Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro für Blattschutz

Forumthread: Makro für Blattschutz

Makro für Blattschutz
18.06.2007 09:43:04
Oli
Guten Tag
Ich ende folgendes Makro in meiner Excel Tabelle an:

Sub BlattSchutz()
Tabelle1.EnableOutlining = True
Tabelle1.Protect userinterfaceonly:=True
End Sub


Dies bewirkt, dass ich die Gruppierungen trotz Blattschutz anwenden kann. Nun kann ich die Zellen beschreiben, jedoch nicht formatieren (wie zum Beispiel eine Farbfüllung geben).
Wie muss ich den Makro umschreiben, dass die Formatierung von Zellen auch eingeschaltet wird?

Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro für Blattschutz
18.06.2007 09:55:00
Hajo_Zi
Hallo Oli,
bei Deiner Version kannst Du es beim Schutz einstellen, das Du Zellen formatieren willst. Dazu brauchst Du kein Makro.

AW: Makro für Blattschutz
18.06.2007 10:03:00
Oli
Hallo Hajo
Ich habe jedoch das Problem, dass ich Gruppierungen verwende. Wenn ich einen normalen Blattschutz verwende, können diese nicht mehr bedient werden.

Anzeige
AW: Makro für Blattschutz
18.06.2007 10:26:00
Hajo_Zi
Hallo Oli,
das hatte ich auch nicht geschrieben, das Du für die Gruppierung kein Makro brauchst. Aber dier Formatierung geht ohne Makro.

AW: Makro für Blattschutz
18.06.2007 12:09:15
Oli
Lieber Hajo
Ich danke dir ganz herzlich für deine Antwort, es bringt mich aber nicht weiter. Es geht um eine Liste, in der mehrere Personen Zugriff haben. Ich muss die Bereiche sperren, die Formeln enthalten und gewisse Bereiche frei geben, die vollumfänglich bearbeitet werden können. Wenn ich dies nun mit dem normalen Schutz einrichten will, funktionieren die Gruppierungen aber nicht mehr und die auch wichtig.
Vielleicht hast du mir eine andere Lösung, wie ich bestimmte Bereiche sperren kann und die Gruppierungen trotzdem funktionieren?

Anzeige
AW: Makro für Blattschutz
18.06.2007 12:22:10
Hajo_Zi
Hallo Oli,
geht es jetzt um ein anderes Problem.
Im ersten Beitrag hast Du geschrieben das Du für die Gruppierung ein Makro hast, was auch geht nur die Formatierung geht nicht. Soweit ich mich jedenfalls erinnere. Für die Formatierung habe ich auch ein Vorschlag gemacht. Jetzt liest es sich ja so als ob das Gruppierungsproblem nicht gelöst ist?
Autofilterfunktion, Gruppierung bei Blattschutz möglich?
Diese Frage wurde in diesem Forum auch schon gestellt. Die Lösung damals:
Das funktioniert normalerweise nicht. Du kannst Excel aber austricksen.
Bevor Du auf Blattschützen stellst, blendest Du die Filter ein.
Dann schützt Du das Blatt
Jetzt folgendes Makro in VBA unter DieseArbeitsmappe

Sub Workbook_Open()
Sheets("Adresse").Protect UserInterfaceOnly:=True, Password:="Passwort"
Sheets("Adresse").EnableOutlining = True ' Für Gliederung
Sheets("Adresse").EnableAutoFilter = True ' Für AutoFilter
End Sub


Gruß Hajo

Anzeige
AW: Makro für Blattschutz
18.06.2007 13:25:00
Oli
Lieber Hajo
Grundsätzlich funktioniert dein Makro optimal. Das Gruppierungsproblem ist so optimal gelöst. In den ungesperrten Zellen kann ich Einträge machen und löschen. Ich kann die Zellen aber nicht weiter bearbeiten, z.B. Den Hintergrund ausfüllen oder die Schriftfarbe ändern. Sobald ich die Makrofunktion einschalte löscht diese die markierten Kästechen im Blattschutz.
Gruss Oli

Anzeige
AW: Makro für Blattschutz
18.06.2007 13:34:00
Hajo_Zi
Hallo oli,
lese meinenersten Beitrag, da Stand das dies unter Schutz eingestellt werden kann. Also unter Extra, Schutz, Blatt kommt ein Dialogfeld und dort kannst Du einstellen das Du die Zellen formatieren willst.

AW: Makro für Blattschutz
18.06.2007 13:43:22
Oli
Lieber Hajo
Ich weiss, dass ich dies einstellen kann. Wenn ich jedoch die Datei schliesse und neu öffne, kommt die Frage, ob ich die Makros aktivieren will. Ich klicke ja, und schon kann ich die Zellen wiederum nicht formatieren. Das Häckchen wird jeweils zurück gesetzt!?

Anzeige
AW: Makro für Blattschutz
18.06.2007 13:50:43
Hajo_Zi
Hallo Oli,
werden die Makros nicht aktiviert, wäre meiner Meinung nach nur die Gruppierung nicht möglich. Die Formatierung müßte immer noch möglich ´sein. Ich habe DEine Version jetzt nicht hier. Ich könnte das erst gegen 19:00 Uhr testen, falls Du Deine Datei hochlädst.
Gruß Hajo

Anzeige
AW: Makro für Blattschutz
18.06.2007 14:19:20
Oli
Hallo Hajo
Dies ist eben genau mein Problem. Die Gruppierung, die Zellformatierungen sowie der Blattschutz sollten zusammen funktionieren.
Datei

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/43352.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Liebe Grüsse
OLI

Anzeige
AW: Makro für Blattschutz
18.06.2007 19:12:52
Hajo_Zi
Hallo Oli,
ich habe den Beitrag Ernst genommen, veralbern brauch ich mich nicht zu lassen. Eine leere Datei hochladen ist ja wohl das absolute. Für mich ist der Beitrag erledig.
Gruß Hajo

AW: Makro für Blattschutz
19.06.2007 08:14:31
Oli
Lieber Hajo
Ich wollte dich echt nicht veräppeln mir war der Beitrag auch sehr ernst. Vielleicht hat es nicht funktioniert, da ich über einen Server arbeite aus dem Betrieb in dem ich arbeite.
Es tut mir leid, wenn du dich nicht ernst genommen fühlst, ich schätze deine professionelle Hilfe wirklich sehr!
Liebe Grüsse Oli

Anzeige
AW: Makro für Blattschutz
21.06.2007 23:46:00
Gerd
AllowFormattingCells
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige