wenn ich die anzahl männlicher und weiblicher personen feststellen möchte wie mache ich dies am einfachsten?
lg roland
Tabelle1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
Um die Anzahl männlicher und weiblicher Personen in Excel zu zählen, folge diesen Schritten:
Daten eingeben: Erstelle eine Tabelle, in der die Namen und Geschlechter aufgelistet sind. Zum Beispiel:
Name | Geschlecht |
---|---|
Fritz | m |
Maria | w |
Günther | m |
Anne | w |
Sophie | w |
Zählen mit ZÄHLENWENN: Um die Anzahl der männlichen und weiblichen Einträge zu zählen, verwende die ZÄHLENWENN
-Funktion. In Zelle B8 (für männlich) und B9 (für weiblich) schreibst du:
=ZÄHLENWENN(B1:B5;"m")
=ZÄHLENWENN(B1:B5;"w")
Ergebnisse anzeigen: Deine Zellen B8 und B9 zeigen jetzt die Anzahl der männlichen und weiblichen Personen an.
ZÄHLENWENN
-Formel korrekt ist (z.B. $B$1:$B$5
), um alle relevanten Zellen einzuschließen.Falls du eine visuelle Darstellung bevorzugst, kannst du ein Diagramm erstellen:
Hier ist ein praktisches Beispiel für die Anwendung:
Angenommen, du hast folgende Tabelle in Excel:
Name | Geschlecht |
---|---|
Peter | m |
Lisa | w |
Max | m |
Julia | w |
Thomas | m |
Du kannst die Anzahl der männlichen und weiblichen Einträge mit den Formeln:
=ZÄHLENWENN(B1:B5;"m") // Gibt 3 zurück
=ZÄHLENWENN(B1:B5;"w") // Gibt 2 zurück
1. Wie kann ich sicherstellen, dass die Geschlechter korrekt eingegeben werden?
Du kannst die Datenvalidierung in Excel verwenden, um nur bestimmte Eingaben zuzulassen (z.B. "m" oder "w").
2. Kann ich auch mehr als zwei Geschlechter zählen?
Ja, du kannst die ZÄHLENWENN
-Funktion für mehrere Geschlechter anpassen, indem du entsprechende Formeln für jedes Geschlecht erstellst.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen