Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Problem mit externen Datenimport

Forumthread: Problem mit externen Datenimport

Problem mit externen Datenimport
10.05.2007 12:31:00
Kuan
Lieber Forumsleser,
ich versuche die Daten aus der
http://www.spotpreisprognose.de/pages/lpx_table.php?valueDay=01&valueMonth=04&valueYear=2007
mit dem Importtool "Webabfrage" in die Tabelle zu lesen. Aber erhalte ich keine vorständigen Werte aus den "-STUNDEN-" , also nur die Zeile von den Stunden 00-01, 02-03, 04-05...20-21, 22-23. Excel liest quasi sprungweise.
Weiss jeman worum? Liegt es an dem Quellcode von der Webseite oder Excel? Von dem Quellcode von der Webseite siehe ich kein Problem.

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Problem mit externen Datenimport
10.05.2007 13:54:00
ingUR
Hallo, Kuan,
vesuche einmal , bei der Webabfrage im Dialog "Webabrfage" unter "Weitere..." die Datumserkennung und PRE-Bereiche nach Spalten selektieren zu deaktivieren, dann sollten es eigentlich klappen, jedenfalls so mein Versuch. Das Umformatieren von Datums- und Dezimalwerten ist dann in einem zweiten Arbeitsgang zu erledigen.
Gruß,
Uwe

Anzeige
AW: Problem mit externen Datenimport
10.05.2007 14:41:00
Kuan
Hallo, Uwe,
das habe ich schon probiert, aber es springt immer noch eine Zeile in der -Stunden- Tabelle.
Es wird immer noch die Zeile 01-02, 03-04, 05-06... übersprung.

AW: Problem mit externen Datenimport
10.05.2007 15:34:11
Kuan
Kann jemand mich helfen?

AW: Problem mit externen Datenimport
10.05.2007 16:28:10
ingUR
Hallo, @Kuan,
die HTML-Zeilen:

width="7" height="7" >

scheinen die "Übeltäter" zu sein. Werden diese aus dem HTML-Skript entfernt, lassen sich die fehlenden Zeilen auch darstallen.
Wenn Du nun auf den automantischen Abruf angewiesen bist, bleibt Dir wohl nur Übrig, den Quelltext dieser Seite stückweise auseinander zunehmen bze. diese Zeilen zu entfernen um die so bereinigte HTML-Datei dann lokal einzulesen.
Ansonsten könntest Du aber auch über Kopieren den Tabelle auf der WEB-Seite in den Zwischenspeicher und Auslesen auf einer EXCEL-Tabellen (Inhalte einfügen)
Da die Lösung wohl nicht die beste ist, halte ich die Frage weiterhin als unbeantwortet offen.
Gruß,
Uwe

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige