Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

männlich - weiblich

Forumthread: männlich - weiblich

männlich - weiblich
24.05.2007 07:39:22
roland
hallo,
wenn ich die anzahl männlicher und weiblicher personen feststellen möchte wie mache ich dies am einfachsten?
lg roland

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: männlich - weiblich
24.05.2007 07:42:09
Matthias
Hallo Roland,
z.B. so:
Tabelle1
 AB
1Fritzm
2Mariaw
3Güntherm
4Annew
5Sophiew
6  
7  
8m:2
9w:3
Formeln der Tabelle
B8 : =ZÄHLENWENN($B$1:$B$5;"m")
B9 : =ZÄHLENWENN($B$1:$B$5;"w")
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß Matthias

Anzeige
AW: männlich - weiblich
24.05.2007 07:56:00
Erich
Hallo Roland,
wenn du vorher noch prüfen möchtest, ob die m's und w's richtig zugeordnet sind,
schau die mal diese sexy Formeln von WF an:
http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=430
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort

Anzeige
AW: männlich - weiblich
24.05.2007 08:21:00
roland
hallo,
ich danke dir!
lg roland
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Geschlechterzählung in Excel: Männlich und Weiblich erkennen und zählen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl männlicher und weiblicher Personen in Excel zu zählen, folge diesen Schritten:

  1. Daten eingeben: Erstelle eine Tabelle, in der die Namen und Geschlechter aufgelistet sind. Zum Beispiel:

    Name Geschlecht
    Fritz m
    Maria w
    Günther m
    Anne w
    Sophie w
  2. Zählen mit ZÄHLENWENN: Um die Anzahl der männlichen und weiblichen Einträge zu zählen, verwende die ZÄHLENWENN-Funktion. In Zelle B8 (für männlich) und B9 (für weiblich) schreibst du:

    =ZÄHLENWENN(B1:B5;"m")
    =ZÄHLENWENN(B1:B5;"w")
  3. Ergebnisse anzeigen: Deine Zellen B8 und B9 zeigen jetzt die Anzahl der männlichen und weiblichen Personen an.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsche Eingaben: Stelle sicher, dass die Geschlechter korrekt eingegeben sind (z.B. "m" und "w"). Tippfehler führen zu falschen Ergebnissen.
  • Bereichsreferenz: Achte darauf, dass der Bereich in der ZÄHLENWENN-Formel korrekt ist (z.B. $B$1:$B$5), um alle relevanten Zellen einzuschließen.

Alternative Methoden

Falls du eine visuelle Darstellung bevorzugst, kannst du ein Diagramm erstellen:

  1. Wähle die Zellen mit den Ergebnissen (z.B. B8 und B9).
  2. Gehe zu "Einfügen" > "Diagramm" und wähle einen geeigneten Diagrammtyp (z.B. Säulendiagramm).
  3. Passe das Diagramm nach Bedarf an.

Praktische Beispiele

Hier ist ein praktisches Beispiel für die Anwendung:

Angenommen, du hast folgende Tabelle in Excel:

Name Geschlecht
Peter m
Lisa w
Max m
Julia w
Thomas m

Du kannst die Anzahl der männlichen und weiblichen Einträge mit den Formeln:

=ZÄHLENWENN(B1:B5;"m")  // Gibt 3 zurück
=ZÄHLENWENN(B1:B5;"w")  // Gibt 2 zurück

Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Verwende die Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur "m" oder "w" eingegeben werden können. Das vermeidet Fehler und macht die Dateneingabe einfacher.
  • Pivot-Tabellen: Für größere Datensätze kann eine Pivot-Tabelle nützlich sein, um Geschlechter schnell zu analysieren und zu zählen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass die Geschlechter korrekt eingegeben werden?
Du kannst die Datenvalidierung in Excel verwenden, um nur bestimmte Eingaben zuzulassen (z.B. "m" oder "w").

2. Kann ich auch mehr als zwei Geschlechter zählen?
Ja, du kannst die ZÄHLENWENN-Funktion für mehrere Geschlechter anpassen, indem du entsprechende Formeln für jedes Geschlecht erstellst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige