Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Druckbereiche in Excel

Forumthread: Druckbereiche in Excel

Druckbereiche in Excel
22.06.2007 12:45:58
Holger
Mahlzeit!
Ich habe folgendes Problem. Ich habe in einem Tabellenblatt 2 Seiten die ich im Hochformat ausdrucken möchte. Sie Seiteneigenschaften sind auch so eingetsellt. Ein dritter Bereich darunter ist aber breiter und dieser sollte im Querformat auszudrucken sein. In Word könnte ich ja so was festlegen, aber wie mache ich das in Excel. Es muss alles in einem Tabellenblatt sein.
Mir schebt vor, dass man einen Button "Drucken" auf der Seite einbaut und dann durch ein Makro dieses Druckformat festgelegt wird. Sprich der obere Bereich im Hochformat und der untere im Querformat.
Habt ihr Tipps für mich? DANKE!
Holger

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Druckbereiche in Excel
22.06.2007 12:56:14
ottoh
Hallo Holger,
zeicchne die Vorgänge doch einfach mit dem Makrorekorder auf und lege das MAkro hinter einen Schalter.
Gruß OttoH

AW: Druckbereiche in Excel
22.06.2007 12:59:00
Matthias
Hallo Holger,
geht mit diesem Makro:

Sub drucken()
With ActiveSheet
.PageSetup.PrintArea = "A1:C20"
.PageSetup.Orientation = xlPortrait
.PrintOut
.PageSetup.PrintArea = "A30:J50"
.PageSetup.Orientation = xlLandscape
.PrintOut
.PageSetup.PrintArea = ""
End With
End Sub


Zum Testen kannst du statt .PrintOut erstmal .PrintPreview schreiben.
Gruß Matthias

Anzeige
AW: Druckbereiche in Excel
22.06.2007 13:09:00
Holger
Super. Genauso wollte ich das. Danke
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige