die Bildschirmaktualisierung während der Ausführung des Codes zu deaktivieren. Hier ist ein Beispiel:

Sub Aus()
    Application.ScreenUpdating = False
    Dim x As Long
    For x = 1 To Worksheets.Count
        Sheets(x).Activate
        ActiveWindow.DisplayHeadings = False
    Next
    Application.ScreenUpdating = True
End Sub

Diese Methode kann helfen, die Performance zu verbessern, besonders wenn Du mit vielen Tabellenblättern arbeitest.


Praktische Beispiele

Wenn Du die activewindow.displayheadings-Eigenschaft in einer realen Situation verwenden möchtest, hier sind zwei Beispiele:

  1. Alle Kopfzeilen ausblenden: Führe das Makro SpaltenKöpfeAusblenden aus, um die Kopfzeilen für alle Arbeitsblätter auszublenden. Dies kann nützlich sein, wenn Du eine Präsentation erstellst und die Kopfzeilen nicht sichtbar sein sollen.

  2. Kopfzeilen für die Druckansicht aktivieren: Vor dem Drucken möchtest Du die Kopfzeilen wieder aktivieren. Verwende das Makro SpaltenKöpfeZeigen, um dies schnell zu erledigen.


Tipps für Profis

  • Verwende Option Explicit am Anfang Deiner Module, um sicherzustellen, dass alle Variablen deklariert werden. Dies hilft, Fehler zu vermeiden und den Code zu optimieren.
  • Du kannst auch Bedingungen hinzufügen, um bestimmte Tabellenblätter auszuschließen, indem Du den Namen des Arbeitsblatts prüfst.
If ws.Name <> "Tabelle1" Then
    ActiveWindow.DisplayHeadings = False
End If

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage: Warum funktioniert der Code nicht bei mir? Antwort: Überprüfe, ob Du das Arbeitsblatt tatsächlich aktivierst, bevor Du ActiveWindow.DisplayHeadings anwendest.

2. Frage: Ist dieser Code in jeder Excel-Version anwendbar? Antwort: Ja, der Code sollte in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, solange Du VBA unterstützt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige