Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Nachbarzelle überschreiben

Nachbarzelle überschreiben
16.06.2007 20:42:40
Volle
Hallo
Ist es möglich die Zelle rechts zu überschreiben(A2) wenn meine Zelle (A1) länger wird?
Beide Zellen werden über eine Verknüpfung belegt. Im Moment steht in der Zelle A1 nur bis zur vorgewählten Zellenbreite
| A1 | A2 | A3 |
|Test| | | falsch
|Testlauf | |So wäre es Ok
Danke Fränki

Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Nachbarzelle überschreiben
16.06.2007 20:46:33
Hajo_Zi
Hallo Fränki,
NEIN, sobald was in der Zelle steht, sei es auch eine Formel, wird Sie nicht überschrieben.

AW: Nachbarzelle überschreiben
16.06.2007 21:04:57
Volle
Danke für deine schnelle Antwort.
Kann ich eventuell durch ein Makro die Zelle löschen lassen . Oder irgend wie durch eine Wenn Abfrage
wenn die Zelle größer als Zelle a ist lösche Zelle rechts davon.
Gruß Fränki

Anzeige
AW: Nachbarzelle überschreiben
16.06.2007 21:08:24
Hajo_Zi
Hallo Fränki,
man könnte bestimmt was mit dem Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range) und da die Anzahl der eingegeben Zeichen prüfen. Das würde doch aber bedeuten, die Formel in A2 ist fort.
Gruß Hajo

Anzeige
AW: Nachbarzelle überschreiben
Volle
Hallo
Das wäre eigentlich nicht schlimm da ich das Formular nur für diesen Monat brauch. Wenn die Zelle an dieser Stelle gelöscht wird wird Sie auch nicht mehr gebraucht.
Gruß und dank Fränki

AW: Nachbarzelle überschreiben
Hajo_Zi
Hallo Fränki,
wo ich jetzt gerade anfangen will den Code zu erstellen, fällt mir auf das Du eine andere Excelversion als ich haben mußt. Ich benutze Excel 97 bis 2007. In allen diesen Excelversionen ist neben Zelle A1 die Zelle B1 und nicht wie bei Dir A2,
Endschuldige das ich Deinen Beitrag solang gemacht habe ohne ein Lösung. Ich kennzeichne Ihn erstmal als offen.
Gruß Hajo

Anzeige
AW: Nachbarzelle überschreiben
16.06.2007 21:31:00
Volle
Hallo
Ich habe Excel 2003. Das mit A1 und A2 ist aus meinem Kopf entstanden.
In wirklichkeit hat meine Tabelle oben A B C D. Wie bei deiner.
Gruß und dank Fränki
Wenn du mir weiter hilfst kannst du mir auch schreiben wie ich das Teil einbauen muß.
Ich bin ein blutiger Laie und traue mich oft garnicht im Forum nachzufragen weim manche denken könnten der macht es sich einfach.
Danke Fränki

Anzeige
AW: Nachbarzelle überschreiben
16.06.2007 21:40:00
Hajo_Zi
Hallo Fränki,
ich bin mal davon ausgegangen das es sich bei der Eingabe um Buchstaben handelt und 10 in die Zelle A1 passen.
Gehe im Register auf Deine Tabelle, rechte Maustaste, Code anzeigen und folgende Code ins rechte Fenster kopieren.

Option Explicit
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Address = "$A$1" Then
If Len(Target) > 10 Then
Application.EnableEvents = False
Target.Offset(0, 1) = ""
Application.EnableEvents = True
End If
End If
End Sub


Gruß Hajo

Anzeige
AW: Nachbarzelle überschreiben
16.06.2007 22:16:04
Volle
Hallo
Danke hat fast geklappt.
Wenn ich es ausführe so daß ich die Zeile A1 direkt beschreibe funktioniert es. Wenn ich aber die Zeile mit einer Verknüpfung ansteuere funktioniert es nicht mehr.
Hast du mir einen Tip?
Gruß Fränki

AW: Nachbarzelle überschreiben
17.06.2007 07:43:00
Hajo_Zi
Hallo Fränki,
von der Zelle mit der Verknüpfung habe ich nichts gelesen bzw. überlesen.Es war nur immer die Rede von einer Eingabe in A1.
Gruß Hajo

Anzeige
AW: Nachbarzelle überschreiben
17.06.2007 14:06:00
Volle
Hallo
Stimmt.
Ich dachte daß das nichts ausmacht. Kann ich nun davon ausgehen daß es so nicht funktioniert?
Danke
Gruß Fränki

AW: Nachbarzelle überschreiben
17.06.2007 14:12:16
Hajo_Zi
Hallo Fränki,
der Code finktioniert für den den Du im Beitrag geschrieben hast.
Gruß Hajo

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Nachbarzelle überschreiben in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Zelle rechts von A1 (z.B. B1) zu überschreiben, wenn der Text in A1 länger wird, kannst du ein VBA-Makro verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du das machst:

  1. Öffne Excel und gehe zu der Tabelle, in der du arbeiten möchtest.

  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Tab deiner Tabelle und wähle "Code anzeigen".

  3. Füge den folgenden VBA-Code in das Editorfenster ein:

    Option Explicit
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
      If Target.Address = "$A$1" Then
         If Len(Target) > 10 Then ' Hier kannst du die max. Anzahl an Zeichen anpassen
            Application.EnableEvents = False
            Target.Offset(0, 1).Value = "" ' Überschreibt die Nachbarzelle B1
            Application.EnableEvents = True
         End If
      End If
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und teste das Makro, indem du mehr als 10 Zeichen in die Zelle A1 eingibst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Zelle B1 wird nicht überschrieben, wenn A1 über die Länge von 10 Zeichen hinausgeht.
    Lösung: Stelle sicher, dass das VBA-Makro korrekt im entsprechenden Arbeitsblatt eingefügt wurde und dass du die richtige Zelladresse verwendest.

  • Fehler: Das Makro funktioniert nicht, wenn A1 über eine Verknüpfung belegt ist.
    Lösung: VBA-Makros können nicht direkt auf verknüpfte Zellen zugreifen. Du musst den Inhalt von A1 direkt eingeben, um die Zelle B1 zu überschreiben.


Alternative Methoden

Falls du kein VBA verwenden möchtest, kannst du auch eine einfache Wenn-Abfrage in eine andere Zelle einfügen, um den Text aus A1 zu steuern, ohne die Zelle zu überschreiben. Zum Beispiel:

=IF(LEN(A1) > 10, "", "Text")

Diese Formel gibt "Text" zurück, wenn die Länge von A1 10 Zeichen nicht überschreitet. Andernfalls bleibt die Zelle leer.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast in Zelle A1 "Testlauf" eingegeben. Wenn du die Länge auf 10 Zeichen festlegst, wird B1 geleert, wenn du "Testlauf 2023" eintippst.

  • Beispiel 2: Wenn du in A1 eine Verknüpfung hast (z.B. zu einer anderen Zelle), wird B1 nicht überschrieben. In diesem Fall solltest du den Inhalt von A1 direkt eingeben, um das gewünschte Verhalten zu testen.


Tipps für Profis

  • Du kannst die maximale Zeichenanzahl im VBA-Code anpassen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
  • Verwende Application.EnableEvents = False, um unerwünschte rekursive Aufrufe zu vermeiden, wenn du Zellen überschreibst.
  • Experimentiere mit verschiedenen Bedingungen in deinem VBA-Code, um komplexere Logik zu integrieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Zelle A1 überschreiben, wenn sie eine Verknüpfung hat?
Nein, das Überschreiben funktioniert nicht, während die Zelle A1 über eine Verknüpfung belegt ist. Du musst den Text direkt eingeben.

2. Wie kann ich verhindern, dass Text in A1 die Zelle B1 überschreibt?
Du kannst die Breite der Zelle A1 anpassen oder Formatierungen wie "Text soll Zelle nicht überschreiten" verwenden, um sicherzustellen, dass der Text in A1 sichtbar bleibt, ohne die Zelle B1 zu beeinflussen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige