Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm

Forumthread: Diagramm

Diagramm
15.06.2007 11:23:00
Volker
Hallo,
habe folgendes Problem. Stelle seit Jahren unsere Umsätze pro Monat in einem Säulendiagramm dar.Seit Mai haben wir eine Erweiterung in unserer Filiale wo neue zusätzliche Umsätze generiert werden. Jetzt möchte bzw. kann ich natürlich nicht den Gesamtumsatz Mai mit den alten vergleichen.Um es aber weiter fortzuführen würde ich gerne wie bisher darstellen und nur die neu generierten Umsätze im erweiterten Bereich einfach farblich oben "drauf" setzen. Wie kann ich das machen? Hat jemand von euch eine Idee?
Hoffe, ich habe mich nicht zu umständlich ausgedrückt.
Gruss Volker

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm
15.06.2007 11:30:16
Beverly
Hi Volker,
meinst du ein gestapeltes Säulendiagramm? Erweitere das Diagramm um eine neue Datenreihe.
________________________________________

AW: Diagramm
15.06.2007 11:34:13
Volker
Hallo Karin;
kann ich denn z.B. Mai 2007 in gestapelten Säulendiagramm darstellen und Mai 2006 ohne Stapelung?
Gruss Volker

Anzeige
AW: Diagramm
15.06.2007 11:55:00
Beverly
Hi Volker,
wenn im Mai noch kein Wert vorhanden ist, wird auch keine Säule oben auf gestapelt.
Bis später,
Karin

AW: Diagramm
15.06.2007 13:24:00
Volker
Hallo Karin,
habe es die ganze Zeit versucht, bekomme es aus irgendwelchen Gründen nicht hin. Habe dir die Datei beigefügt. Vielleicht kannst du mir helfen? Möchte gerne Zeile 10+12 gestapelt bekommen.

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/43279.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Gruss Volker

Anzeige
AW: Diagramm
15.06.2007 14:33:08
Beverly
Hi Volker,
ich habe die beiden Datenreihen der sekundären Y-Achse zugewissen und dann als Diagrammtyp "Gestapelte Säulen" ausgewählt. Da in diesem Fall aber die Säulen der primären Y-Achse verdeckt werden, muss man Dummyreihen hinzufügen, die die Primär-Säulen verschieben. Dadurch wird aber die Säulenbreite verringert und das ist auch nur bis zu einer gewissen Anzahl möglich, weil die Säulen der sekundären Y-Achse in der Rubrikenmitte verbleiben und sich nicht verschieben lassen. Das geht bei ihnen auch mit Dymmyreihen nicht, da diese ja obenauf gestapelt und nicht daneben gestellt werden. Als Dummyreihen habe ich jeweils den Bereich B18:M18 verwendet.
Schau dir das Beispiel an, ob es deinen Vorstellugen entspricht. Eine andere Möglichkeit ist mir nicht bekannt. https://www.herber.de/bbs/user/43282.xls
Bis später,
Karin

Anzeige
AW: Diagramm
15.06.2007 15:05:00
Volker
Hallo Karin,
danke erst einmal für deine Bemühungen, es sieht richtig gut aus. Werde mal sehen ob ich es auch hinbekommen, weil ich natürlich "nur" eine Beispieldatei ins Forum legen konnte. Bei mir sind noch einige Säulen mehr drin.
Schönes Wochenende
Volker
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige