Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro ueber alle Zellen laufen lassen...

Forumthread: Makro ueber alle Zellen laufen lassen...

Makro ueber alle Zellen laufen lassen...
11.05.2007 11:23:49
Bernd
Hi,
ich habe ein mir ein Makro "zusammenkopiert", welches eine bedingte Formatierung von Zellen in einem bestimmten Bereich durchfuehrt.
Das Makro sieht wie folgt aus:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Excel.Range)
' HINTERGRUND
Dim RaBereich As Range, RaZelle As Range
' Bereich der Wirksamkeit
Set RaBereich = Range("D4:AR311")
' ActiveSheet.Unprotect
For Each RaZelle In Range(Target.Address)
If Not Intersect(RaZelle, RaBereich) Is Nothing Then
Select Case (RaZelle.Value)
Case "-"
RaZelle.Interior.ColorIndex = 2
Case "NEW"
RaZelle.Interior.ColorIndex = 3
Case "OPEN"
RaZelle.Interior.ColorIndex = 45
Case "DECIDE"
RaZelle.Interior.ColorIndex = 26
Case "IMPLEMENT"
RaZelle.Interior.ColorIndex = 23
Case "VALIDATE"
RaZelle.Interior.ColorIndex = 41
Case "CLOSED"
RaZelle.Interior.ColorIndex = 15
Case "ACCEPTED"
RaZelle.Interior.ColorIndex = 15
Case "REJECTED"
RaZelle.Interior.ColorIndex = 15
Case Else
RaZelle.Interior.ColorIndex = xlNone
End Select
End If
Next RaZelle
' ActiveSheet.protect
End Sub


Es funktioniert auch super, Allerdings nur, wenn ich eine Zelle anklicke und einen Wert eintrage. Fuer den Fall, dass ich zum Beispiel die Farben im Makro aendere, werden meine Zellen nicht upgedated. Das reagiert halt nur, wenn ich einen Zelle editiere. Nun meine Frage: Wie muss ich das Makro veraendern, damit es staendig ueber die Zellen im angegebenen Bereich schaut, bzw. was kann ich machen, damit das Makro einmal komplett ueber den Bereich schaut?
Danke und Gruesse,
Bernd

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro ueber alle Zellen laufen lassen...
11.05.2007 17:15:47
Reinhard
Hallo Bernd,
da das Ändern von Farben kein Change-Ereignis auslöst, kann Dein Modul auch nicht starten. Du könntes dir nur die Farbwerte beim Öffnen der Datei in Hilfszellen schreiben und beim Schließen der Datei - oder anderen Ereignissen zwischendurch - die dann anliegenden Farbwerte mit den gespeicherten vergleichen. Bei Abweichung kannst Du dann handeln.
Gruß Reinhard
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige